Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder die Kosovos Anerkennung zurückziehen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wüsste kein Vorschlag der momentan zu ein richitgen Kompromiss führen würde der beide Seiten gleichermaqssen stillt und beide Seiten etwas schmerzliches abgeben bzw eingehen. . Hast du einen?

Wahrscheinlich nicht, aber wir müssen auch keinen so großen Kompromiss eingehen der beide Seiten gleichermaßen stillt. So dumm das vielleicht für euch klingen mag, aber ihr Serben befindet euch nicht in der Position solch große Forderungen zu stellen, die beide Seiten gleichermaßen stillen oder verärgern würde.
Die Albaner haben die Kontrolle über das Kosovo und mehr als die Hälfte aller Staaten haben den Kosovo anerkannt, wieso sollte man dann einen harten Kompromiss eingehen.

Dann soll eben alles so bleiben wie es ist, denn der aktuelle "Status Quo" ist für die Albaner viel angenehmer, als die Hälfte des Landes an Serbien abzugeben, eine zweite Republika Srpska im Land zu erlauben, oder eine großzügige Autonomie innerhalb Serbiens zu akzeptieren. Wir merken im Land kaum einen Unterschied zu anderen Ländern wie z.B. Montenegro oder Mazedonien. Nur weil man nicht in der UN sitzt und noch nicht UNESCO Mitglied geworden ist brauchen wir nicht das eigene Land herzugeben. Bei den meisten internationalen Organisationen sind wir Mitglied, wir kontrollieren unsere Grenzen, machen die Politik und Gesetze im Land. Außerdem wird Serbien früher oder später sowieso vor die Wahl gestellt werden, entweder Kosovo anerkennen oder EU-Mitgliedschaft vergessen. Das wurde bereits mehrmals erwähnt. Es seid eher ihr Serben die mit dem Status des Kosovo unzufrieden sind.
 
Hast du dir überhaupt meinen Beitrag durchgelesen?

Hallo Jean, ja, sorry das ich jetzt erst antworte, war auf der Arbeit komme jetzt erst zu.

Vorneweg, der historisch begründete Besitzrecht eines Balkan Gebietes, ist für mich kein Entscheidungskriterium mehr. Denn das bedeutet immer nur ein nie endender Streit mit viel Propaganda und Krieg.

Für mich persönlich muss man ein Konflikt/Streit um Gebiet aus mehreren Aspekten sehen und dann daraus ein Schlusstrich ziehen

a) das gehört die Geschichte der Region
b) Der Konflikt selbst, wie kam es dazu, die Geschehnisse und damit mein ich den kompletten Konflikt seit bestehen.
c) dazu gehört heute nun mal auch das Völkerrecht, UNO, Verträge, UN Charta ect.

daher kann man jeden Konflikt auch nicht gleich behandeln finde ich


Hier geht es aber um die Frage woher stammen die Albaner genau, darauf möchte ich noch ein letztes mal hier eingehen:

Ich habe dir aufgezählt welche Völker für die Albaner als Abstammung in Frage kommen, und nicht versucht zu beweisen, dass wir Illyrer sind. Ich habe dir aber aufgezählt welche Völker in Frage kommen und diese haben auch alle in Dardanien gelebt.

Oder ihr stammt von keinen von beiden ab, auch eine möglichkeit, das ihr ein Volk für sich wart, wie die Goten zB oder öhnliches
Ob wir Illyrer oder Thraker waren spielt keine Rolle, es geht hier um den Ursprungsort des albanischen Volkes, nicht des illyrischen Volkes. Alle nichtserbischen Albanologen sind sich über eine Sache einig: Die Albaner sind ein urbalkanisches Volk und ihre Vorfahren haben vor dem slawischen Einfall im Balkan gelebt. Die meisten dieser Historiker betrachten heute die Region Dardanien als Ursprungsland. Die Frage ist nur waren unsere Vorfahren mehrheitlich illyrisch, thrakisch oder vielleicht sogar dakisch?
Wer sagt das denn, welche Historiker? Albaner und Ursprung im Kosovo bzw. Dardanien, das ist absolut falsch. Sorry, aber es ist nirgendwo dokumentiert das heutige Albaner jemals auf dem Gebiet des heutigen Kosovo lebten vor der Osmanischen zeit, nirgendwo.

Was wirklich bekannt ist als albanisches urland das sind die Berge im heutigen Albanien. Ich habe mal vor lass mich lügen, rund 15 Jahren irgendwo gelesen das von Albanern erst seit der Spätantike überhaupt erst was bekannt ist, quasi ein Volk das neu entdeckt wurde, dies soll ein griechischer gelehrter unter den damaligen Rom gewesen sein der ein Volk in den tiefen Bergen des heutigen Albaniens entdeckte. Kosovo dagegen ist ja mehrheitlich flach bis hügeliges Gebiet, und seit eh und je bekannt und bewohnt. Nach meiner Auffassung und was ich alles so gelesen habe haben Albaner ihr Stammterritorium, und das ist das heutige Albanien, erst mit dem Einfall der Osmanen verlassen und sich zB in heutigen Serbien (Kosovo/Sandzak mitgerchnet), Nordmazedonien, Montenegro oder teilen Griechenlands ausgebreitet, sprich in der Zeitperiode vom 15. bis 19. jahrhundert, als Serbien zB schon sein ersten Staat im Kosovo hatte


Wo ich mit dir übereinstimme das Albaner höchstwahrscheinlich schon lange im Balkan leben, aber die albanische Geschichte ist noch ein ziemlich schwarzes Kapitel, vor allem da man nichts vor eurer Entdeckung weiss.

Aber bezogen auf dem Kosovo spielt das ja sowieso keine große Rolle. Denn wie gesagt ist aus heutiger Sicht Dardanien das Ursprungsgebiet das am Wahrscheinlichsten für die Albaner in Frage kommt. Egal ob wir mal Illyrer, Thraker oder Daker oder eben eine Mischung aus diesen Völkern waren, das daraus entstandene albanische Volk entstand in Dardanien.
Dafür gibt es für die Historiker mehrere Gründe wieso, einige habe ich dir auch mit Quellen hier verlinkt. Darauf gehst du aber nicht ein, stattdessen kommst du mit Stammtischgelabber aus dem Slivovic-Garten und deinem persönlichen Wunschglaube, mit denen du versuchst serbische Forderungen zu rechtfertigen.

Absolut falsch, die Berge des heutigen Albanien zählen wie gesagt als Ursprungsland der Albaner, und es ist überhaupt nicht bewiesend as ihr pberhaupt etwas von Daker, Illyrer oder Thrakern wart. Sorry, schau dior Wiki Artikel an, da steht in keinem was von Albaner in bezug zu Thraker

Und nein, die ersten slawischen Siedler im Kosovo waren Bulgaren und keine Serben. Ich spreche hier nicht von einem bulgarischen Großreich wo Kosovo von Bulgarien fremdbeherrscht wurde, sondern von einem Kosovo was zuerst von Bulgaren besiedelt war, bevor die Serben sich dort überhaupt niedergelassen haben.

Das ist eine interessante These, hast du dazu paar Links oder Berichte? Die gegend um nis, Pirot und Vranje war ja schon immer Pufferzone zwischen Serben und Bulgare3n, Kosovo ist da ja nicht weit weg.

Über das Thema mit der Vojvodina bist du nicht einmal eingegangen. Du bist wie ein Verschwörungstheoretiker und kommst mit Behauptungen die teilweise aus deinem Wunschglauben stammen, ignorierst Fakten und Punkte die angesprochen wurden, um glaubwürdiger zu erscheinen. Daher bringt eine weitere Diskussion mit dir nichts, da könnte ich mich auch auf Telegram mit Putin-Fans streiten, ihr seid wie Windmühlen.

Moment mal, moment mal, was heisst hier Wunschglauben, immerhin habe ich ein Link gepostet zur Volkszählung und Anteil der Serbe und Albaner im Kosovo seit dem Mittelalter. Vojvodina war historisch ungarisch, steht ausser Frage. Vojvodina hat Ungarn an Serbien nach dem 1 Wk 1918 abgegeben nach dem Österreich.Ungarn Serbien angegriffen hat welche schwere Kriegsverbrechen zur Folge hatte. Serben verloren in 4 Jahren rund 25% der Gesamtbevölkerung, so was hat noch kein Balkanvolk durchgemacht ind er Neuzeit, stell dir das mal bvei Deutschland vor, von 80 Mil Deutschen wäre das runter auf 60 Mil, 20 Mil tote in 4 Jahren, ja das ist Serbien wiederfahren nach dem Angriff Österreich.Ungarns.

