Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie rassistisch sind Schweizer ?

Döner? In der ch sind doch meistens die pkk'ler, die eine Dönerbude haben. Du bist höchstwahrscheinlich noch ein Schüler oder Lehrling.
Ich dachte, du seist Kurde?

Und meistens heisst nicht immer. ;) Zumindest kenne ich sunnitische Türken, die Dönerbuden haben.
 
Die einzigen Balkaner die bis zur Wirtschaftskrise 2010 im westeuropäischen Ausland einen guten ruf hatten waren die Griechen. Ausgrenzung aus meiner Kindheit kenne ich so gut wie keine. Wir haben früher immer vor einem Schulhof gespielt eine ältere Dame aus der Nachbarschaft ist mal vorbeigelaufen und hat uns gefragt aus welchen Ländern wir kommen.. da war ein Türke ein Kurde zwei Russen (aus Kasachstan) und zwei bosnische Cousins (Muslime) als ich als letzter "aus Griechenland" sagte kam sie zu mir ans Ohr und flüsterte "das sind die besten".

Ein paar tage später ist sie mit Einkaufstüten vorbeigelaufen und kam direkt zu mir sie meinte ich soll mal reingreifen und das oberste rausholen es war eine Milka Vollmilchschokolade.. Ich habs mir schmecken lassen:lol:
 
Die Schweizer sind nicht rassistischer als andere, es äusserst sich halt deutlicher. Der Pole z.B. hat ja kaum Gelegenheit, seinen Rassismus an die grosse Glocke zu hängen, wenn er da kaum Ausländer hat.

Ich glaube eigentlich, dass die Schweizer sogar zu den weniger rassistischen Nationen angehören.

In meiner Kindheit musste ich mir auch immer wieder anhören "scheiß Jugo" geh zurück nach Jugoslawien.. Obwohl ich nie irgendwas irgendjemanden angetan habe, es war zu meiner Zeit der pure neid weil ich in vielen Belangen besser war als meine Mitschüler. Irgendwann konnte ich nicht mehr zuhören und habe daraufhin einige Schüler geschlagen, was darauf folgte waren Gespräche mit dem Lehrer und Eltern mit der Schulleitung und Eltern usw. Jedenfalls wurde ich danach in ruhe gelassen aber durfte danach zur Schulpsychologin, weil offenbar zu aggressiv...

In meiner Kindheit gab es das eigentlich kaum. Kam erst so richtig in den 1990ern auf.

Das bösartige bei Schweizern ist, dass sie eigentlich hochdeutsch sprechen können, es aber einfach nicht tun, wie die Böcke. Und So lassen die Penner einen dann auflaufen, dass man es sogar mit anderen Sprachen versucht

Eigentlich können sie es eben nicht, bzw. sind die meisten Schweizer höchst unsicher, wenn sie Hochdeutsch sprechen. Deshalb vermeiden sie es weitgehend.
 
Die einzigen Balkaner die bis zur Wirtschaftskrise 2010 im westeuropäischen Ausland einen guten ruf hatten waren die Griechen. Ausgrenzung aus meiner Kindheit kenne ich so gut wie keine. Wir haben früher immer vor einem Schulhof gespielt eine ältere Dame aus der Nachbarschaft ist mal vorbeigelaufen und hat uns gefragt aus welchen Ländern wir kommen.. da war ein Türke ein Kurde zwei Russen (aus Kasachstan) und zwei bosnische Cousins (Muslime) als ich als letzter "aus Griechenland" sagte kam sie zu mir ans Ohr und flüsterte "das sind die besten".

Ein paar tage später ist sie mit Einkaufstüten vorbeigelaufen und kam direkt zu mir sie meinte ich soll mal reingreifen und das oberste rausholen es war eine Milka Vollmilchschokolade.. Ich habs mir schmecken lassen:lol:
Ja, du bist ja ein guter Junge;)
 
Zurück
Oben