der skythe
Keyboard Turner

Du weißt das Hellen Griechen waren oder ist das zuviel für dich.
Das behaupte ich doch gar nicht ,ich rede von den Makedonen
Du weißt das Hellen Griechen waren oder ist das zuviel für dich.
Kein Problem Neugrieche.
Ausgangskomponenten des altgriechischen Namens Ἀλέξανδρος (Aléxandros) sind das Verb ἀλέξειν (aléxein) (abwehren, schützen, verteidigen) und das Substantiv ὁ ἀνήρ (ho anḗr Mann, Mensch), dessen Genitiv Singular ἀνδρός (andrós) lautet.[2] Doch mag diese Herleitung sekundär sein und der Ursprung in Kleinasien liegen.
und jetzt pass auf:
- deutsch – Alexander, Alex, Sander (Mhd.), Xander (Schwäbisch)
- albanisch – Lekë, Aleksander, Sandër, Skender
- amharisch – Eskender
- arabisch – Iskandar, Sekandar, Skandar, Skander, Skender
- bosnisch – Skender, Aleksandar, Aco, Saša, Aleksa, Sandro
- bulgarisch – Александър (Aleksander), Сашо (Sasho)
- katalanisch – Alexandre, Àlex, Xandre, Alejandro
- chinesisch – 亞歷山大 (Yàlìshāndà)
- dänisch – Aleksander, Alexander
- englisch – Alexander, Alec, Alex, Lex, Alexis, Ali, Sandy, Zander, Xander
- estnisch – Aleksander, Sander
- finnisch – Aale, Aleksanteri, Aleksi, Alexi, Santeri
- französisch – Alexandre, Alexis, Alex, Sandre
- galicisch – Alexandre, Álex
- griechisch – Αλέξανδρος (Alexandros), Alexis, Alekos, Aleka, Aki
- hebräisch – אלכסנדר (Alexander)
- Hindi – Sikandar
- isländisch – Alexander
- irisch – Alasandar
- italienisch – Alessandro, Ale, Sandro, Alessio
- jiddisch – סענדער – Sender, Senderl
- kasachisch – Ескендір (Eskendir)
- kroatisch – Aleksandar, Aco, Acika, Saša, Sale
- kurdisch – İskender
- koreanisch – Haeyoung
- lettisch – Aleksandrs
- litauisch – Aleksandras, Aleksas
- luxemburgisch – Alex, Alexis, Lex
- mazedonisch – Александар, Алек, Аце, Ацо, Сашо, Сандо
- malaiisch – Iskandar
- Malayalam – ചാണ്ടി (Chandy)
- maltesisch – Lixandru
- niederländisch – Alexander, Alex, Lex, Sander, Sanne, Xander, Wander
- norwegisch – Alexander, Aleksander
- persisch – Eskandar (اسکندر), Sekandar (mittelpersisch Aleksandar)
- polnisch – Aleksander, Aleks, Olek
- portugiesisch – Alexandre, Alexandro, Alex, Xano, Xande, Xanocas
- rätoromanisch – Alesch, Aliesch, Sandri, Sonder, Tschander
- rumänisch – Alexandru, Alec, Alex, Alle, Alecu, Sandu
- russisch – Александр (Aleksandr), Саша (Sascha), Сашка (Saschka), Сашенька (Saschenka), Сашуля (Saschulja), Сашок (Saschok), Саня (Sanja), Санька (Sanjka), Санёк (Sanjok), Санечка (Sanjetschka), Санюша (Sanjuscha), Шура (Schura), Шурик (Schurik), Алекс (Alex)
- Sanskrit – Alekchendra
- schottisch – Alasdair, Alastair, Alistair, Alisdair
- serbisch – Александар (Aleksandar), Аца (Aca), Саша (Saša), Алекса (Aleksa)
- slowakisch – Alexander, Aleš, Alex
- slowenisch – Aleš, Sandi, Sanja, Sandra, Saša, Sašo
- spanisch – Alejandro, Ale, Alejo, Jandro
- schwedisch – Alexander
- türkisch – İskender
- tschechisch – Alexandr, Alex, Saša
- ukrainisch – Олександр (Oleksandr), Сашко (Sashko), Олесь (Oles'), Олеґ (Oleg)
- ungarisch – Sándor
- Urdu (Pakistan) – Sikander
- usbekisch – Iskandar
- weißrussisch – Аляксандр (Aljaksandr), Алесь (Ales), Алелька (Alyel'ka)
- Alexandris
Alexander, kurz Alex, ist ein männlicher Vorname, die griechische Form lautet Ἀλέξανδρος Aléxandros. Der Name bedeutet so viel wie „der Männerabwehrende“ oder „Beschützer der Männer“.
Alter ich kann nicht mehr aber kein Wunder, wenn man nichts mit dem Original was zu tun hat.
Du bist doch kein Original. Was hast du denn mit Alexander zu tun? Nichts. Was hast du denn damit zu tun, wie ein Name lautet und was er für eine Bedeutung hat? Hast du LSD genommen?Alexander, kurz Alex, ist ein männlicher Vorname, die griechische Form lautet Ἀλέξανδρος Aléxandros. Der Name bedeutet so viel wie „der Männerabwehrende“ oder „Beschützer der Männer“.
Alter ich kann nicht mehr aber kein Wunder, wenn man nichts mit dem Original was zu tun hat.
Was hast du denn mit dem "Ursprung" zu tun?Sehe niergendwo Ursrpung Slawo.Makedonisch![]()
Und Makedonier sind ein Teil des Hellenismus so wie die Athener Spartaner Thessalier Epiroten noch wasDas behaupte ich doch gar nicht ,ich rede von den Makedonen
Viel hat es zu bedeuten das zeigt, wo der Name herkommt und Makedonier waren Dorier, die wiederum ein Teil des Hellenismus sind, also LSD nimmt dein Landsmann der behauptet, dass es eine Black Athena gab oder so wie denk das Slawen Makedonier was mit der Antike zu tun haben.Du bist doch kein Original. Was hast du denn mit Alexander zu tun? Nichts. Was hast du denn damit zu tun, wie ein Name lautet und was er für eine Bedeutung hat? Hast du LSD genommen?
Nein, die Makedonier sind erst später ein Teil des Hellenismus geworden, genau wie die Thraker und die Illyrer, genau wie die Perser und Baktrier und viele andere, ebenso die Ägypter...Und Makedonier sind ein Teil des Hellenismus so wie die Athener Spartaner Thessalier Epiroten noch was
Nein Makedonien würde von Hellenen gegründet noch was.Nein, die Makedonier sind erst später ein Teil des Hellenismus geworden, genau wie die Thraker und die Illyrer, genau wie die Perser und Baktrier und viele andere, ebenso die Ägypter...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen