Türkischstämmige Spieler: Türkischstämmige Spieler, die nicht für die türkische Nationalmannschaft auflaufen, zählen ab der Saison 2015/16 als Ausländer (u.a. Erkan Zengin, Veli Kavlak, Jimmy Durmaz).
Ist doch gut,dann holen sich vorallem die istanbuler Clubs nur noch Ausländer und werden so wohlmöglich erfolgreicher in den Europapokalen.
Was solls.Die Nationalmannschaft ist so oder so im Arsch.
Die Clubs sollten aber in erster Linie dazu da sein Spieler für die Nationalmannschaft auszubilden und dann zu fördern, man kann sie nur fördern indem man sie regelmäßig spielen lässt.
Süper Lig war schon mit der Ausländerregelung eine Katastrophe für junge Spieler, es wurde immer eher auf ältere teure ausländische Spieler gesetzt anstatt auf talentierte eigene, jetzt wird es sogar noch schlimmer, kein Wunder dass eure Jugendmannschaften und die A-Nati gar nicht mehr Wettbewerbsfähig sind.
Eher im Gegenteil vor Millenium gab es ebenso keine Ausländerregelung und unsere NM war Top. Die Zeit ist nun vorbei wo wir 5 Millionen für einen jämmerlichen Tarik Camdal zahlen oder astronomische Summen für Veysel Sari. So ist das meiner Meinung perfekt. Jetzt müssen sich unsere Türken anstrengen um in den Kader zu kommen. Statt Quantität endlich Qualität.
Genau hier ist der Fehler, denn durch die Local-Player-Regelung werden talentierte Spieler die in der Türkei ausgebildet wurden deutlich teurer. Dadurch dass jeder Verein 2 Spieler aus der eigenen Jugendakademie und 4 Spieler aus (also 6 Spieler die türkische Jugendakademien durchlaufen haben) der Jugend anderer Vereine haben darf haben wir dann zwar mehr junge Spieler in den Kadern der Vereine, was jedoch nicht gleich bedeutet dass die Qualität zunimmt. Wir kennen die türkische Jugendarbeit. Das wird trotzdem noch 2-5 Jahre dauern bis sich endlich mal was bewegt.
Du kennst bei weitem lediglich die Jugendarbeit von Fenerbahce und die ist jämmerlich i know aber Mannschaften wie Bursaspor, Trabzonspor, Bucaspor, Sakaryaspor, Altinordu, Besiktas bringen haufenweise Talente raus mit einem riesigen Potential.
Jetzt können diese Spieler auch wenn sie es in der Mannschaft nciht schaffen nach Europa oder und das nicht für eine utopische Summe von 6 Million für einen Jugendspieler. Somit haben wir auch endlich mehr chancen in der CL/EL und die heimischen Spieler müssen sich gerade bei den besseren Klubs mehr anstrengen ähnlich wie damals vor Millenium.
Du solltest dir zudem nochmal den Aspekt mit der Verschuldung durchlesen. Mannschaften mit einer hohen Verschuldung kriegen vom Verband eine Transfersperre dies wird vor allem Galatasaray treffen oder auch kleinere Mannschaften. Selbst wenn es erst 2-3 Jahre dauert, ich warte gerne so lange denn von 0 auf 100 funktioniert nichts! Ich bin sowieso kurz davor gewesen vom Fußball auf Basketball zu wechseln.
Ich wage es zu bezweifeln dass wir Talente in der Liga haben die stark genug für Europa aber uninteressant für uns sind. Solange wir keine ganzheitliche und nachhaltige Ausbildung anbieten (wie z. B. es Hansa Rostock, Ajax, BMG oder Bayern es tut) werden wir niemals aus dem Vollem schöpfen können.
Wird es nicht. Das Sportministerium hat schon verlauten lassen dass es anfänglich den Vereinen helfen wird, das klingt für mich sehr nach Schuldenstreichung beim Finanzamt. Ob es gut ist Vereinen die nicht mal 5-6 gute Ausländer finden zu erlauben jetzt 14 Ausländer zu holen ist die eine Frage, die andere und meiner Meinung nach wichtigere Frage ist; wie wollen Vereine die ihre 5-6 Ausländer nicht regelmäßig bezahlen können, jetzt 14 Ausländer bezahlen.
Eher im Gegenteil vor Millenium gab es ebenso keine Ausländerregelung und unsere NM war Top. Die Zeit ist nun vorbei wo wir 5 Millionen für einen jämmerlichen Tarik Camdal zahlen oder astronomische Summen für Veysel Sari. So ist das meiner Meinung perfekt. Jetzt müssen sich unsere Türken anstrengen um in den Kader zu kommen. Statt Quantität endlich Qualität.
-
sind wir mind. nicht mehr an die Geldgeilen Verantwortlichen der Anadoluvereine gebunden, die jahrezehntelang Millionen dank dieser Ausländerregelung verdient haben.Wird es nicht. Das Sportministerium hat schon verlauten lassen dass es anfänglich den Vereinen helfen wird, das klingt für mich sehr nach Schuldenstreichung beim Finanzamt. Ob es gut ist Vereinen die nicht mal 5-6 gute Ausländer finden zu erlauben jetzt 14 Ausländer zu holen ist die eine Frage, die andere und meiner Meinung nach wichtigere Frage ist; wie wollen Vereine die ihre 5-6 Ausländer nicht regelmäßig bezahlen können, jetzt 14 Ausländer bezahlen.
Ich bin nicht gegen die Local-Player-Regelung, aber dieser Hype macht mich wahnsinnig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen