G
Gast28183
Guest
Am besten so ein Kreis aus Zimt um meine Bankkarten streuen. Dann kommen die Geister nicht ran 

Wirtschaft ist mir zu abstrakt :-k
Am besten so ein Kreis aus Zimt um meine Bankkarten streuen. Dann kommen die Geister nicht ran![]()
Eigentlich ist es ganz easy. Die nutzen immer Fachwörter um so rüberzukommen als machten sie in ihren Fachbereichen Weltbewegendes. Sonst ist die Wirtschaft deiner Hosentasche fast dieselbe, die für ein Volk gilt.
Der Unterschied ist einfach nur, dass dir dein Geld ausreicht, auch wenn du gegen Monatsende unglücklich bist und Staaten ewige Schnorrer sind.![]()
Boah ich hasse Schnorrer.
Deswegen schubs ich auch bettelnde Kinder auf der Straße.
Die mit ihren Luxusproblemen!!!![]()
Das gröbste für dich, weil ich dich so mag... Staaten haben immer Schulden, sie tilgen ihre Schulden, indem sie neue Schulden aufnehmen und die Schulden in die Zukunft "verlegen". Solange dir ein Idiot Geld gibt, ist alles ok aber dafür musst du dem Idioten halt Zinsen geben und er muss sich sicher sein, dass er das Geliehene wieder iwann zurückbekommt. Je riskanter es die Kredite sind, desto mehr Zinsin muss der Staat zahlen. Ein Staat wie Deutschland ist so produktiv, dass kein Gläubiger daran zweifelt, sein Geld zurückzubekommen und deswegen muss Deutschland für Kredite nichts bezahlen.
Länder wie Griechenland, die kein Wirtschaftsmodell/Wirtschaftsstruktur haben, kriegen iwann nichts mehr und sind zahlungsunfähig.
Was für eine dumme Kacke :-k
- - - Aktualisiert - - -
Sollen sie doch mit dem auskommen was sie haben :-k
- - - Aktualisiert - - -
Blöde Schnorrer allesamt.
- - - Aktualisiert - - -
Das heißt wir sind alles Pleiteländer
OK, sorry, musste kurz was erledigen. Also weiter mit der Musik... Wenn ein Staat Pleite geht, ist es noch kein Weltuntergang. Die Staaten können den Gläubigern sagen "hab halt kein Geld und kann nicht mehr zurückzahlen, willst du mich umbringen oder was?", dann werden die Schulden und die Forderungen gegeneinander aufgehoben. Nur bekommt das Land halt keine Kohle mehr und muss alleine klarkommen.
Was jetzt passiert ist interessant. Weil das Land die Druckerpressen in der Hand hat, wird kräftig Geld gedruckt, so verliert die Währung des Landes an Wert (Inflation). Wenn ein Land die eigene Währung schwächt, kannst du keine Güter mehr aus dem Ausland importieren und andersherum ist es für die anderen Länder billiger von dir zu kaufen. So verkaufst du mehr als du kaufst (Leistungsbilanzüberschuss). Es wird mehr investiert, weil es für ausländische Investoren nicht viel kostet. Der Nachteil ist, dass, wenn Geld zu schnell an Wert verliert, keiner mehr sparen tut. Es fehlt den Banken Geld, die Sparquote sinkt und bis sich alles wieder einlebt, herrscht Chaos und Anarchie.
Die Länder haben aber gewisse Mechanismen den Geldfluss im Lande zu regulieren. Einerseits kann die Regierung des Landes die Steuern erhöhen oder die Zentralbank (Institut, das Geld drucken kann und für die Preisstabilität sorgt) erhöht oder senkt den Leitzins, dadurch geben Banken weniger Zinsen an die Banken, Geld kommt nicht in den Umlauf. Der Nachteil ist wiederum, dass die Wirtschaft nicht mehr wächst, niemand investiert, weil die Zinsen der Banken alle Gewinne verzehren.
Ist Scheiße ne?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen