2hands1blatt
Top-Poster
Das haben sie bereits:
Darüber wird in westlichen Medien nicht mal berichtet. Wo wir doch extra den Atomausstieg wollten, weil wir Angst vor dem Restrisiko wollten?
Zeigt auch mal wieder, wie verlogen bis ins Knochenmark die Grünen sind.
Das folgende gibt natürlich nur die subjektive Meinung von Oliver Stone wieder:
?CIA fingerprints? all over Kiev massacre ? Oliver Stone ? RT News
- - - Aktualisiert - - -
Was auch immer. Mit iwas dröhnt ihr euch ja eure quadratischen Spatzenhirne zu.
Spass muss ja auch mal sein

- - - Aktualisiert - - -
^^
Wie die Amis alle verarschen![]()
Der Versuch, die Regierung Russlands mit "Softpower" wegzuputschen, dürfte auf Hochtouren laufen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-12/nawalny-eu-usa
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits finde ich schon, dass Russland einen breiteren, weniger restriktiven inneren politischen Diskurs braucht. Denn Putin hat, ausser vllt Medwedjew, keinen geeigneten Nachfolger, der das Land weiterführen kann. Das wird irgendwann zum Problem für das Land. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass ein Land Schutzmassnahmen ergreifen darf, wenn von Aussen ein Regime Change aufgezwungen werden soll. Vielleicht sollte er Neuwahlen vorziehen - und die Russen entscheiden lassen, ob er seinen Kurs weiterfahren soll mit allen Konsequenzen.
Noch ein Gedanke: ich denke schon, der Westen spielt hier mit dem Feuer. Wenn Russland den niedrigen Ölpreis als Bedrohung empfindet, könnten sie eine Aktion dagegen starten. Sie könnten sich z.B. mit Iran verbinden und mit denen zusammen die Strasse von Hormus blockieren. Damit wären 25% der Weltölförderung abgeschnitten und der Preis dürfte steigen. Allerdings würde das die Welt gefährlich nah an einen Dritten Weltkrieg bringen.
Die Amis würde auch nicht anders handeln.
Hängt alles davon ab, ob die Mehrheit in Russland so einen harten Kurs mittragen würde, genauso wie die Annäherung an China. China als überdominanter Partner ist ebenfalls eine Bedrohung für Russland, aber die lassen sich notfalls mit strategischen Atomwaffen in Schach halten.
Nächster Gedanke: sieht nicht so aus, als wäre Russland international isoliert: http://www.heise.de/tp/artikel/43/43738/1.html
Falls der Regime Change in Moskau schief geht, und Putin an der Macht bleibt, wird die EU einen teuren Preis dafür bezahlen.