Diejenigen, die Verbrechen begangen haben, sind entweder hinter Den Haager Gittern oder sind in der Heimat, weil sie freigesprochen wurden. Nach einigen wird auf beiden Seiten noch gefahndet, aber Straftäter sind sicher nicht Ministerpräsidenten geworden. Alles andere sind Gerüchte.
Käse, wenn es so wäre, würde sich nicht ein Spezialgerichthof für Verbrechen im Kosovo in Gründung befinden ... in Scheweningen wurden nur die dicksten Fische verhandelt, der Rest ist über die einzelnen Länder abzuarbeiten.
Also ich würde nie einem Politiker meine Stimme geben, wenn er einzig und allein aus dem Grund freigesprochen wurde, weil über 90% der Zeugen verunfallt/verselbstmordet sind.
Nein, ist sie nicht. Wer das behauptet, verschliesst die Augen vor der Realität. Bosnien-Herzegowina steckt leider seit vielen Jahren in einer politischen und wirtschaftlichen Sackgasse. Der Staat droht wegen der serbischen Entität auseinanderzubrechen. Mazedonien ist vielleicht wirtschaftlich nicht so angeschlagen wie Bosnien-Herzegowina, politisch aber ist die Bevölkerung (vor allem die nicht-mazedonische, also unter anderem albanische) sehr unzufrieden. Auch wenn sich die Situation der Albaner Mazedoniens sehr verbessert hat, besteht dringend Reformbedarf. Kosova wird durch den Nachbar Serbien mit den Parallelstrukturen destabilisiert. Mazedonien und Kosova kämpfen um eine internationale Anerkennung. Und Serbien hat als zentrales Balkanland eine wichtige Rolle in der Stabilität der Region.
BiH hat nichts mit dem Kosovo zu tun, außer der Tatsache, dass die RS keine Rechtfertigung hat sich abzuspalten, weil Serbien dem Kosovo nicht das selbe Recht gewährt hat. Der Staat ist übrigend entgegen albanischer Meinungen nicht wegen der RS instabil, ebenso viele Gesetzesvorhaben werden aus der FBiH aufgehalten, weil diese sich nicht einig werden ... udn nochmal so viele Gesetzesvorhaben werden auf ethnischer Ebene geblockt, weil auch alle drei Hauptvölker ein Vetorecht haben ... aber natürlich fällt es dir leichter Serben die Hauptschuld zu geben, typisch Forumsalbaner 
Auch mit Maze hat der Kosovo nichts am Hut und eine Anerkennung seitens Serbiens würde da nicht viel ändern ... interessant nur das mal wieder die Albaner der Unruheherd sind.
Kosovo ist kein Staat udn wird dementsprechend nicht destabilisiert ... davon mal ab würde ich gerne wissen welche Paralelstrukturen du meinst, welche gibt es denn noch?
Doch. Solange es politisch und gesetzlich keine klaren Grenzen gibt, solange sind das schwere Schranken, die der Entwicklung im Weg stehen.
Nochmal, spare dir die Spekulation für den Albanerstammtisch im FC Flora-Vereinsheim, Fakten, damit kannst du bei mir punkten.
Inwiefern rosig, bitte? Die politische Situation ist miserabel. Die Korruption hat alles bei uns im Griff. Eine normale Entwicklung von Staaten ist so unmöglich.
Eher sind das Floskeln. Kosova ist seit 2008 unabhängig, welche anderen Staaten sind bisher dem kosovarischen Beispiel gefolgt? Kein einziger.