Beschützt die mal vor den alten greisen im forum. ist ja widerlich..
Eher schreiben wir sie auf unseren @@Die haben oft genug geschrieben, dass es laut Verträgen griechisch ist. Ihr habt widersprochen mit irgendwelchen seltsamen Argumenten. Weiter können wir nicht gehen, da ist doch klar, dass es irgendwann nicht ernst genommen wird. Cerberus hat mit seinem Beitrag halt komplett recht, nur MissChaos hat es falsch verstanden. Da kann man nix machen.
- - - Aktualisiert - - -
Oberpädo Tigerfish bedankt sich, jajajaja.
Ein wenig Respekt vor dem Alter würde dir auch nicht schaden..außerdem hat eben jeder seine Meinung, und die hat ja wohl nichts mit dem Alter zu tun!
und wenn man statt etwas zum Thema beizutragen sofort persönlich wird, bedeutet es, dass man keine Argumente mehr hat :weise:Wie immer traut ihr euch nicht auf deutsch zu schreiben. Wenn ihr anfängt griechisch zu schreiben, dann weiß ich, dass ihr mir Recht gebt, auch wenn ihr es nicht zugeben wollt. :les:
Habe die Seiten mal überflogen und finde, dass die ganze Diskussion hier unnötig ist.
Während die Griechen der Türkei Verletzung ihrer Hoheitsgewässer in der Ägäis, Luftfahrtverletzung usw vorwerfen, heißt das nicht, dass das auch stimmt und die Türken es auch so sehen. Und wie man sieht hat man bis jetzt auch keine Lösung gefunden bzgl. dieses Themas. Ist auch sehr schwer eine Lösung zu finden, wenn beide Seiten den Lausanne Vertrag anders interpretieren oder die Türken den Seerechtsübereinkommen nicht unterschreiben usw.
Die Griechen werden sich immer beschweren, die Türken werden sich immer fragen warum. Kann man nix machen![]()
Ein wenig Respekt vor dem Alter würde dir auch nicht schaden..außerdem hat eben jeder seine Meinung, und die hat ja wohl nichts mit dem Alter zu tun!
und wenn man statt etwas zum Thema beizutragen sofort persönlich wird, bedeutet es, dass man keine Argumente mehr hat :weise:
- - - Aktualisiert - - -
Ihr wisst anscheinend nicht, dass das Problem damals mit den Italienern gab. Heute halt mit den Griechen.
Ein kleiner Mann mit nem schrillen Organ und ner kackbraunen Uniform hat vor mehr als nem halben Jahrhundert, auch vieles anders gesehen, obwohl die Verträge klar und deutlich waren. Die Türkei kommt mir vor als würde sie nachdem Grundsatz agieren, "Das Recht des Stärkeren". So läuft die Welt aber nicht. Wir leben nicht im absoluten Chaos wo nur die Stärksten überleben. Es gibt Regeln und Verträge und daran muss man sich halten. Und diese Verträge untermauern nunmal die griechische Hoheit über die Inseln und dergleichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen