Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Israel-Palästina Konflikt Sammelthread

Ich würde auch eher meinen, es sind die verschiedenen Gesellschaften und Gesellschaftsstrukturen. Die Übergänge können fließend sein.

Was ich nicht verstehe ist, wenn zb. eine Familie , die seit 40 Jahren in Deutschland lebt, es den neuen Generationen aus der Familie nicht erlaubt oder untersagt, ja sogar ausdrücklich verbietet, in Deutschland, andere Menschen, die nicht ihrem Bild entsprechen, zu heiraten, sich mit ihnen anzufreunden, Kontakt zu halten , sie einzugliedern, in ihren Kreis der Familie etc.
Ich weiß, es ist ein extremes Bild aber es gibt dieses Bild. Das sich Parallelgesellschaften in Deutschland, Belgien und Frankreich gebildet haben ist auch kein Märchen, es ist Fakt. Es gibt viele Gründe und Ursachen dafür und für gewisse destruktive Entwicklungen kann und sollte man grundsätzlich nicht eine bestimmte marginalisierte Gruppe innerhalb der gesamten Gesellschaft verantwortlich machen. Aber es gibt überall genügend, die jeglichen Verantwortung für ihr Handeln von sich weisen. Und es gibt eben auch diejenigen , die die Gesellschaften im Westen willentlich spalten wollen, ihnen schaden wollen. Der politisch fundamentalistische Islam ist eins der Instrumente, die bedient werden. Daraus kann nur Faschismus entstehen. Siehe IS!
 
Das du dich nicht mit deinem Lieblingsschlagwort "Zionismus" auseinandersetzen willst ist mir schon klar. Das ist dir wichtig, nicht mir. Wenn du dich mal umsiehst würdest du in vielen Staaten "Zionismus" erkennen können.

Mit Zionismus habe ich mich schon etwas auseinandergesetzt. Ich weiß natürlich nicht alles: wenn du denkst, dass es etwas Wichtiges gibt, was ich darüber nicht weiß, kannst du mir natürlich sagen, ich lerne immer gern etwas Neues. In welchen anderen Staaten gibt es Zionismus?


Natürlich gibt es kulturell islamische, christliche, jüdische und atheistische Welten. Dann nenn es eben Gesellschaften unterschiedlicher Länder, wenn dir das einfacher ist. Toleranz ist eine Metapher für: " ich will das zwar nicht, aber ich dulde das ". Das ist genau die Reform, die der Islam versucht. Das reicht aber nicht. Toleranz ist keine Akzeptanz mit all seinen Konsequenzen für das eigene Weltbild!


Also, ich habe diese Welten selbst nie gesehen, deswegen kann man mich über ihre Existenz schwer überzeugen. Gesellschaften unterschiedlicher Länder gibt es natürlich schon, die Idee ihrer Zusammenfassung nach religiösen Kriterien, wie es Samuel Huntington gemacht hatte, finde ich aber höchst problematisch, Lubenica hat schon einige richtige Punkte da genannt.

Wie wir schon in anderen Threads diskutiert haben, finde ich auch die Idee von einem einheitlichen Islam, der sich.. reformieren muss oder kann, auch sehr problematisch. Zu diesem Grund habe ich auch Gudrun Krämer damals zitiert. Auf jeden Fall, mit der Palästina-Frage hat das alles nur sekundär etwas zu tun, es gehört nicht wirklich in diesem Thread.
 
Also, ich habe diese Welten selbst nie gesehen, deswegen kann man mich über ihre Existenz schwer überzeugen. Gesellschaften unterschiedlicher Länder gibt es natürlich schon, die Idee ihrer Zusammenfassung nach religiösen Kriterien, wie es Samuel Huntington gemacht hatte, finde ich aber höchst problematisch, Lubenica hat schon einige richtige Punkte da genannt.

Wie wir schon in anderen Threads diskutiert haben, finde ich auch die Idee von einem einheitlichen Islam, der sich.. reformieren muss oder kann, auch sehr problematisch. Zu diesem Grund habe ich auch Gudrun Krämer damals zitiert. Auf jeden Fall, mit der Palästina-Frage hat das alles nur sekundär etwas zu tun, es gehört nicht wirklich in diesem Thread.

Du hast schon recht damit das es keinen einheitlichen Islam gibt... Bestes Beispiel ist der Islam am Balkan... dieser Islam passt auch zu Europa bzw zur westlichen Welt... Wie beurteilst du persönlich den Islam in Palästina?
 
Du hast schon recht damit das es keinen einheitlichen Islam gibt... Bestes Beispiel ist der Islam am Balkan... dieser Islam passt auch zu Europa bzw zur westlichen Welt... Wie beurteilst du persönlich den Islam in Palästina?

Ein noch besseres Beispiel ist vielleicht der Islam in Ländern wie die Türkei, Syrien, Libanon etc. Da gibt es auch extrem unterschiedliche Ansätze. Andere interessante Fälle aus dieser Sicht wären vielleicht Indonesien, evtl. auch Pakistan.

In Palästina ist die große Mehrheit der Bevölkerung sunnitisch, zumindest beim ersten Blick ist die Vielfalt nicht so groß. Ich weiß aber nicht, ob wir da etwas Allgemeines sagen können, es scheint mir, dass es auch da unterschiedliche Praktizierung gibt. Aus meinem Eindruck (ich war selbst nie in Palästina) muss die Praktizierung des Islams durchschnittlich nicht viel weniger und nicht viel mehr streng als auch der Durchschnitt der arabischen Welt sein.

Ein besonderes Problem in Palästina ist die zunehmende Politisierung des Islams durch den Konflikt seit den 80ern. Während bis zu diesem Punkt säkulare und linke Gruppen die wichtigste Rolle beim anti-israelischen Kampf spielten, haben seitdem die islamistischen Gruppen sehr viel an Einfluss gewonnen. Das ist ein gefährlicher Trend für die gesamte Region - wir werden sehen, wie lange er noch anhalten wird.
 
Ein noch besseres Beispiel ist vielleicht der Islam in Ländern wie die Türkei, Syrien, Libanon etc. Da gibt es auch extrem unterschiedliche Ansätze. Andere interessante Fälle aus dieser Sicht wären vielleicht Indonesien, evtl. auch Pakistan.

In Palästina ist die große Mehrheit der Bevölkerung sunnitisch, zumindest beim ersten Blick ist die Vielfalt nicht so groß. Ich weiß aber nicht, ob wir da etwas Allgemeines sagen können, es scheint mir, dass es auch da unterschiedliche Praktizierung gibt. Aus meinem Eindruck (ich war selbst nie in Palästina) muss die Praktizierung des Islams durchschnittlich nicht viel weniger und nicht viel mehr streng als auch der Durchschnitt der arabischen Welt sein.

Ein besonderes Problem in Palästina ist die zunehmende Politisierung des Islams durch den Konflikt seit den 80ern. Während bis zu diesem Punkt säkulare und linke Gruppen die wichtigste Rolle beim anti-israelischen Kampf spielten, haben seitdem die islamistischen Gruppen sehr viel an Einfluss gewonnen. Das ist ein gefährlicher Trend für die gesamte Region - wir werden sehen, wie lange er noch anhalten wird.

Darf ich fragen woher du vorallem Palästinenser kennst? gibts in Deutschland so viele? Nur aus Neugier... hier in der Schhweiz gibts kaum welche.. mir zumindest nie begegnet.. wir haben generell wenig Araber hier...
 
Darf ich fragen woher du vorallem Palästinenser kennst? gibts in Deutschland so viele? Nur aus Neugier... hier in der Schhweiz gibts kaum welche.. mir zumindest nie begegnet.. wir haben generell wenig Araber hier...

Ich würde nicht sagen, dass ich viele Palästinenser kennengelernt habe. Hier in Griechenland sehe ich Palästinenser sowieso nur manchmal in den Demonstrationen, sonst nie.

Nur während des Deutsch-Sprachkurses im Heidelberg hatte ich besonders viel Kontakt mit Palästinensern. Die meisten waren eigentlich israelische Bürger und kamen nicht aus den besetzten Gebieten, obwohl sie natürlich "Palästina" antwortet hatten, als man sie fragte, woher sie kommen. Wir Zyprioten waren mit ihnen irgendwie sehr befreundet und haben viel Zeit mit ihnen verbracht, wahrscheinlich auch wegen kultureller Nähe.

Auch in meiner Zeit im Wohnheim in Berlin kannte ich einige Palästinenser, aber viel weniger (zwei aus Israel, einen aus Gaza). Als ich später in Wedding lebte, gab es schon relativ viele Palästinenser, es gab auch einen palästinensischen Cafe nah zu meiner Wohnung, ich hatte aber kaum Kontakt mit ihnen. Ansonsten war mein Bruder für eine kurze Zeit mit einer Palästinenserin zusammen, und auch ein Bekannter meiner Eltern ist mit einer Palästinenserin verheiratet (wozu er auh rein formell in Islam konvertieren sollte: sie wohnen in den Emiraten).
 
So hat halt jeder seine Meinung. Warum sollte sich die muslimische Welt nicht ebenso reformieren wie die christliche, jüdische oder atheistische Welt? Wie wärs mal mit ein bisschen Toleranz lieber Afoasiatis?
Warum sollte es keine muslimische Welt im Sinne von Kultur geben?

Und wie soll diese islamische Reformation aussehen?

Reformation bedeutet, Wiederherrstellung, Erneuerung:
Reformation (lateinisch reformatio„Wiederherstellung, Erneuerung“)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reformation

Also soll man ein Kalifat oder so wiederherstellen?

In Europa gab es also Reformation, aber das Christentum konnte nie ganz wiederhergestellt werden.
 
Ich würde nicht sagen, dass ich viele Palästinenser kennengelernt habe. Hier in Griechenland sehe ich Palästinenser sowieso nur manchmal in den Demonstrationen, sonst nie.

Nur während des Deutsch-Sprachkurses im Heidelberg hatte ich besonders viel Kontakt mit Palästinensern. Die meisten waren eigentlich israelische Bürger und kamen nicht aus den besetzten Gebieten, obwohl sie natürlich "Palästina" antwortet hatten, als man sie fragte, woher sie kommen. Wir Zyprioten waren mit ihnen irgendwie sehr befreundet und haben viel Zeit mit ihnen verbracht, wahrscheinlich auch wegen kultureller Nähe.

Auch in meiner Zeit im Wohnheim in Berlin kannte ich einige Palästinenser, aber viel weniger (zwei aus Israel, einen aus Gaza). Als ich später in Wedding lebte, gab es schon relativ viele Palästinenser, es gab auch einen palästinensischen Cafe nah zu meiner Wohnung, ich hatte aber kaum Kontakt mit ihnen. Ansonsten war mein Bruder für eine kurze Zeit mit einer Palästinenserin zusammen, und auch ein Bekannter meiner Eltern ist mit einer Palästinenserin verheiratet (wozu er auh rein formell in Islam konvertieren sollte: sie wohnen in den Emiraten).
Ich kann mir vorstellen das Palästinenser aus Israel bzw Israelis kulturell näher mit euch Zyprioten sind... Diejenigen in Westbank glaubich eher weniger, sind doch deutlich religiöser und eher mit den Jordaniern vergleichbar... aber nur mein Eindruck... Wusste gar nicht dass du in Griechenland lebst...

ok hab jetzt genug das Thema gestört :D
 
Zurück
Oben