Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Israel-Palästina Konflikt Sammelthread

Ein lesenswerter Nachruf auf Shulamit Aloni in Haaretz (übersetzt):
...
Shula führte uns zum ersten Mal die Bürgerrechte vor Augen, und es ist ihr Credo, das wir den nachfolgenden Generationen übergeben. Nicht nur der Staat hat Rechte, wie uns gelehrt wurde. Und der Staat ist keine Gottheit, die Opfer und Verehrung fordert. Ich bezweifle ernsthaft, dass das jetzige Kultusministerium zarten Pflänzchen ermöglichen würde, durch seine Staatsbürgerkundebücher, die ihren Wert nicht verloren haben, verdorben zu werden.

Shula führte uns auch die Menschenrechte vor Augen. Es gibt diejenigen, die unter uns leben und keine Staatsbürger aber dennoch Menschen sind, mit dem vollen Anspruch auf unveräußerliche Rechte. In einer Zeit, in der Asylsuchende rücksichtslos abgeschoben werden, würde Shula mit Sicherheit diejenigen, die die Asylsuchenden abschieben, fragen: Schämt ihr euch nicht?

Und Shula führte uns die Ungleichbehandlung von Frauen vor Augen. Wer außer ihr hat dies noch als Problem betrachtet? Golda Meir sicherlich nicht. Sie hatte das höchste Amt in Israel inne und war damit zufrieden. Doch Shulamit Aloni wusste nur zu genau, dass es andere Frauen neben ihr gibt, und dass diese noch immer ungeheuerliche Entbehrungen und Diskriminierungen erleiden müssen.

Shula machte uns bewusst, dass homosexuelle Männer und Frauen und Transsexuelle genauso Menschen sind wie andere auch. Bereits vor 25 Jahren kämpfte sie dafür, diese Menschen aus ihrer Kammer der Scham, der Angst und der Diskriminierung herauszuholen.

Shula brachte uns dazu, der inhärenten Spannung zwischen Religion und Staat, zwischen Politik und Glaube entgegenzutreten. Wer sah sie nicht missbilligend an oder rang seufzend die Hände, wenn er ihre Forderung hörte, diese zu trennen? Ja, um das Ansehen des Staates und die Ehre der Religion zu schützen, ist es notwendig, das Religiöse herauszunehmen und die Kräfte zu entfernen, die das Land mit Ultranationalismus infizieren und die Religion mit Fanatismus vergiften. Lässt man die beiden beisammen, führt dies in die Katastrophe.

Sie war eine der ersten, die uns die Besatzung vor Augen führte. Diese unbeschreibliche Region jenseits der Hügel der Finsternis – nur wenige machten sich die Mühe, sich dafür zu interessieren. Der Tag wird kommen, an dem der Status der besetzten Gebiete und die besetzenden Siedler den Staat Israel aufzehren werden. Dann wird der Staat die Form der Demokratie wegwerfen und die Form der Apartheid annehmen.
...
 
Entscheidung der neuen Regierung: Schweden erkennt Staat Palästina an | tagesschau.de

Schweden hat die Anerkennung Palästinas als eigenständigen Staat beschlossen. "Die Regierung fällt heute die Entscheidung, den Staat Palästina anzuerkennen", erklärte Außenministerin Margot Wallström. Dies sei ein "wichtiger Schritt", der die Rechte der Palästinenser auf Selbstbestimmung bestätige. Schwedens neuer Ministerpräsident Stefan Löfven hatte die Anerkennung Palästinas bei seiner Antrittsrede Anfang Oktober angekündigt und damit scharfe Proteste Israels ausgelöst.

...

1376px-Palestine_recognition_only.svg.png


Länder, die den Staat Palästina anerkannt haben.


Internationale Anerkennung des Staates Palästina ? Wikipedia

:thumbup:
 
Zurück
Oben