2hands1blatt
Top-Poster
Ok, kommen wir also wieder zur Ukraine?!Wenn die EU allerdings nachhaltig Länder wie die Ukraine bzw. deren Bevölkerung an sich binden will, soll sie einen Fehler nicht machen. Nämlich in diesen Millionen Menschen die (nächsten) Billiglohnsklaven europäischer Unternehmen zu sehen. Die Menschen wie eben auch in Rumänien usw. brauchen mehr als eine solche Zukunft.
Natürlich wird die Ukraine sich um andere Abnehmer auch ihrer Waren bemühen. Aber aus verschiedenen Gründen dürften die Mögiichkeiten nichtdestotrotz etwas geringer sein zumindest absehbar, wie es vielleicht auch etwas von der Regierung jazenjuk suggeriert wird.
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht. Aber ich kenne etliche Ukrainer, junge, die eben Hoffnung auf Europa setzen. Hoffnung auf mehr europäische Strukturen in Politik und Gesellschaft. Die sehen sich teils schon in Europa herum reisen, arbeiten usw. Bloß mal ehrlich, bei der Arbeitslosigkeit mancherorten. Wie viele werden davon wohl wirklich freudig auf auch dem deutschen usw. Arbeitsmarkt empfangen werden? Das Bild etwa von der Elektrotechnikerin, die in Deutschland putzen geht, hat gewisse reale Kerne. Auch wegen des Problems der Anerkennung von Studienabschlüssen usw.
Man kann nur wünschen, dass diese Hoffnungen nicht enttäuscht werden.
Komm schon, tollpatschige Papageien findet einfach jeder süß

OK im Ernst: langfristig werden die Löhne dann dort schon steigen, natürlich nicht für alle, es wird Gewinner und Verlierer geben. Die jungen Ukrainer können weggehen und im Westen Erfahrung (im Ausbeuten, hehe
