liberitas
Ultra-Poster
Christentum: Von der Familie verstoßen, von den Behörden verfolgt | ZEIT ONLINE
Christen haben keine Rechte
Christen mit muslimischem Hintergrund haben keine Rechte in muslimischen Ländern. Sie dürfen weder privat noch öffentlich beten. Sie haben kein Recht auf Bibeln in arabischer Sprache, dürfen ihren Kindern keine christlichen Namen geben und werden gezwungen, im Ramadan zu fasten – essen sie im Fastenmonat in der Öffentlichkeit, werden sie verhaftet.
Für Frauen ist es noch schlimmer. Wenn sie konvertieren, werden sie weiter als Muslima behandelt und dürfen deshalb auch keinen Christen heiraten. Ich habe nur ein paar der Probleme angesprochen, mit denen wir in der muslimischen Welt konfrontiert werden. Die Realität geht weit darüber hinaus.
Stimmt nicht. Du kannst nicht alle Länder über einen Kamm scheren. Erst kürzlich mit einem Syrer über Weihnachten gesprochen. Seine Aussage: "Wir feiern auch Weihnachten am 25. Dezmber, bei uns kommt nicht das Christkind sondern Papa Noel. Das von einem Moselm!