Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Brüssler Verhandlungen zwischen Belgrad und Pristina über Kosovo

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Heute ist der 6. Jahrestag seit der Unterzeichnung des Brüssler Abkommen 2013 zwischen Belgrad und Pristina, volle 6 Jahre hat das Kosovo nicht einen von nur 6. Punkte erfüllt hat, der den Serbischen Gebieten Autonomierechte geben sollte für den Abzuf Institutionen Serbiens aus dem Nordkosovo
 
Heute ist der 6. Jahrestag seit der Unterzeichnung des Brüssler Abkommen 2013 zwischen Belgrad und Pristina, volle 6 Jahre hat das Kosovo nicht einen von nur 6. Punkte erfüllt hat, der den Serbischen Gebieten Autonomierechte geben sollte für den Abzuf Institutionen Serbiens aus dem Nordkosovo
brauchma net , akzepiert ihr lieber erst denn kosovo dann kann es für uns alle besser werden aber nein in einem land festhalten wollen wo 92% Albaner leben und historisch immer Albanisch wahr .....
 
https://www.20min.ch/ausland/news/story/-Treibe-keinen-Handel-mit-Territorien-vom-Kosovo--19297694

"Serbien führt seit 2014 Beitrittsverhandlungen mit der EU. Die Aussöhnung mit dem Kosovo gilt aber als zentrale Bedingung dafür, dass die Gespräche irgendwann einmal erfolgreich abgeschlossen werden können. Das fast ausschliesslich von Albanern bewohnte Kosovo war früher eine serbische Provinz und hatte sich 2008 für unabhängig erklärt."

Serbien anerkennt den Kosovo als Staat und kommt bedingungslos in die EU und wird ein Europäisches Land. So wollen es die grossen in Europa.
 
https://www.20min.ch/ausland/news/story/-Treibe-keinen-Handel-mit-Territorien-vom-Kosovo--19297694

"Serbien führt seit 2014 Beitrittsverhandlungen mit der EU. Die Aussöhnung mit dem Kosovo gilt aber als zentrale Bedingung dafür, dass die Gespräche irgendwann einmal erfolgreich abgeschlossen werden können. Das fast ausschliesslich von Albanern bewohnte Kosovo war früher eine serbische Provinz und hatte sich 2008 für unabhängig erklärt."

Serbien anerkennt den Kosovo als Staat und kommt bedingungslos in die EU und wird ein Europäisches Land. So wollen es die grossen in Europa.

Serbien wird nichts anerkennen und ein Europäisches Land ist es schon immer gewesen
Absolute Politische und Militärischen Neutralität wäre die beste Option
 
Zuletzt bearbeitet:
Vucic sagte zur Halbzeit des Berliner Treffen vor serbischen und albanisch-kosovarischen Medien aus das er nciht ins Detail gehen will was besprochen wurde und er sich das für heute Abend aufhebt, er jedoch aufkeinenfall weiteren Verhandlungen zustimmen wird bis Pristina nicht die 100% Warenzölle aufhebt, da kann vom Himmel fallen was will, da gibt es keine Diskussion, so Vucic. Weiter sagte er das dort eine Lüge nacheinader gefallen sei von der Gegenseite, wie Vucic Kosovo teilen wolle damit er sich die Republika Srpska krallt, dabei habe er 100 mal gesagt das er BiH's territoriale Integrität respektiere und umgekehrt Edi Rama es sei, der alle paar Wochen offen von Grossalbanien und zusammenschluss von Kosovo und Albanien redet, so Vucic für die Medien.

https://www.youtube.com/watch?v=Uw50jrQgbjM
 
Man sollte den deutschen mal einen Deal vorschlagen..... Serbien gibt Kosovo her, wenn Deutschland Bayern hergibt.
 
Man sollte den deutschen mal einen Deal vorschlagen..... Serbien gibt Kosovo her, wenn Deutschland Bayern hergibt.

Nach Vucic gab es von der albanischen Seite nur Forderungen, sie waren weder bereit die 100% Warenzoll aufzuheben was auch Merkel und Macron forderten, noch die ZSO aus dem Brüssler Vertrag 2013 zu erfüllen, forderten ohne Kompromiss die Anerkennung Serbiens und von der EU die Visafreiheit für Kosovo. So sieht ein Komrpomiss von Pristina aus, was soll man da bitte verhandeln, aussichtslos, und die EU hat einfach keine Eier da härter durchzugreifen da sie so ihr eigenes erschaffenes Kind bestrafen würden oder Angst haben das sich die Lage im Kosovo so noch mehr destabilisiert
 
Zurück
Oben