Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Anti-demokratischen Tendenzen in Ländern wie Frankreich gibt es schon, aber das ist natürlich kein Grund dafür, dass auch die Türkei auf demselben Weg sich bewegt. Unsere Länder müssen aufhören, die ganze Zeit an einem versagten Modell wie das westeuropäische sich zu orientieren.

Erdogan ist jetzt die größte Gefahr für die Demokratie in der Türkei, wie das die EU-Eliten in Europa sind. Im Fall der Türkei aber, das Wichtigste ist meiner Meinung nach nicht die Gülen-Bewegung, sondern wie Erdogan mit der kurdischen Bewegung vorgeht. Wenn er wieder zum Versöhnungskurs zurückkehrt, gibt es Hoffnung. Wenn er die Angelegenheit benutzt, um noch kräftiger sie zu unterdrücken, dann kann man einde demokratische und friedliche Entwicklung in der Türkei vergessen.

Was will die Türkei ergo Erdogan noch in der Kurdenfrage machen ??

Nimmt er die Harte Tour, zünden die PKK Kurden Sprengsätze und töten viele unschuldige Menschen.
Nimmt er den Versöhnungskurs, zünden die PKK Kurden Sprengsätze und töten viele unschuldige Menschen.

Die Antwort kommt immer mit Bomben, Sprengsätze, Tot und Verwüstung !!

Die Bewohner von PKK Gebieten im Südosten der Türkei applaudieren immer wenn ein Türkische Soldat getötet wurde.
 
ist aber nicht der fall.
dein was wäre wenn ist fehl am platz

Die Wahrheit aber ist, dass die antidemokratische Handlungen z.B. der franzöischen Regierung in den letzten Jahren (Ausnahmezustand, Versammlungsverbote, Entscheidung durch Präsidialdekret) eher schwach kritisiert wurden.

Ist aber jetzt nicht das Thema. Weil man in Europa sich gegen die Demokratie bewegt, heißt nicht, dass die Türkei das Gleiche tun muss.

- - - Aktualisiert - - -

Was will die Türkei ergo Erdogan noch in der Kurdenfrage machen ??

Nimmt er die Harte Tour, zünden die PKK Kurden Sprengsätze und töten viele unschuldige Menschen.
Nimmt er den Versöhnungskurs, zünden die PKK Kurden Sprengsätze und töten viele unschuldige Menschen.

Die Antwort kommt immer mit Bomben, Sprengsätze, Tot und Verwüstung !!

Die Bewohner von PKK Gebieten im Südosten der Türkei applaudieren immer wenn ein Türkische Soldat getötet wurde.

Nein, das stimmt nach meinem Wissen nicht. PKK hat in mehreren Fällen in der Vergangenheit Kompomissbereitschaft gezeigt, und es gab große Periode vom relativen Frieden. Und dass viele Leute in kurdischen Gebieten für den Tod von türkischen Soldaten sich freuen, ist z.T. weil sie viel von der türkische Armee gelitten haben.

Dass es heute zu dieser Wiederbelebung des Konflikts gekommen ist, ist zu einem großen Teil die Schuld Erdogans, der meiner Meinung nach sich bewusst dafür entschieden hat, damit er seine Machtposition festigt. Konkrete Angebote an die kurdische Autonomie-Bewegung wurden noch nicht gemacht.
 
Noch nicht Indi, noch ist dem nicht so...:)

dann wollen wir doch gemeinsam dazu beitragen, daß es so bleibt, wie es ist.
"wehret den anfängen"

unser kostbarstes gut ist unsere freiheit, presse und Meinungsfreiheit.


und nach dem einigen türkischen usern diese Freiheit durch äussere umstände genommen wird, sollte die forumführung darüber nachdenken, die akp probaganda zu unterbinden.
den inzwischen ist nichts anderes als Propaganda.
 
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen, Papodidi. Lass mal z.B. die Rechten in Frankreich oder auch in Deutschland so eine "Show" abziehen, ich bin mir sicher, dass diese im Nachhinein den selben Repressalien ausgesetzt wären wie die Putschisten in der Türkei.

Ich habe den Vergleich nicht gemacht, der kam von Goijm, wohl mit der Absicht, die Maßnahmen der türkischen Regierung zu relativieren. Habe nur darauf geantwortet...
 
Die Wahrheit aber ist, dass die antidemokratische Handlungen z.B. der franzöischen Regierung in den letzten Jahren (Ausnahmezustand, Versammlungsverbote, Entscheidung durch Präsidialdekret) eher schwach kritisiert wurden.

