Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

UEFA Nations League

was habt ihr alle mit ''das System ist kacke''? Wurde auch lange bei Weltmeisterschaften so praktiziert, die 4 besten dritten kommen halt durch. Einziges Manko ist die Aufteilung der Achtelfinals zum Teil, sowas kann man aber auch beheben
 
was habt ihr alle mit ''das System ist kacke''? Wurde auch lange bei Weltmeisterschaften so praktiziert, die 4 besten dritten kommen halt durch. Einziges Manko ist die Aufteilung der Achtelfinals zum Teil, sowas kann man aber auch beheben

Die eine Gruppe ist stärker als die andere und dann fliegt z.B. Polen als dritter raus während Georgien weiterkommt. Oder bei der letzten Em z.B. müsste die schwere gruppe mit Kroatien und Spanien gegen Portugal und Italien ran. Spanien als zweiter und Italien als erster gegeneinander während es achtelfinalduelle zwischen Wales und Nordirland gab. :lol: Außerdem ist das System viel zu kompliziert, sodass man oft bis zum letzten Moment nicht wirklich geblickt hat wer der achtelfinalgegner wird...
Von mir aus können paar mickrige Teams mehr dabei sein, Wenn in den Gruppen wieder 2/4 Teams weiterkommen!
 
Die eine Gruppe ist stärker als die andere und dann fliegt z.B. Polen als dritter raus während Georgien weiterkommt. Oder bei der letzten Em z.B. müsste die schwere gruppe mit Kroatien und Spanien gegen Portugal und Italien ran. Spanien als zweiter und Italien als erster gegeneinander während es achtelfinalduelle zwischen Wales und Nordirland gab. :lol: Außerdem ist das System viel zu kompliziert, sodass man oft bis zum letzten Moment nicht wirklich geblickt hat wer der achtelfinalgegner wird...
Von mir aus können paar mickrige Teams mehr dabei sein, Wenn in den Gruppen wieder 2/4 Teams weiterkommen!


Zu kompliziert ist es nicht unbedingt, die Gruppenaufteilung muss einfach nur besser durchgeführt werden. Es ist ja nicht die Schuld von Island oder Ungarn, wenn Portugal beispielsweise jedes Spiel in der Vorrunde Unentschieden spielt

Was die Gruppendritten angeht? Was daran findest du genau kompliziert? Die 4 besten kommen mit weiter und der Rest ist raus. Wo ich dir recht gebe ist natürlich die Einteilung dieser Gegner in den Achtelfinalspielen, da blickt man wirklich nicht immer durch. 32 Teams an einer EM wären ein No Go und würden jegliche Spannung nehmen, schon bei 24 ist es manchmal schwierig anzuschauen.

Was hälst du von 4 5er Gruppen, wo jeweils die zwei besten durchkommen? Oder so wie im Hand/Basketball mit Zwischenrunde? :lol:

Sollte das nicht zu oft schreiben, nachher liest sowas noch einer von der Uefa und findet die Idee toll :veles:
 
Zu kompliziert ist es nicht unbedingt, die Gruppenaufteilung muss einfach nur besser durchgeführt werden. Es ist ja nicht die Schuld von Island oder Ungarn, wenn Portugal beispielsweise jedes Spiel in der Vorrunde Unentschieden spielt

Was die Gruppendritten angeht? Was daran findest du genau kompliziert? Die 4 besten kommen mit weiter und der Rest ist raus. Wo ich dir recht gebe ist natürlich die Einteilung dieser Gegner in den Achtelfinalspielen, da blickt man wirklich nicht immer durch. 32 Teams an einer EM wären ein No Go und würden jegliche Spannung nehmen, schon bei 24 ist es manchmal schwierig anzuschauen.

Was hälst du von 4 5er Gruppen, wo jeweils die zwei besten durchkommen? Oder so wie im Hand/Basketball mit Zwischenrunde? :lol:

Sollte das nicht zu oft schreiben, nachher liest sowas noch einer von der Uefa und findet die Idee toll :veles:

Das mit dem kompliziert war auf die resultierende achtelfinalpaarungen bezogen... beispielsweise denkt Deutschland als gruppensieger sie müssen gegen die Türkei ran da ja 3.von a oder 3.von d oder 3.von f gegen 1. Von c spielt, doch dann gewinnt Litauen mit 5 Toren differenz gegen Schottland und plötzlich geht's doch gegen Litauen... :lol: 99% der Fans werden im letzten Moment erst erfahren, dass man ohne Sinn die Türkei analysiert hat, weil sie als schlechter gruppendritten draußen ist.
Einfach Quatsch...
Verstehe nicht wieso 32 Mannschaften und noch paar weitere schlechte Teams so ein Problem ist... mehr Fußball ist auch cool und fand eigtl. Hat nur Nordirland mit dem ultra defensiven Stil halbwegs Erfolg gehabt.. solche Ausreißer hast auch bei 16 teams.
 
...24 teilnehmer ist der "beste kompromiss"... 32 sind echt zu viel...vor allem wenn man bedenkt das die anderen kontinente ebenfalls maximal 16 teilnehmer (glaube afrika steigt jetzt auch auf 24 um) haben...

- - - Aktualisiert - - -

dann kannst du die Teilnehmerzahl gleich wieder auf 16 reduzieren, 24 nehme ich von mir aus noch hin, aber 32 bei 52 Verbänden als Teilnehmer (wovon einige nicht mal wirklich Europa sind) macht keinen Sinn

- - - Aktualisiert - - -



darum ging es mir ja in erster Linie, 24 sind schon mehr als nur genug, das ist fast die Hälfte des gesammten Verbandes

...kann sein das wir aneinander vorbei geredet haben, aber dein "xy" hat bei der wm/em nix verloren suggeriert das es dir bei diesen bewerben in erster linie um unterhaltung geht...du den fussball als konsumgut (unterhaltung um jeden preis - alles andere betrug am konsumenten) betrachtest...als italiener (4 x wm, 1 x em, 2 medallien bei olympia) + juve fan (8 intern. titel) hat mans leicht(er)...vor allem kommt es arrogant rüber...
 
...24 teilnehmer ist der "beste kompromiss"... 32 sind echt zu viel...vor allem wenn man bedenkt das die anderen kontinente ebenfalls maximal 16 teilnehmer (glaube afrika steigt jetzt auch auf 24 um) haben...

- - - Aktualisiert - - -



...kann sein das wir aneinander vorbei geredet haben, aber dein "xy" hat bei der wm/em nix verloren suggeriert das es dir bei diesen bewerben in erster linie um unterhaltung geht...du den fussball als konsumgut (unterhaltung um jeden preis - alles andere betrug am konsumenten) betrachtest...als italiener (4 x wm, 1 x em, 2 medallien bei olympia) + juve fan (8 intern. titel) hat mans leicht(er)...vor allem kommt es arrogant rüber...


naja, wie gesagt, ich finde Außenseiter, die sehr weit kommen auch immer mal wieder ganz gut (Bulgarien, Rumänien, Ghana oder jetzt Kroatien bei der WM, wobei ich die mit dem Material nicht direkt als solchen gesehen habe), ich bin lediglich der Meinung, fussballerisch entwickeln kannst du dich auch über die Zeit der Qualifikation hinweg (Island, Costa Rica oder vorallem Griechenland sind hier zu nennen). Bei 32 Teams an einer EM hast du halt das Problem, dass eine Qualifikation als solche unnötig wäre bzw. hättest du es dann so wie im Basketball, dass du auch eine C Mannschaft hinschicken kannst, weil du wohl auch als 3. oder 4. weiterkommst. Klar habe ich da eine andere Sichtweise, aber warscheinlich irgendwo normal, 24 Teams an sich sind noch ok, mehr solltens dann aber echt nicht sein. 48 Teams bei einer WM halt ich aber für unpassend

Südamerika hat in dem Fall sag ich mal schon die beste Leistungsdichte (auch den relativ wenigen Ländern geschuldet, wobei sich viele richtig gut entwickelt haben, Beispiel Kolumbien), wobei ich die Idee einer großen Copa America mit 16 Teilnehmern besser finden würde. Afrika will auch auf 24 Teams gehen? Hör ich gerade zum ersten mal, obs förderlich ist, eine andere Sache, die Afrikaner haben vorallem Probleme mit ihren schlechten Verbänden, auch durch Egos wird oftmals eine vielversprechende Truppe zerstört (wenn ich da an dem Aufriss denke, den ein Eto'o bei Kamerun veranstaltet hat oder die Politiker, die sich in die Aufstellung Nigerias einmischen etc.)

- - - Aktualisiert - - -

Das mit dem kompliziert war auf die resultierende achtelfinalpaarungen bezogen... beispielsweise denkt Deutschland als gruppensieger sie müssen gegen die Türkei ran da ja 3.von a oder 3.von d oder 3.von f gegen 1. Von c spielt, doch dann gewinnt Litauen mit 5 Toren differenz gegen Schottland und plötzlich geht's doch gegen Litauen... :lol: 99% der Fans werden im letzten Moment erst erfahren, dass man ohne Sinn die Türkei analysiert hat, weil sie als schlechter gruppendritten draußen ist.
Einfach Quatsch...
Verstehe nicht wieso 32 Mannschaften und noch paar weitere schlechte Teams so ein Problem ist... mehr Fußball ist auch cool und fand eigtl. Hat nur Nordirland mit dem ultra defensiven Stil halbwegs Erfolg gehabt.. solche Ausreißer hast auch bei 16 teams.

wie willst du denn eine interresante Qualifikation bei 32 Teams bewerkstelligen? Mehr Fussball hast du da im Prinzip auch nicht, wenn es dann Spiele wie Deutschland/Italien gegen Georgien gibt, gibt es diese nicht mehr in einer EM Qualifikation. Auch Überraschungen wie England 08 oder Niederlande 2016 wird es in der Form wohl kaum noch geben
 
naja, wie gesagt, ich finde Außenseiter, die sehr weit kommen auch immer mal wieder ganz gut (Bulgarien, Rumänien, Ghana oder jetzt Kroatien bei der WM, wobei ich die mit dem Material nicht direkt als solchen gesehen habe), ich bin lediglich der Meinung, fussballerisch entwickeln kannst du dich auch über die Zeit der Qualifikation hinweg (Island, Costa Rica oder vorallem Griechenland sind hier zu nennen). Bei 32 Teams an einer EM hast du halt das Problem, dass eine Qualifikation als solche unnötig wäre bzw. hättest du es dann so wie im Basketball, dass du auch eine C Mannschaft hinschicken kannst, weil du wohl auch als 3. oder 4. weiterkommst. Klar habe ich da eine andere Sichtweise, aber warscheinlich irgendwo normal, 24 Teams an sich sind noch ok, mehr solltens dann aber echt nicht sein. 48 Teams bei einer WM halt ich aber für unpassend

Südamerika hat in dem Fall sag ich mal schon die beste Leistungsdichte (auch den relativ wenigen Ländern geschuldet, wobei sich viele richtig gut entwickelt haben, Beispiel Kolumbien), wobei ich die Idee einer großen Copa America mit 16 Teilnehmern besser finden würde. Afrika will auch auf 24 Teams gehen? Hör ich gerade zum ersten mal, obs förderlich ist, eine andere Sache, die Afrikaner haben vorallem Probleme mit ihren schlechten Verbänden, auch durch Egos wird oftmals eine vielversprechende Truppe zerstört (wenn ich da an dem Aufriss denke, den ein Eto'o bei Kamerun veranstaltet hat oder die Politiker, die sich in die Aufstellung Nigerias einmischen etc.)

- - - Aktualisiert - - -



wie willst du denn eine interresante Qualifikation bei 32 Teams bewerkstelligen? Mehr Fussball hast du da im Prinzip auch nicht, wenn es dann Spiele wie Deutschland/Italien gegen Georgien gibt, gibt es diese nicht mehr in einer EM Qualifikation. Auch Überraschungen wie England 08 oder Niederlande 2016 wird es in der Form wohl kaum noch geben

...es hat aber seltenheitscharakter bei 16 teilnehmern...viele scheiterten oft als 3. in der quali...oftmals um haaresbreite den playoff platz...bei 24 passt es...32 erübrigt sich der qualisinn...das stimmt...

...die copa america ist mir suspekt...es ist eindeutig welche mitglieder dem conmebol angehören und jedesmal spielt da mexiko und oder ein anderes "gastteam"...

...ja, nächstes jahr im juni 2019 in kamerun findet das turnier mit 24 teams statt...modus wie bei uns...
 
...es hat aber seltenheitscharakter bei 16 teilnehmern...viele scheiterten oft als 3. in der quali...oftmals um haaresbreite den playoff platz...bei 24 passt es...32 erübrigt sich der qualisinn...das stimmt...

...die copa america ist mir suspekt...es ist eindeutig welche mitglieder dem conmebol angehören und jedesmal spielt da mexiko und oder ein anderes "gastteam"...

...ja, nächstes jahr im juni 2019 in kamerun findet das turnier mit 24 teams statt...modus wie bei uns...

meistens jemand aus Mexiko/USA/Costa Rica, auch weil man sonst zu wenige Teilnehmer hätte, gibt aber Gerüchte darüber sie in der Zukunft so austragen zu lassen wie 2016 (mit 16 Teilnehmern von ganz Amerika), finde den Gold Cup auch in der Form relativ unnötig, weils eh meist Mexiko oder manchmal noch USA ist, die den Titel holen, für deren sportliche Entwicklung sicher auch besser gegen Teams wie Brasilien regelmäßig ran zu dürfen, USA oder Mexiko werden sich durch Spiele gegen den jeweils anderen kaum noch weiter verbessern. Neuerdings auch öfter mal Japan dabei, für die vielleicht auch gut da öfter mit zu machen, bei der WM schonmal technisch überraschend gut. Dieses mal Katar statt Mexiko/USA, naja

ja das mit dem Seltenheitscharakter stimmt, von daher 24 Teams an sich ok, vorallem auch für Länder wie Rumänien z.b die ja eigentlich nie wirklich schlecht sind. 2004 oder irgendwann war das glaube ich auch extrem knapp mit Rumänien, Dänemark, Polen und glaube noch Bosnien.
 
Könnt Ihr Euch daran erinnern wie lange Albanien 2016 warten musste um dann mitgeteilt zu bekommen daß es nicht reicht?! 24 Teams ist Käse.
 
Zurück
Oben