Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Turbo-Folk nije preziveo Milosevica i mrtav je jedno 10-15 godina. Ja neznam gde si ti cuo danas jos muziku poput toga. Tada je bila ta muzika potrebna, bila je bezbrizna i opustena.
Nekim Hrvatima nece ni jedna pesma bilo kog Srbina odgovarati, dal je to rok, folk ili novokomponovana domaca muzika. I ne treba onima koji vole da slujaju, slusace ...
A sad malo zurka :D

Daj bre, ja mislio ti rokerski tip, nemoj mi sada reci da se palis na to :D Ali da budemo realni, turbofolk nije "pokopan", mozda modificiran i dalje je popularan medju ruralnim stanovnistvom, a dobro je poznato, sta forsira Mitrovicev "Pink". Danas turbofolk svako povezuje sa citavom subkulturom, koja definira samo vulgarnost. Ili se pjeva samo o muskarcima koji se opijaju zbog neuzvracene ljubavi ili zenama koje imaju velikih problema sa nejvernim muzevima. Pogledaj Dissention kolika je gledanost onog smeca od "Farme", a da je ubaciti intelektualce, ne bi ih niko gledao. To isto na neku ruku pokazuje, koje se vrijednosti danas provlace kroz televiziju i sta serviraju masi. Ja i dalje mislim, da svijest od toga nije dovoljno oslobodjena.
 
Es besteht wirklich ein immenser qualitativer Unterschied zwischen der Musik damals (YU Rock) und heute (Turbofolk).

Man kann es auch mit den Serien vergleichen: Früher Dallas und Denver Clan, heute irgendwelche türkischen Serien.

Nein das stimmt so nicht beide Richtungen haben Sänger mit guten Sängern und Schlechten turbo Volk ist eigentlich eine falsche Bezeichnung ich verbinde damit was anderes.
 
Daj bre, ja mislio ti rokerski tip, nemoj mi sada reci da se palis na to :D Ali da budemo realni, turbofolk nije "pokopan" i dalje je popularan medju ruralnim stanovnistvom, a dobro je poznato, sta forsira Mitrovicev "Pink". Danas turbofolk svako povezuje sa citavom subkulturom, koja definira samo vulgarnost. Ili se pjeva samo o muskarcima koji se opijaju zbog neuzvracene ljubavi ili zenama koje imaju velikih problema sa nejvernim muzevima. Pogledaj Dissention kolika je gledanost onog smeca od "Farme", a da je ubaciti intelektualce, ne bi ih niko gledao. To isto na neku ruku pokazuje, koje se vrijednosti danas provlace kroz televiziju i sta serviraju masi. Ja i dalje mislim, da svijest od toga nije dovoljno oslobodjena.

Slusam narodnjake, zabavnjake, rok ... nisam odredjen ... al najbolje odkacim uz domacu :D

Ja nisam u Srbiji cuo Turbofolk godinama, i eto i Nis sam, sta da ti kazem, neznam gde ga nalazis - znam da gledaju Farmu, Parove i ostale gluposti - al ne sto zele da budu isti nego zato sto nemogu da se nacude glupostima, i bas zbog toga su najvece fore na racun lika poput Mimi "Oro" :D
 
Die richtige Kommerzialisierung der deutschen Rockszene begann eigentlich mit Udo Lindenberg und bei ihnen wusste ich nie so recht, ob es nun ein Rock- oder Popsong war :D Man merkt dass sie immer einen leichten Blues-Einfluss in ihrer Musik mit einfliessen liessen. Mir gefiel es dass die ex-jugoslawische Rockszene einen eigenen Stil entwickeln konnte. Kennst du "Bijele Strijele"? Die haben oft in den sechziger Jahren (die habe ich erst spät entdeckt) frühere Stücke von den Beatles übersetzt und direkt übernommen und waren überaus erfolgreich :D

Apropos Dark Wave, ich glaube ich habe noch im Keller alte Schalplatten von Mizar :D

Bijele Strijele kenne ich, überraschend professionell. Miso hat auch mal so angefangen https://youtu.be/wWDCZ8yelMs war wohl besonders in den 60ern gängig. Aber die Qualität ist schon ziemlich gut, als wär es für die Sprache gemacht. Nur Schade, was aus Miso geworden ist. Kennst du eigentlich die Story, dass er seinen Pass abgeben wollte, falls Tudjman gewinnt? Darüber findet man heute kaum etwas. Ebenso mysteriös, wie die Sache mit seinem Sohn. Naja generell ist die Musikszene in Yu zur Kriegszeit hollywoodreif. Die ganzen Spaltungen und Verbindungen. Schon Ceca und Doris Dragovic.

Mizar ist auch verdammt gut, wie viele gute Bands auch aus dem Süden :D

- - - Aktualisiert - - -

Du verarscht mich grad oder? :D

Der hat aber auch Serben im Team.
 
Bijele Strijele kenne ich, überraschend professionell. Miso hat auch mal so angefangen war wohl besonders in den 60ern gängig. Aber die Qualität ist schon ziemlich gut, als wär es für die Sprache gemacht. Nur Schade, was aus Miso geworden ist. Kennst du eigentlich die Story, dass er seinen Pass abgeben wollte, falls Tudjman gewinnt? Darüber findet man heute kaum etwas. Ebenso mysteriös, wie die Sache mit seinem Sohn. Naja generell ist die Musikszene in Yu zur Kriegszeit hollywoodreif. Die ganzen Spaltungen und Verbindungen. Schon Ceca und Doris Dragovic.
Mizar ist auch verdammt gut, wie viele gute Bands auch aus dem Süden :D

Mit Miso Kovac kam ich erst durch meinen Bruder in Berührung der damals in Sibenik gearbeitet hat, der mir immer wieder diese Art der typischen dalmatinischen Volksmusik Schalplatten und später Kassetten geschenkt hat. Wie oft hat er mich zum alljährlichen sommerlichen "Splitski Festival" mitgeschleppt, obwohl ich anfangs nichts mit der Musik von Tereza, Kovac, Dragojevic oder Hrnic anfangen konnte :D Vor zwei Jahren war Miso Gast bei einer Sendung und wirkte leicht besoffen (vielleicht war er es auch), hatte nicht mehr diesen Elan und Ausstrahlung jüngerer Tage. Für mich sind leider er oder auch ein Bora seelisch und körperlich kaputt. War Miso früher wirklich ein Verfechter Jugoslawiens und hat er sich erst in den Neunziger Jahren die kroatische Nationalbesinnung angeeignet? Hat er später seine Meinung zu Tudjman geändert?

Bei uns in Knin war die Rockszene für eine solche kleine Stadt relativ stark ausgeprägt und man hatte prozentual gesehen mehr Rockbands als andere Städte in Jugoslawien, wenn auch nicht ihren Status. Dzep und Machine Gun waren die prominentesten Rockprodukte aus dieser Stadt, die viele Pop-Elemente in ihren Rocksongs reingebracht haben und so auch das Publikum ausserhalb Knins für sich gewinnen konnten. Sie haben viel Zeit bei den "Demo Top Listen" verbracht und später hatten sie immer mehr Radioauftritte nicht nur in Knin, sondern in Sarajevo, Belgrad und Zagreb. Ich denke wäre es nicht zu diesem beschissenen Krieg gekommen, hätte sich "Dzep" als Speerspitze einer neuen Musikszene in ganz Jugoslawien etablieren können, und der Rest ist halt Geschichte.

https://www.youtube.com/watch?v=4eu0BI8CjCs&list=PL1C6EFE08F0CFC12C&index=9
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben