Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer (Die Ethnogenese von Albaner und Allgemein)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches andere Volk kann es dann? Es gab eine "slawische" Zeit, da führte man dessen Herkunft auf die Illyrer zurück. Diese These ist aber heute als falsch zu beurteilen
Diese These bekommt seit einiger Zeit mehr als nur einen kleinen Auftrieb.



Stimmt nicht, diese Beiträge zeigen eindeutig, dass die illyrische Sprache einen eigenen Zweig innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie besitzt. Sie wurde zwar von der latainischen, griechischen und türkischen Sprache beeinflusst, so wie alle Sprache ihre Einflüsse haben, dennoch konnte sie sich ihre Eigenständigkeit bewahren.
Dagegen ist nichts einzuwenden.
Auf der seite:
namenlosvk8.jpg

Linguist List - Description of Illyrian

steht eindeutig wie die Illyrische Sprache unter Linguisten im Moment betrachtet wird.
Mitarbeiter dort fuer das Albanische ist(wenn ich mich nicht irre):
Linguist List - Personal Directory Information



Ausserdem steht in den Beiträgen auch ganz klar, dass die illyrische Sprache von der slawischen Sprache verdrängt wurde. Ein weiterer Beweis für die slawische Einwanderung in die damals illyrisch/albanischen Gebiete...
Ein weiterer Beweis dafuer das eine andere Sprache als die dort vorher gesprochene Sprache dominant wurde.
Ernsthafte Linguisten behaupten ebenfalls nicht das die Vrogaengersprache Illyrisch war da man einfach nicht weiss ob es damals noch kulturell betrachtet "Illyrer" gab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch!
Auch ich berufe mich darauf und auch noch einige Suedslawen mehr.
Was aber egal ist.
Mir ist wichtiger das diese Frage im Wissenschaftlichen Kontekst beantwortet wird und bin sehr zuversichtlich demgegenueber.

Es gibt durchaus einige "Slawen" die sich auf die Illyrer beziehen, diese These gilt Heute aber wie schon gesagt, als haltlos, da die heutige Wissenschaft nachgewiesen hat, dass die Slawen im 6. - 7. Jahrhundert erstmals in die illyrer/albanischen Gebiete einzogen.

---------------------------

Ausbreitung der heutigen Südslawen [Bearbeiten]

In der ausgehenden Spätantike, im 6. Jahrhundert, rückten die Slawen über die untere (im 5. Jahrhundert von den Westgoten verlassene) Donau nach Moesien, Thrakien, Makedonien und bis zur Peloponnes vor. Der Kirchenhistoriker Johannes von Ephesos berichtet von einer großen slawischen Invasion seit 581, die erstmals eine dauerhafte Niederlassung zum Ziel gehabt habe. Tatsächlich begannen sich bald darauf die Slawen auf dem Balkan anzusiedeln, was jedoch durch die Balkanfeldzüge des Maurikios beinahe zur Episode wurde. Im 7. Jahrhundert vollzog sich der größte Teil der Landnahme der Slawen auf dem Balkan (siehe Sklavinien), was jedoch nicht zur völligen Beseitigung der ursprünglichen Bevölkerung führte. Die genauen Prozesse der slawischen „Landnahme“ sind hierbei Gegenstand angeregter wissenschaftlicher Diskussionen, in die auch politische und nationale Motive einfließen.



---------------------------



Laut dem byzantinischen Kaiser Konstantin VII. drangen die Kroaten und Serben in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts aus ihren hinterkarpatischen Ländern sowie serbische Stämme aus dem Gebiet des heutigen Ostdeutschlands, Böhmens und Tschechiens, dem sog. Weißserbien, über die Donau und siedelten sich nach Vertreibung der Awaren in Pannonien, Dalmatien und im übrigen Illyricum an.


Slawen - Wikipedia

------------------------------------------

Heute
Bereits im 19. Jahrhundert hatten Philologen und Historiker die Vermutung geäußert, dass nicht die Südslawen, sondern die Albaner die Nachfahren der antiken Illyrer seien. Intensive sprachwissenschaftliche und archäologische Forschungen des 20. Jahrhunderts haben diese These teilweise bestätigt, dennoch sind die Anhänger dieser Position wirklich überzeugende Beweise bislang schuldig geblieben: Eine Verbindung zwischen den antiken Illyrern und den modernen Albanern ist denkbar.

Illyrien - Wikipedia
 
Es gibt durchaus einige "Slawen" die sich auf die Illyrer beziehen, diese These gilt Heute aber wie schon gesagt, als haltlos, da die heutige Wissenschaft nachgewiesen hat, dass die Slawen im 6. - 7. Jahrhundert erstmals in die illyrer/albanischen Gebiete einzogen.
Die heutige Wissenschaft hat laengst nachgewiesendas Sprachen von Bevoelkerungen uebernommen werden koennen und die Vormals gesprochenen Sprache(was immer dies auch war und egal wie sie sich nannte) verdraengen und abloesen koennen.

Wenn du dir deiner Sache so sicher bist kannst du ja gerne "the Linguist" anschreiben und eine klarstellung fordern.

Hier das Portal zur Kontaktaufnahme aber bitte vergiss nicht:
There are three requirements for posting to LINGUIST.
  • Linguistic Relevance: the message must contain substantial linguistic content, as opposed to, for example, literary or computational.
  • Global Relevance: the message must be relevant to linguists everywhere, and should not target only those in a specific locality.
  • Academic Relevance: the message should have a wide interest in the linguistic community, and the writer should be well-informed about the topic being discussed. Content should not be too basic, redundant, or easily referenced.
Linguist List - Post to Linguist 1

Also nicht vergessen.
Die wollen was sehen!
 
Die heutige Wissenschaft hat laengst nachgewiesendas Sprachen von Bevoelkerungen uebernommen werden koennen und die Vormals gesprochenen Sprache(was immer dies auch war und egal wie sie sich nannte) verdraengen und abloesen koennen.

Dann bist du also der Überzeugung, dass die Serben gar keine richtige Slawen sind, sondern eigentlich Illyrer und die slawische Sprache mit der Ansieldung der Südslawen in den heutigen illyrisch/albanischen Gebieten übernommen haben?
 
Dann bist du also der Überzeugung, dass die Serben gar keine richtige Slawen sind, sondern eigentlich Illyrer und die slawische Sprache mit der Ansieldung der Südslawen in den heutigen illyrisch/albanischen Gebieten übernommen haben?
Nein ich bin nicht der meinung das "die Serben" direkte Illyrer oder direkte Nachfahren sind.
Die Illyrer gab es damals gar nicht mehr!!!!!

Es macht allerdings spass mit dem gedanken zu spielen und man kommt als Suedlslawe auch nicht drumherum wenn ca 45% der Gesamtbevoelkerung des Gebietes nachweislich genetisches Material in sich tragen das bei der letzten Eiszeit dort auf dem balkan isoliert wurde.
So etwas laesst Spielraum und in diesem Bewege ich mich!

meine Kernaussage:
Die Illyrer sind vor langer Zeit ausgestorben!
 
Nein ich bin nicht der meinung das "die Serben" direkte Illyrer oder direkte Nachfahren sind.
Die Illyrer gab es damals gar nicht mehr!!!!!

Es macht allerdings spass mit dem gedanken zu spielen und man kommt als Suedlslawe auch nicht drumherum wenn ca 45% der Gesamtbevoelkerung des Gebietes nachweislich genetisches Material in sich tragen das bei der letzten Eiszeit dort auf dem balkan isoliert wurde.
So etwas laesst Spielraum und in diesem Bewege ich mich!

meine Kernaussage:
Die Illyrer sind vor langer Zeit ausgestorben!

Haha, lustige These ^^

Der Historiker Thuman, bestätigt dass die Albaner die Nachfahren der Illyrer sind:

Historische Bücherkunde Südosteuropa

Von Mathias Bernath, Gertrud Krallert, Karl Nehring


albanerilyrerthumanup2.jpg
 
Haha, lustige These ^^

Der Historiker Thuman, bestätigt dass die Albaner die Nachfahren der Illyrer sind:

Historische Bücherkunde Südosteuropa

Von Mathias Bernath, Gertrud Krallert, Karl Nehring


albanerilyrerthumanup2.jpg

Nur weil das ein Historiker denkt stimmt es also weil es euch albaner in den kram passt würd der historiker behaupten ihr würdet aus nah-ost kommen würdest du ihm keine beachtung schenken weil er deine kranken fantasien damit nicht teilen würde
 
Nur weil das ein Historiker denkt stimmt es also weil es euch albaner in den kram passt würd der historiker behaupten ihr würdet aus nah-ost kommen würdest du ihm keine beachtung schenken weil er deine kranken fantasien damit nicht teilen würde

Nein, nur ist es in der Wissenschaft so, dass eine These solange als bewiesen gilt, solange keine Gegenthese daliegt und in der illyrisch/albanischen Frage ist die überwiegende Mehrheit der Ansicht, dass die Albaner sich mit gutem Recht auf die Illyrer stützen können.

Das das den Serben nicht passt ist nachvollziehbar, aber es ist nunmal Tatsache, wenn du der Meinung bist, dass es nicht stimmt, möchte ich gerne Fakten sehen und keine Möchtegern-Historiker aus Internetquellen, sondern Historiker die sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben.

Und kein Historiker kommt drum herum, sich mit der albanischen Sprache auseinanderzusetzen wenn er nach den Illyrern forscht...
 
Haha, lustige These ^^

Der Historiker Thuman, bestätigt dass die Albaner die Nachfahren der Illyrer sind:
lol...der mann hat im 17ten Hahrhundert gelebt.
[SIZE=-1]Johann Thunmann (1746-1778)[/SIZE]
Aus dem 17Jahrhundert gibt es zu allem moeglichen Bleodsinn irgendwas.
Willst du das etwa gegen neue Interpretationen stellen?

Bücherkunde Südosteuropa

Von Mathias Bernath, Gertrud Krallert, Karl Nehring


albanerilyrerthumanup2.jpg
Das ding ist aus dem 17ten Jahrhundert.
Ich kann das als egal wie gearteten Beweis nicht akzeptieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben