Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jugoslavija -Yugoslavia - YU -Jugoslawien

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
in podravina gab es 20 jahre später immer noch welche, die es gemacht haben.
allerdings nicht mehr auf stöcke gebunden, um ihn zu trocknen

https://www.youtube.com/watch?v=Wq0jQzfFB78

- - - Aktualisiert - - -

ivo, in der podravina hat man den tabakanbau gebraucht.
es musste ja etwas geschmackliches der vegeta bei gefügt werden.:biggrin:

Unsere Ortschaft liegt am anderen Ende und gehört grad' mal so zu Slawonien. Wird hauptsächlich Weizen und Mais angebaut. Tabak gab's irgendwo in Bosnien ;)
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


:srb1::yu3::srb1::salute:

Oh mann... Du nervst mit deinem SCG/BRJ-Getue. Und das fast in jedem Thread. Es scheint so, als seits du gerade bessessen von dieser Kurzen Zeitspanne, in der dieses "Rest-Jugoslawien" noch existierte. Und du bist mit Abstand der einzige, den ich je gesehen habe, der diese kurze Zeitspanne so derart verehrt.
 
Ist schon komisch... Ich kenne einen haufen Serben, die durch und durch Vollblut-Serben sind und nur Serbien lieben und das alte Jugoslawien hassen.
Dann gibts unter den Serben natürlich auch das Gegenteil. - Die Nostalgie-Jugos, die sich nach SFRJ und Tito sehnen.

Aber ich kannte bis jetzt noch keinen SCG-Fanatiker. :D :D :D
 
Ist schon komisch... Ich kenne einen haufen Serben, die durch und durch Vollblut-Serben sind und nur Serbien lieben und das alte Jugoslawien hassen.
Dann gibts unter den Serben natürlich auch das Gegenteil. - Die Nostalgie-Jugos, die sich nach SFRJ und Tito sehnen.

Aber ich kannte bis jetzt noch keinen SCG-Fanatiker. :D :D :D

Hat alles was mit der Ideologie des Serbisch-Montenegrinischen Unionismus zu tun aber ich würde mich er Pro-SRJ als Pro-SCG bezeichnen da ich nichts von Losen Staatenbunde( bis auf dem Unions-Staat der aus Russland und Weißrussland besteht) nichts halte^^

Ich glaube sogar das ich einer der wenigen Serben bin die Die Republik Montenegro als Teilrepublik sehen und nicht als Absorbiertes gebiet autonome Provinz ^^
Und das als Serbe aus Bosnien und Herzegowina:haha:
 
Das Schöne war der Umgang der Leute miteinander und die Hilfsbereitschaft untereinander. Das Allerbeste war die persönliche Freiheit, sofern man sich nicht gegen den Kommunismus oder Tito aussprach, dann war man schnell ein Fall für die UDBA.

Aber wenn man seine Zunge hüten konnte oder eben ein Tito-Fan war, gab es das:

Wo auf der Welt konnte man grillen so oft wie man wollte, wo hörte man Balkangedudel in Konkurrenz zu 100 Nachbarn den lieben langen Tag, wo konnten sich die Kinder in der Sommerferien bis drei Uhr nachts auf dem Fußballfeld herumtreiben, ohne dass irgendein Erwachsener sich bemüßigt fühlte, einzugreifen? Wo wurden kritiklos Tito-Lieder geschmettert?

Wo gab es sofort,wenn man auftauchte Meze und Rakija auf dem Tisch mit ein paar Gabeln und endlose Gespräche, Gelächter und als Kind schwirrte man da irgendwo bis spät nachts mit herum? Es gab nie jemanden, der einen schlafen schickte bzw. gegen uns Rasselbande im Kollektiv, konnte kein Erwachsener wirklich was ausrichten.

Oder Studenten, die nach Italien fuhren za swerc. Dort kauften sie ein paar Jeans und zogen drei oder vier übereinander an, um sie über den Zoll zu bringen. Eine wurde behalten, die anderen verkauft.
Yugos waren alle total modeinteressiert und dürsteten nach schicken Klamotten. DIe waren regelrecht krank nach italienischer Ware.

