Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Philipp II. setzte sich dann politisch dafür ein, dass man Makedonien mehr in den griechischen Kulturkreis integrierte. Er holte beispielsweise auch erstmals viele (süd-)griechische Gelehrte nach Makedonien in die Königshöfe. Und unter Alexander dem Grossen war dann Makedonien endgültig Teil Griechenlands.

Falsch Aristoteles der Lehrer von Alexander stammt selber aus Makedonien


Aristotle, whose name means "the best purpose",[SUP][9][/SUP] was born in 384 BC in Stagira, Chalcidice, about 55 km (34 miles) east of modern-day Thessaloniki.[SUP][10][/SUP] His father Nicomachus was the personal physician to King Amyntas of Macedon. Although there is little information on Aristotle's childhood, he probably spent some time within the Macedonian palace, making his first connections with the Macedonian monarchy.[SUP][11]



Schon der Papa von Aristoteles arbeitete für den Makedonischen König
[/SUP]
 
Es gab Zeiten, beispielsweise vor und noch während Philipp II., da sahen sich die Makedonen nicht wirklich als Griechen, also eigenständig vom griechischen Kulturkreis. Sie durften beispielsweise nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen, wie auch die Epiroten zu Beginn nicht.

Das sie anfangs nicht teilnehmen durften stimmt, dennoch sahen sie sich als Griechen und sie waren auch stets bemüht dies den kultivierteren südlichen Stadtstaaten aufgrund von Abstammungslinien zu beweisen. Selbst das einfache Volk sprach griechisch und schrieb in dieser Sprache, was zB. durch die Fluchtafel bewiesen wurde, die auch schon öfters hier gepostet wurde und durch Griechen hier auch übersetzt wurde.....
 
Falsch Aristoteles der Lehrer von Alexander stammt selber aus Makedonien


Aristotle, whose name means "the best purpose",[SUP][9][/SUP] was born in 384 BC in Stagira, Chalcidice, about 55 km (34 miles) east of modern-day Thessaloniki.[SUP][10][/SUP] His father Nicomachus was the personal physician to King Amyntas of Macedon. Although there is little information on Aristotle's childhood, he probably spent some time within the Macedonian palace, making his first connections with the Macedonian monarchy.[SUP][11]



Schon der Papa von Aristoteles arbeitete für den Makedonischen König
[/SUP]

Trottel, die Finger wurden erst 348 v.Chr. unter Philip II annektiert.

:facepalm: Wie ich immer so schön sage: Stockholm Syndrom.

Pozdrav

- - - Aktualisiert - - -

Das sie anfangs nicht teilnehmen durften stimmt, dennoch sahen sie sich als Griechen und sie waren auch stets bemüht dies den kultivierteren südlichen Stadtstaaten aufgrund von Abstammungslinien zu beweisen. Selbst das einfache Volk sprach griechisch und schrieb in dieser Sprache, was zB. durch die Fluchtafel bewiesen wurde, die auch schon öfters hier gepostet wurde und durch Griechen hier auch übersetzt wurde.....


Schwachsinn.

Die Tafel wird immer noch kontrovers diskutiert. Kein Beweis.

http://www.balkanforum.info/f90/mac...ian-phonology-231053/index31.html#post3954043

Pozdrav
 
Philipp II. setzte sich dann politisch dafür ein, dass man Makedonien mehr in den griechischen Kulturkreis integrierte. Er holte beispielsweise auch erstmals viele (süd-)griechische Gelehrte nach Makedonien in die Königshöfe. Und unter Alexander dem Grossen war dann Makedonien endgültig Teil Griechenlands.


Schwachsinn.

Alexander eroberte (die nach Philips Tod einen Aufstand wagten) und unterdrückte die Griechen.

Das geographische Griechenland war Teil Makedoniens. Es stand Jahrhunderte unter makedonische Besatzung, erst die Römer (die von den Griechen angebettelt wurden) befreiten diese.

Pozdrav
 
Zurück
Oben