Ist aber jetzt nicht das Thema. Weil man in Europa sich gegen die Demokratie bewegt, heißt nicht, dass die Türkei das Gleiche tun muss.

Die Türkei tuts aber.

Nebelkerzen ändern nichts am Realbild bzw. Zustand.Das was jetzt in der Türkei passiert ist garantiert der Anfang vom Ende. Ich habe oben geschrieben, es wird ein Einzeltäter ( "Einzelpatriot" ) nur das Land von diesem kranken Mann befreien können, bevor wirklich alles in die Scheisse geht. Argentinien, Chile, China, Teheran, Lybien, Nordkorea, Nazideutschland, Türkei....... ???
 
Die Wahrheit aber ist, dass die antidemokratische Handlungen z.B. der franzöischen Regierung in den letzten Jahren (Ausnahmezustand, Versammlungsverbote, Entscheidung durch Präsidialdekret) eher schwach kritisiert wurden.

Ist aber jetzt nicht das Thema. Weil man in Europa sich gegen die Demokratie bewegt, heißt nicht, dass die Türkei das Gleiche tun muss.

der Ausnahmezustand in Frankreich richtet sich aber nicht gegen teile der französischen Bevölkerung.

wurden da auch zehntausende entlassen weil sie anderer Meinung sind?
weil sie nicht der regierenden Partei angehören?
 
der Ausnahmezustand in Frankreich richtet sich aber nicht gegen teile der französischen Bevölkerung.

wurden da auch zehntausende entlassen weil sie anderer Meinung sind?
weil sie nicht der regierenden Partei angehören?

Nein, die anti-demokratischen Entwicklungen in FR haben einen anderen Charakter, ich habe die Beispiele schon genannt.

Nur, wenn jemand ein konsequenter Demokrat wäre, sollte auch diese kritisieren, wie man auch Erdogan (richtig) kritisiert. Bei vielen Kritiker geht es aber nicht wirklich um Demokratie.
 
Die Türkei tuts aber.

Nebelkerzen ändern nichts am Realbild bzw. Zustand.Das was jetzt in der Türkei passiert ist garantiert der Anfang vom Ende. Ich habe oben geschrieben, es wird ein Einzeltäter ( "Einzelpatriot" ) nur das Land von diesem kranken Mann befreien können, bevor wirklich alles in die Scheisse geht. Argentinien, Chile, China, Teheran, Lybien, Nordkorea, Nazideutschland, Türkei....... ???

Deine Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Wegen dieser wird sich nichts nirgendwo auf der Welt verändern, tu sie also nicht selbst überbewerten:)
 
Nein, die anti-demokratischen Entwicklungen in FR haben einen anderen Charakter, ich habe die Beispiele schon genannt.

Nur, wenn jemand ein konsequenter Demokrat wäre, sollte auch diese kritisieren, wie man auch Erdogan (richtig) kritisiert. Bei vielen Kritiker geht es aber nicht wirklich um Demokratie.

in der türkei geht es um macht Sicherung.
auch gegen die eigenen bevölkerungsteile.
 
Die Wahrheit aber ist, dass die antidemokratische Handlungen z.B. der franzöischen Regierung in den letzten Jahren (Ausnahmezustand, Versammlungsverbote, Entscheidung durch Präsidialdekret) eher schwach kritisiert wurden.

Ist aber jetzt nicht das Thema. Weil man in Europa sich gegen die Demokratie bewegt, heißt nicht, dass die Türkei das Gleiche tun muss.

- - - Aktualisiert - - -



Nein, das stimmt nach meinem Wissen nicht. PKK hat in mehreren Fällen in der Vergangenheit Kompomissbereitschaft gezeigt, und es gab große Periode vom relativen Frieden. Und dass viele Leute in kurdischen Gebieten für den Tod von türkischen Soldaten sich freuen, ist z.T. weil sie viel von der türkische Armee gelitten haben.

Dass es heute zu dieser Wiederbelebung des Konflikts gekommen ist, ist zu einem großen Teil die Schuld Erdogans, der meiner Meinung nach sich bewusst dafür entschieden hat, damit er seine Machtposition festigt. Konkrete Angebote an die kurdische Autonomie-Bewegung wurden noch nicht gemacht.

Ja natürlich Erdogan ist schuld das die PKK Kinder mit selbst gebastelten Bomben in die Luft jagt.
 
Zurück
Oben