Ich weiß noch wie man ganz früher Schuhe kaufte: Da ging man in so einen Laden mit Theke, sagte, was und welche Größe man so haben wollte und bekam eben eine schnippische Antwort oder es gab das Produkt doch.

Das war auch so eine lustige Mentalität. Von wegen freundliche Bedienung.
Wenn du irgendwo im Restaurant, Amt oder in einem Laden einkaufen gingst, warst du gerade mal so geduldet.

Hast du es aber gewagt, eine Frage nach irgendetwas zu stellen während sie mit ihrer Kollegin ein stundenlanges Pläuschchen abhielt...mein lieber Scholly....da war was los, da konntest du froh sein, dass dich betreffende Dame wenn nicht strangulierte, aber aus ihren Augen wie ein Stier angiftete, der gleich auf dich losgehen würde.
Ich habe mich echt immer über die Unverschämtheit dieser Damen gewundert.
Die Deutschen haben sich schon immer über die deutschen Verkäuferinnen beschwert, ich hätte den Mal ne richtige Verkäuferin von uns unten gegönnt. Das hätte vieles zurechtgerückt und man hätte die deutschen Verkäuferinnen ab da per Handkuss und Hackenzusammenschlagen begrüßt.
Ach, und die trugen alle so einen weißen Kittel und Borosane.
Das war dann die Uniform der Arbeiterinnen.

Zärtlich erinnere ich mich an meine Verwandten und Freunde...die haben mir wirklich in Deutschland gefehlt. Daran war ich nach jeder Trennung nach den Ferien krank. Der Abschied war immer das schwerste von allem und belastet mich auch heute noch in der Erinnerung.

Die Herzlichkeit der Jugos, ihre Hochherzigkeit und ihre absolute Menschlichkeit und Solidarität, das ist es, was ich am meisten mit der Zeit verbinde. Das war das verbindende Element. Das Einanderverstehen.

Das gibt es heute nicht mehr so, weil seit einigen Jahrzehnten der Konsum und Fortschritt gewonnen hat. Ich meine das nicht als Kapitalismus-Kritik. Es ist nur eine Feststellung.
Ich hatte ja auch gut reden. Ich lebte im Schlaraffenland und die anderen Jugos fanden das eben auch erstrebenswert.

Vielleicht Kindheitsnostalgie? Ich habe in den 90ern die gleichen Erfahrungen gemacht, in dem kleinen Laden im die Ecke wird man auch nur nett behandelt, weil man sich kennt. Die Dame am Postschalter begrüßt einen immer noch mit einem abweisendem "molim..." Nur muss man jetzt keine Fernsehr, Radios und Reumapflaster mehr mitbringen, denn es gibt so gut wie alles.

Eigentlich gibt es in erster Linie genau eine Sache, die an der YU-Zeit super war, das steckt auch in all der Nostalgie letztlich drin. Das wirklich gute war, dass wir noch nicht so zerfressen vom Krieg waren und das nicht alles überschattete. Dafür muss man auch gar nicht groß die Verbrüderung der verschiedenen Volksgruppen beschwören. Das gilt auch, wenn man unter sich ist. Heute redet man entweder sehr oft darüber oder man schweigt sehr oft darüber. Letzteres ist das schmerzhafteste.
 
Ist schon komisch... Ich kenne einen haufen Serben, die durch und durch Vollblut-Serben sind und nur Serbien lieben und das alte Jugoslawien hassen.
Dann gibts unter den Serben natürlich auch das Gegenteil. - Die Nostalgie-Jugos, die sich nach SFRJ und Tito sehnen.

Aber ich kannte bis jetzt noch keinen SCG-Fanatiker. :D :D :D

Mein Lieber,

Heuer gibt es so alle verrückteste Sorten von Menschen an allen Ecken :D

Und Darko ist hier jetzt sowieso kult! Er ist einzigartig.
 
Zurück
Oben