Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schuldfrage

laber mich net voll
der klugscheisser bin immer noch ich und net du..
 
eben net.
gefährliche Bushaltestellen sind für Busfahrer gekennzeichnet.
d.h er muss 4 blinker schalten = Überholverbot für dahinter kommenden.

wenn der Bus sich der Haltestelle nähert, aber noch nicht steht. Sobald er steht, dar mit Schrittgeschwindigkeit überholt werden.

gucken sie mein aussengeländischer kamerad

[h=3]StVO § 20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse[/h]
  1. An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten, darf, auch im Gegenverkehr, nur vorsichtig vorbeigefahren werden.
  2. Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen, darf rechts nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Sie dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrzeugführer warten.
  3. Omnibusse des Linienverkehrs und gekennzeichnete Schulbusse, die sich einer Haltestelle (Zeichen 224) nähern und Warnblinklicht eingeschaltet haben, dürfen nicht überholt werden.
  4. An Omnibussen des Linienverkehrs und gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten und Warnblinklicht eingeschaltet haben, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Die Schrittgeschwindigkeit gilt auch für den Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn. Die Fahrgästen dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrzeugführer warten.
  5. Omnibussen des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn nötig, müssen andere Fahrzeuge warten.
  6. Personen, die öffentliche Verkehrsmittel benutzen wollen, müssen sie auf den Gehwegen, den Seitenstreifen oder einer Haltestelleninsel, sonst am Rand der Fahrbahn erwarten
 
wenn der Bus sich der Haltestelle nähert, aber noch nicht steht. Sobald er steht, dar mit Schrittgeschwindigkeit überholt werden.

gucken sie mein aussengeländischer kamerad



yo, aber wie bereits erwähnt, in Schrittgeschwindigkeit mit ausreichend abstand.
bei schrittgeschwindindigkeit muss man ganz sicher nicht bremsen
 
angenommen das rote auto fährt auf einer strasse und will nach links abbiegen in die querstrasse wo der bus steht. bus hat angehalten hat weil er kein vortritt hat da er nach rechts abbiegen will (in der strasse aus welcher das rote auto kommt). bevor das rote auto überhaupt in der nähe vom bus gekommen ist hat der bus schon längst angehalten. der bus hat angehalten aber er steht zu weit draussen.

das rote auto biegt ab und streift den bus ohne das der bus in dem moment zu früh losgefahren ist oder somst was.

bus schuld weil er zu weit draussen steht.

vor kurzem passiert. 2 pkw. der benachteilige hat die welt nicht mehr verstanden. ich war beobachter.
 
Zurück
Oben