Hier zählen für mich auch wieder diese drei Aspekte a), b) c) die ich dir oben auch aufgeführt hatte, auch war die Vojvodina und 1 WK Geschichte vor der Gründung der UNO, unverletzlichkeit der Grenzen seit 1945 usw.


Übrigens, der illyrische DNA-Anteil von dem du sprichst l2a wird heute nicht mehr als illyrisches DNA aufgelistet (das war nur ein Marketing-Streich von IGENEA) sondern als eine mehrerer slawischen DNA die in der Region der heutigen Ukraine entstanden/mutiert ist. R1a und l2a kommt bei den Südslawen am häufigsten vor. Auf der Karte Gelb & Blau vergleich mal dazu wo diese beiden Varianten auch sehr häufig vorkommen: Russland, Ukraine, Polen, Belarus etc.

Auch bei den AL-Albanern (Nicht KS-Albanern) und Griechen gibt es diese Varianten oft. Es ist bekannt, dass in Mittel- und Südalbanien die Bulgaren alle albanisiert wurden. In Griechenland hat man auch viele Slawen assimiliert. Auch wir sind zum Teil Slawen, ob es uns/euch gefällt oder nicht.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Wirklich eine interessante Karte, sofern sie stimmt. Schau mal wie wir Balkaner uns alle ähneln, alle in etwa gleichmässig mit den Farben, der eine hat dies etwas mehr , der eine die andere Farbe etwas mehr, besonders Serben, Bulgaren und Albaner , aber auch Griechen, sieht schon ziemlich gleich aus und gut gemischt.
 
Wahrscheinlich nicht, aber wir müssen auch keinen so großen Kompromiss eingehen der beide Seiten gleichermaßen stillt. So dumm das vielleicht für euch klingen mag, aber ihr Serben befindet euch nicht in der Position solch große Forderungen zu stellen, die beide Seiten gleichermaßen stillen oder verärgern würde.
Die Albaner haben die Kontrolle über das Kosovo und mehr als die Hälfte aller Staaten haben den Kosovo anerkannt, wieso sollte man dann einen harten Kompromiss eingehen.

Dann soll eben alles so bleiben wie es ist, denn der aktuelle "Status Quo" ist für die Albaner viel angenehmer, als die Hälfte des Landes an Serbien abzugeben, eine zweite Republika Srpska im Land zu erlauben, oder eine großzügige Autonomie innerhalb Serbiens zu akzeptieren. Wir merken im Land kaum einen Unterschied zu anderen Ländern wie z.B. Montenegro oder Mazedonien. Nur weil man nicht in der UN sitzt und noch nicht UNESCO Mitglied geworden ist brauchen wir nicht das eigene Land herzugeben. Bei den meisten internationalen Organisationen sind wir Mitglied, wir kontrollieren unsere Grenzen, machen die Politik und Gesetze im Land. Außerdem wird Serbien früher oder später sowieso vor die Wahl gestellt werden, entweder Kosovo anerkennen oder EU-Mitgliedschaft vergessen. Das wurde bereits mehrmals erwähnt. Es seid eher ihr Serben die mit dem Status des Kosovo unzufrieden sind.
Jean, es gibt noch kein Status zum Kosovo, es ist mehr oder weniger ein vereister Konflikt.

Zur Zeit mag das im grossen und ganzen stimmen was du sagst, aber auf dauer gesehen ist der ungelöste Status eher zum nachteil für Pristina bzw der selbst ausgerufenen Republik Kosovo. Versuch es mal aus einer anderen perspektive zu sehen, irgendwann will doch Kosovo auch aufschliessen, nicht auf ein Fleck stehen bleiben. Zur zeit herrscht im Kosovo die grösste Arbeitslosigkeit auf dem Balkan, bei Jugendlichen über 50%, Kosovo zählt als ärmstes Land Europas, und auf dem EU Weg wird man auch nicht dran vorbeikommen den Status erst mit Serbien zu lösen , sonst kann man den EU Beitritt und vielleicht sogar den EU Kandidatenstatus vergessen, da 5 Länder euch nicht anerkennen.

Zum anderen, der Status Quo ist zur zeit für euch angenehmer, aber für uns Diaspora Balkaner ist leicht reden aus den westlichen Sessel, irgendwann will doch Kosovo auch mal wirtschaftlich und vom Standard wachsen, man hat als einziges Balkanland keine Visafreiheit, irgendwann dreht doch das Volk durch und hat es satt sich nicht vom Fleck zu bewegen, und das ist es nämlich, solange Kosovo ein Konfliktherd bleibt und den endgültigen Status nicht mit Serbien regelt, wird es nie grosse Investoren anlocken da keiner gross in ein Land investieren will wo es morgen schon wieder zu Konfliktähnlichen Zuständen kommen kann. Nochmal, zur zeit, alles schön und gut, aber was ist in 5, 10 , 15 Jahren, auf Dauer betrachtet würde ich nicht sagen das die Zeit unbedingt für den Kosovo tickt, da man durch den ungelösten Status hinterherhinkt, die Nachbarn werden immer mehr davonziehen.
 
Jean, es gibt noch kein Status zum Kosovo, es ist mehr oder weniger ein vereister Konflikt.

Zur Zeit mag das im grossen und ganzen stimmen was du sagst, aber auf dauer gesehen ist der ungelöste Status eher zum nachteil für Pristina bzw der selbst ausgerufenen Republik Kosovo. Versuch es mal aus einer anderen perspektive zu sehen, irgendwann will doch Kosovo auch aufschliessen, nicht auf ein Fleck stehen bleiben. Zur zeit herrscht im Kosovo die grösste Arbeitslosigkeit auf dem Balkan, bei Jugendlichen über 50%, Kosovo zählt als ärmstes Land Europas, und auf dem EU Weg wird man auch nicht dran vorbeikommen den Status erst mit Serbien zu lösen , sonst kann man den EU Beitritt und vielleicht sogar den EU Kandidatenstatus vergessen, da 5 Länder euch nicht anerkennen.

Zum anderen, der Status Quo ist zur zeit für euch angenehmer, aber für uns Diaspora Balkaner ist leicht reden aus den westlichen Sessel, irgendwann will doch Kosovo auch mal wirtschaftlich und vom Standard wachsen, man hat als einziges Balkanland keine Visafreiheit, irgendwann dreht doch das Volk durch und hat es satt sich nicht vom Fleck zu bewegen, und das ist es nämlich, solange Kosovo ein Konfliktherd bleibt und den endgültigen Status nicht mit Serbien regelt, wird es nie grosse Investoren anlocken da keiner gross in ein Land investieren will wo es morgen schon wieder zu Konfliktähnlichen Zuständen kommen kann. Nochmal, zur zeit, alles schön und gut, aber was ist in 5, 10 , 15 Jahren, auf Dauer betrachtet würde ich nicht sagen das die Zeit unbedingt für den Kosovo tickt, da man durch den ungelösten Status hinterherhinkt, die Nachbarn werden immer mehr davonziehen.
Dir ist schon bewusst, dass du wahrscheinlich der einzige bist der den ganzen Scheiss, was du von dir gibst, glaubst?

Ich finde keine Quellen bezüglich 95% Serben im Kosovo sondern eher 95% Orthodoxe, was damals, da die meisten Albaner Orthodoxe waren, ja auch auf uns zutrifft.

Drehen wir doch den Spiess um, liefere mir die Quellen, welche belegen, dass Albaner =Türken sind? Dass Albaner aus Azerbajdschan kommen? Dass Albanisch eine erfundene Sprache ist, welche von Austriungarn anfang der 19. jahrhundert zusammengewürfelt wurde? Soll ich dir weitere serbische Propaganda aufzählen?
Und ja, ich schlage mich wirklich tagtäglich mit genau solchen Scheiss herum, mit deinen Landsleuten.

Albaner gab es vor den Osmanen nicht? Anna Komnena berichtete im 1100 irgendwas von Albanern, welche bis nach Ragusa reichte, heutiges Dalmatien und Dubrovnik. Und ja die Sprache war damals schon belegt. Alle Albaner verstreut in Europa, welche von den türkischen Invasoren fliehten sind orthodox!! Diese sind teilweise über 600 Jahre weg von Albanien oder Kosovo! Das ist ebenfalls Fakt. Siehe Karakurt in Ukraine, Arberesh in Italien etc.

Die gesamte zentralserbische Region um Nish war bis im 18. Jahrhundert albanisch besiedelt. Gibt dazu unzählige Karten aus russischer, britischer, osmanischer und französischer Quelle. Rund um Gjilan und Prishtina gab es zu damaliger Zeit mehr Serben als Albaner, jedoch war die Region rund um Peja, Gjakova, Prizren schon komplett albanisches Territorium. Also standen alle ,,serbischen" Klöster bis auf Gracanica in komplett albanischem Land.

Kannst du alles nachlesen. Und eben liefere mir die Quellen zu deinem Propaganda und nicht aus serbischen Stammtischen sondern wirklich wissenschaftlich sowie historisch belegt, und du wirst selbst merken, dass ausser serbischen Historikern, keiner solche schwachsinnige Scheisse behauptet.
 
@Maradona

Aus den ganzen Behauptungen die höchstens in serbischen Kaffees applaudiert werden ist nichts weiter dran. Der größte Beweis, dass Albaner urbalkanisch und indigen und auch in Dardaner sind, sind wir selbst! Serben sind Slawen, die sich im Balkan mit den verschiedensten Völker vermischt haben. Albaner sind Urbalkaner, die sich unter anderem auch mit Serben(=Slawen) vermischt haben.

Es ist mittlerweile unübersichtlich und es wird nicht auf Gegenargumente und Gegenpunkte eingegangen. Es werden unwahre Theorien aufgestellt und alles andere außer Acht gelassen.
Daher befasse ich mich nun im Hier und Jetzt und versuche über eine Lösung des Konflikts zu debattieren.
______________________________________________________________________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Gründe gibt es aktuell für den Konflikt?
Was ist die Grundsituation?
Was fordern die gewissen Parteien?
Was sind die Grenzen? Was ist verhandelbar und was nicht?
Wie kann sich die Region normalisieren?
Wie wird die Region in 10, 20, 50 (und 100 Jahren) sein?



Alle Fragen beziehen sich für den aktuellen Stand März 2022. Dieses bitte beachten, ansonsten macht es keinen Sinn.

(*Diese Fragen kann man auch als einzelne Themen führen)
Welche wichtigen Fragen, können noch betrachtet werden?
Die Geschichte, wird für den Lösungsvorschlag nicht beinhaltet. Ein Grund dafür ist, dass die Parteien sich grundlegend nicht einig sind.
 
Dir ist schon bewusst, dass du wahrscheinlich der einzige bist der den ganzen Scheiss, was du von dir gibst, glaubst?

Ich finde keine Quellen bezüglich 95% Serben im Kosovo sondern eher 95% Orthodoxe, was damals, da die meisten Albaner Orthodoxe waren, ja auch auf uns zutrifft.

Drehen wir doch den Spiess um, liefere mir die Quellen, welche belegen, dass Albaner =Türken sind? Dass Albaner aus Azerbajdschan kommen? Dass Albanisch eine erfundene Sprache ist, welche von Austriungarn anfang der 19. jahrhundert zusammengewürfelt wurde? Soll ich dir weitere serbische Propaganda aufzählen?
Und ja, ich schlage mich wirklich tagtäglich mit genau solchen Scheiss herum, mit deinen Landsleuten.

Albaner gab es vor den Osmanen nicht? Anna Komnena berichtete im 1100 irgendwas von Albanern, welche bis nach Ragusa reichte, heutiges Dalmatien und Dubrovnik. Und ja die Sprache war damals schon belegt. Alle Albaner verstreut in Europa, welche von den türkischen Invasoren fliehten sind orthodox!! Diese sind teilweise über 600 Jahre weg von Albanien oder Kosovo! Das ist ebenfalls Fakt. Siehe Karakurt in Ukraine, Arberesh in Italien etc.

Die gesamte zentralserbische Region um Nish war bis im 18. Jahrhundert albanisch besiedelt. Gibt dazu unzählige Karten aus russischer, britischer, osmanischer und französischer Quelle. Rund um Gjilan und Prishtina gab es zu damaliger Zeit mehr Serben als Albaner, jedoch war die Region rund um Peja, Gjakova, Prizren schon komplett albanisches Territorium. Also standen alle ,,serbischen" Klöster bis auf Gracanica in komplett albanischem Land.

Kannst du alles nachlesen. Und eben liefere mir die Quellen zu deinem Propaganda und nicht aus serbischen Stammtischen sondern wirklich wissenschaftlich sowie historisch belegt, und du wirst selbst merken, dass ausser serbischen Historikern, keiner solche schwachsinnige Scheisse behauptet.

Besim, was soll der scheiss, warum drehst du mir die Worte im Mund um? Ich hab nicht gesagt das Albaner Türken sind, noch hab ich gesagt das es das albanische Volk vor den Osmanen nicht gab, noch habe ich gesagtd as die albanische Sprache erfunden ist, sondern nur das ihr Kerngebiet das heutige Albanien war und sie mit der Osmanischen Zeit erst ins Kosovo einwanderten.

Die Original slawische Volkszählung, eine der ersten die von Osmanen gemacht wurde 1455, die ging nach Namensursprung, und die besagten über 96% slawischen Urspungs und nur 0,26 Albaner im heutigen Kosovo und anderen umliegenden Teilen. Die original osmanische Volkszählung von 1455 übersetzten Bosniaken aus Sarajevo 1972

Ich poste das jetzt noch ein letztes mal mit Quelle:


  • 13,000 Serb dwellings present in all 480 villages and towns
  • 75 Vlach dwellings in 34 villages
  • 46 Albanian dwellings in 23 villages
  • 17 Bulgarian dwellings in 10 villages
  • 5 Greek dwellings in Lauša, Vučitrn
  • 1 Jewish dwelling in Vučitrn
  • 1 Croat dwelling
Out of all names mentioned in this census, conducted by the Ottomans in 1455, covering a part of Eastern Kosovo, 96.3% of the names were of Slavic origin, 1.90% of Roman origin, 1.56% of uncertain origin, 0.26% of Albanian origin, 0.25% of Greek origin, etc. Serbian scholars consider that the defter indicates an overwhelmingly Serbian local population.

@Maradona

Aus den ganzen Behauptungen die höchstens in serbischen Kaffees applaudiert werden ist nichts weiter dran. Der größte Beweis, dass Albaner urbalkanisch und indigen und auch in Dardaner sind, sind wir selbst! Serben sind Slawen, die sich im Balkan mit den verschiedensten Völker vermischt haben. Albaner sind Urbalkaner, die sich unter anderem auch mit Serben(=Slawen) vermischt haben.

Es ist mittlerweile unübersichtlich und es wird nicht auf Gegenargumente und Gegenpunkte eingegangen. Es werden unwahre Theorien aufgestellt und alles andere außer Acht gelassen.
Daher befasse ich mich nun im Hier und Jetzt und versuche über eine Lösung des Konflikts zu debattieren.

Eben nicht, wie könnt ihr direkte Nachfahre der Dardaner sein die seit über 2000 Jahren ausgestorben sind, wobei ihr erst auf dem Gebiet des heutigen Kosovo seit paar hundert Jahren lebt, was eigentlich bewiesen ist.

Hab jetzt noch was gefunden was meine Beiträge bestätigt, eine grosse Abwanderung der Serben geschah nach den österreichsich-osmanischen Krieg gegen Ende des 17. jahrhundert. Wien eroberte Kosovo bis nach Nordmazedonien von den Osmanen, wo sich die christlichen Serben meist auf die Seite Österreichs stellten, nach den osmanischen Gegenoffenisve und Rückeroberung flohen ein grossteil der Serben gegen 1699 aus dem Kosovo, besonders aus dem Westkosovo, der heutigen Metohija. Darauf wurden muslime Albaner aus Albanien in teils total verlassene Landstriche und einst serbische Dörfer im Westkosovo angesiedelt. Es war von allen vielleicht die fatalste Abwanderung der Kosovo Serben, vielleicht mit der von 1999 die schlimmst, aufjedenfall die Grösste.

The Great Migrations of the Serbs (Serbian: Велике сеобе Срба), also known as the Great Exoduses of the Serbs, refers mainly to two large migrations of Serbs from various territories under the rule of the Ottoman Empire to regions under the rule of the Habsburg Monarchy in the 17th and 18th centuries.[1][2]

The First Great Migration occurred during the Habsburg-Ottoman War (1683-1699) under Serbian Patriarch Arsenije III Crnojević as a result of the Habsburg retreat and the Ottoman reoccupation of southern Serbian regions, which were temporarily held by the Habsburgs between 1688 and 1690.[3]

The Second Great Migration took place during the Habsburg-Ottoman War (1737-1739), under the Serbian Patriarch Arsenije IV Jovanović, also parallel with the Habsburg withdrawal from Serbian regions; between 1718 and 1739, these regions were known as the Kingdom of Serbia.
[4]

In 1683, the Ottoman Empire besieged Vienna, but was routed by an allied army that included the Holy Roman Empire led by the Habsburgs. The imperial forces, among whom Prince Eugene of Savoy was rapidly becoming prominent, followed up the victory with others, notably one near Mohács in 1687 and another at Zenta in 1697, and in January 1699, the sultan signed the treaty of Karlowitz by which he admitted the sovereign rights of the house of Habsburg over nearly the whole of Hungary (including Serbs in Vojvodina). As the Habsburg forces retreated, they withdrew 37,000 Serb families under Patriarch Arsenije III Čarnojević of the Serbian Patriarchate of Peć.


Hab sogar noch was in deutsch Wiki gefunden....


Die Kaiserlichen waren mit Serben und anderen Christen vom Balkan verbündet.
Als die osmanische Gegenoffensive in Gang kam, flohen etwa 60.000 Menschen vom Balkan in die habsburgischen Gebiete in Ungarn. Dort wurden sie mit bestimmten Privilegien zur Verteidigung der Militärgrenze nach Süden angesiedelt. In ihre alten Siedlungsgebiete, etwa auf dem Amselfeld, wanderten moslemische Albaner ein. Diese Wanderungswelle war eine Ursache für die Konflikte in der Region bis ins 21. Jahrhundert hinein.[9]
 
Daher befasse ich mich nun im Hier und Jetzt und versuche über eine Lösung des Konflikts zu debattieren.
______________________________________________________________________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Gründe gibt es aktuell für den Konflikt?
Was ist die Grundsituation?
Was fordern die gewissen Parteien?
Was sind die Grenzen? Was ist verhandelbar und was nicht?
Wie kann sich die Region normalisieren?
Wie wird die Region in 10, 20, 50 (und 100 Jahren) sein?



Alle Fragen beziehen sich für den aktuellen Stand März 2022. Dieses bitte beachten, ansonsten macht es keinen Sinn.

(*Diese Fragen kann man auch als einzelne Themen führen)
Welche wichtigen Fragen, können noch betrachtet werden?
Die Geschichte, wird für den Lösungsvorschlag nicht beinhaltet. Ein Grund dafür ist, dass die Parteien sich grundlegend nicht einig sind.

Vielleicht haste recht, wir werden uns da wohl nicht mehr einig da ich gegen eine Wand rede. Das sind gute Fragen und eine gute Idee. Mach doch ein Thread auf mit diesen Fragen wie ein endgültiger Lösungsvorschlag zwischen Belgrad und Pristina aussehen könnte.
 
Besim, was soll der scheiss, warum drehst du mir die Worte im Mund um? Ich hab nicht gesagt das Albaner Türken sind, noch hab ich gesagt das es das albanische Volk vor den Osmanen nicht gab, noch habe ich gesagtd as die albanische Sprache erfunden ist, sondern nur das ihr Kerngebiet das heutige Albanien war und sie mit der Osmanischen Zeit erst ins Kosovo einwanderten.

Die Original slawische Volkszählung, eine der ersten die von Osmanen gemacht wurde 1455, die ging nach Namensursprung, und die besagten über 96% slawischen Urspungs und nur 0,26 Albaner im heutigen Kosovo und anderen umliegenden Teilen. Die original osmanische Volkszählung von 1455 übersetzten Bosniaken aus Sarajevo 1972

Ich poste das jetzt noch ein letztes mal mit Quelle:


  • 13,000 Serb dwellings present in all 480 villages and towns
  • 75 Vlach dwellings in 34 villages
  • 46 Albanian dwellings in 23 villages
  • 17 Bulgarian dwellings in 10 villages
  • 5 Greek dwellings in Lauša, Vučitrn
  • 1 Jewish dwelling in Vučitrn
  • 1 Croat dwelling
Out of all names mentioned in this census, conducted by the Ottomans in 1455, covering a part of Eastern Kosovo, 96.3% of the names were of Slavic origin, 1.90% of Roman origin, 1.56% of uncertain origin, 0.26% of Albanian origin, 0.25% of Greek origin, etc. Serbian scholars consider that the defter indicates an overwhelmingly Serbian local population.



Eben nicht, wie könnt ihr direkte Nachfahre der Dardaner sein die seit über 2000 Jahren ausgestorben sind, wobei ihr erst auf dem Gebiet des heutigen Kosovo seit paar hundert Jahren lebt, was eigentlich bewiesen ist.

Hab jetzt noch was gefunden was meine Beiträge bestätigt, eine grosse Abwanderung der Serben geschah nach den österreichsich-osmanischen Krieg gegen Ende des 17. jahrhundert. Wien eroberte Kosovo bis nach Nordmazedonien von den Osmanen, wo sich die christlichen Serben meist auf die Seite Österreichs stellten, nach den osmanischen Gegenoffenisve und Rückeroberung flohen ein grossteil der Serben gegen 1699 aus dem Kosovo, besonders aus dem Westkosovo, der heutigen Metohija. Darauf wurden muslime Albaner aus Albanien in teils total verlassene Landstriche und einst serbische Dörfer im Westkosovo angesiedelt. Es war von allen vielleicht die fatalste Abwanderung der Kosovo Serben, vielleicht mit der von 1999 die schlimmst, aufjedenfall die Grösste.

The Great Migrations of the Serbs (Serbian: Велике сеобе Срба), also known as the Great Exoduses of the Serbs, refers mainly to two large migrations of Serbs from various territories under the rule of the Ottoman Empire to regions under the rule of the Habsburg Monarchy in the 17th and 18th centuries.[1][2]

The First Great Migration occurred during the Habsburg-Ottoman War (1683-1699) under Serbian Patriarch Arsenije III Crnojević as a result of the Habsburg retreat and the Ottoman reoccupation of southern Serbian regions, which were temporarily held by the Habsburgs between 1688 and 1690.[3]

The Second Great Migration took place during the Habsburg-Ottoman War (1737-1739), under the Serbian Patriarch Arsenije IV Jovanović, also parallel with the Habsburg withdrawal from Serbian regions; between 1718 and 1739, these regions were known as the Kingdom of Serbia.
[4]

In 1683, the Ottoman Empire besieged Vienna, but was routed by an allied army that included the Holy Roman Empire led by the Habsburgs. The imperial forces, among whom Prince Eugene of Savoy was rapidly becoming prominent, followed up the victory with others, notably one near Mohács in 1687 and another at Zenta in 1697, and in January 1699, the sultan signed the treaty of Karlowitz by which he admitted the sovereign rights of the house of Habsburg over nearly the whole of Hungary (including Serbs in Vojvodina). As the Habsburg forces retreated, they withdrew 37,000 Serb families under Patriarch Arsenije III Čarnojević of the Serbian Patriarchate of Peć.


Hab sogar noch was in deutsch Wiki gefunden....


Die Kaiserlichen waren mit Serben und anderen Christen vom Balkan verbündet.
Als die osmanische Gegenoffensive in Gang kam, flohen etwa 60.000 Menschen vom Balkan in die habsburgischen Gebiete in Ungarn. Dort wurden sie mit bestimmten Privilegien zur Verteidigung der Militärgrenze nach Süden angesiedelt. In ihre alten Siedlungsgebiete, etwa auf dem Amselfeld, wanderten moslemische Albaner ein. Diese Wanderungswelle war eine Ursache für die Konflikte in der Region bis ins 21. Jahrhundert hinein.[9]
Es ist wirklich schwierieg....du weisst schon das albanische orthodoxe Nikoll, Gjergj, Lazar etj. heissen? Und das nicht seit gestern.... die Albaner in der Ukraine heissen Wladimir und so weiter, ändert trotzdem nichts daran, dass die albanisch sprechen. Gibt es dazu eine Liste mit den Namen zur gleichen Zeit rund um Nish?

Das der westen des Kosovo serbisch besidelt war ist immernoch schwer vorstellbar, da zum Teil noch in 1880 Orthodoxe in albanischer Tracht das Kloster in Peja besuchten, jedoch keine albanische Priester zu finden waren, und durch Serbische ersetzt wurden. Wieviele Serben aus Peja kennst du? Schon mal die Namen gesehen? Gašic? Krasnic? Die Meisten die ich kenne sind sowieso ,,gemischt" und werden in Serbien als Šiptari beschimpft.
 
Zurück
Oben