Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Mexiko hat eine riesige, und sehr hochentwickelte Exportindustrie. Das Land gehört zu den 10 größten Exporteuren der Welt und kann von Smartphones über Automobile bis hin zu Ölprodukten so ziemlich alles in großen Mengen produzieren. Ich denke ihr habt ein ziemlich falsches Bild von Mexiko.

Mexiko ist tatsächlich eine ökonomisch wichtige Industrienation. Trotzdem hat es kein wirklich funktionierendas Banksystem und die Schere zwischen arm und reich ist groß. Das nicht unbeträchtliche Erdölvorkommen versickert dank Pemex in Bürokratie und Korruption und kommt beim Volk nicht an. Das sollte die mexikanische Regierung doch zu ändern vermögen?

Der größte Handelspartner sind übrigens die USA. Und nein, Mexiko produziert keine Smartphones oder Computerkomponenten in Eigenproduktion, es handelt sich vielmehr um halbfertige Produkte. Usw.

Du solltest mal dein Bild von der mexikanischen Regierung und Wirtschaft korrigieren und warum bei der armen Bevölkerung so gar nichts ankommt. Denn würde es das gäbs so gar kein Problem mit Drogen, Waffen, etc.
 
Die Obama-Clinton-Anhänger verlassen aus Trotz das Außenministerium. Bye, bye.

Du solltest dir angewöhnen Artikel zumindest mal zu überfliegen, bevor du deinen Senf dazu gibst.

Die vier Offiziellen, Patrick Kennedy, Joyce Anne Barr, Michele Bond und Gentry Smith waren während ihrer Dienstzeit sowohl für republikanische Präsidenten als auch für Regierungschef der Demokraten tätig. "Sie wollen nicht Teil der Trump-Ära sein", schreibt die Post.
 
Du solltest dir angewöhnen Artikel zumindest mal zu überfliegen, bevor du deinen Senf dazu gibst.

Die vier Offiziellen, Patrick Kennedy, Joyce Anne Barr, Michele Bond und Gentry Smith waren während ihrer Dienstzeit sowohl für republikanische Präsidenten als auch für Regierungschef der Demokraten tätig. "Sie wollen nicht Teil der Trump-Ära sein", schreibt die Post.

Das widerspricht nicht meiner Aussage.
 
Vielleicht solltest du mal den Artikel lesen.

Die vier Offiziellen, Patrick Kennedy, Joyce Anne Barr, Michele Bond und Gentry Smith waren während ihrer Dienstzeit sowohl für republikanische Präsidenten als auch für Regierungschef der Demokraten tätig. "Sie wollen nicht Teil der Trump-Ära sein", schreibt die Post.
Das ist ja noch verheerender, sie verlassen Trump also nicht wegen Clinton sondern wegen Trump
 
Zurück
Oben