Russische Langstreckenbomber fliegen erneut massive Angriffe in Syrien
Russische Langstreckenbomber haben am Mittwoch erneut massierte Angriffe gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ in Syrien geflogen, wie General Andrej Kartapolow vom russischen Generalstab am Mittwoch mitteilte.
Nach seinen Angaben attackierte eine Staffel der Langstreckenbomber Tu-22M3 am frühen Morgen sechs Ziele in den Provinzen Rakka und Deir ez-Zor. Angegriffen wurden Munitionslager, Kriegsgerät, Trainingslager und Sprengstofffabriken der Terroristen. Danach kamen strategische Raketenträger vom Typ Tu-160 zum Einsatz, die in zehn Minuten zwölf Marschflugkörper auf IS-Kommandostellen und Lager in Aleppo und Idlib abfeuerten. Am Abend attackierten Tu-22M3-Bomber wieder die sechs IS-Objekte in Rakka und Deir ez-Zor.
Russland, das seit Ende September Angriffe gegen die Terroristen in Syrien fliegt, hat am Dienstag erstmals in der Geschichte seine Langstreckenbomber mit Interkontinentalreichweite eingesetzt.
https://youtu.be/d48LHI6u3bY
https://youtu.be/K6gpFcrZlPs
Russische Langstreckenbomber fliegen erneut massive Angriffe in Syrien
- - - Aktualisiert - - -
Russische Luftwaffe beginnt „Jagd“ auf Ölkonvois des IS - VIDEO
Die russische Luftwaffe, die bereits die militärische Infrastruktur des „Islamischen Staates“ in Syrien weitgehend zerstört hat, nimmt nun die Erdöl-Anlagen der Terrormiliz ins Visier. Der Generalstab in Moskau hat am Mittwoch eine „freie Jagd“ auf Ölkonvois der Terroristen angekündigt.
„Die russischen Kampfjets machen ab heute Jagd auf Tankwagen der Terroristen in den vom IS kontrollierten Gebieten“, teilte General Andrej Kartapolow am Mittwoch in Moskau mit. Nach seinen Angaben wurden bereits mindestens 500 Tanksagen des IS zerbombt. Dieses Video zeigt Angriff auf einen Ölkonvois des IS:
https://youtu.be/WgYbiCGYy2c
Darüber hinaus fliegen Su-34-Bomber seit Mittwoch Angriffe gegen Ölförderanlagen der Terroristen. Dieses Video zeigt einen Angriff auf eine Ölproduktionsanlage:
https://youtu.be/3EIwy2RoQo4
Ziel ist offenbar, den "Islamischen Staat" finanziell auszutrocknen. Öl-Schmuggel ist die wichtigste Finanzquelle dieser Terrormiliz.
Die russische Luftwaffe fliegt seit dem 30. September auf Bitte der Regierung in Damaskus Angriffe gegen die Terrororganisationen IS und al-Nusra, die in den vergangenen Jahren weite Teile Syriens unter Kontrolle gebracht hatten. Russische Jets haben laut Angaben aus Moskau bereits mindestens 2700 Ziele zerbombt und Hunderte Dschihadisten getötet. Mit russischer Luftunterstützung konnten die Truppen von Syriens Präsident Baschar al-Assad zur Offensive übergehen und und mehrere Gebiete befreien.
http://de.sputniknews.com/militar/20151118/305753438/syrien-is-oel-bomber.html
- - - Aktualisiert - - -
Bodentruppen wären eh Müll. Das kriegt er nicht durch und warum sollten wir uns auf ein zweites Afghanistan einlassen? Genug Blutzoll bezahlt...
Aber so eine Frage: ISiS-Symphatisant, nicht wahr?
Und hier für unsere: Geht um das Thema und die zukünftige "Taktik"
Ðîññèÿ çàðó÷èëàñü ïîääåðæêîé Ôðàíöèè è ìàññèðîâàííî áîìáèò Ñèðèþ - Ãàçåòà.Ru
Wenn es um Russen hass geht wird eben auch mit dem IS Symphantisiert.