Sanktionen gegen Separatisten
Wegen ihrer Unterstützung für die Separatistengebiete in der Ostukraine sind 178 prorussische Separatisten von Großbritannien mit Sanktionen belegt worden.
Nach Angaben des Außenministeriums zielen die neuen Sanktionen unter anderem auf die Regierungschefs der selbst ernannten „Volksrepubliken“ Luhansk und Donezk, Sergej Koslow und Alexander Anantschenko.
Zusätzlich zu zahlreichen führenden Separatisten treffen die Maßnahmen auch Familienmitglieder und Mitarbeiter der russischen Oligarchen Oleg Deripaska und Michail Fridman sowie die Ehefrau des russischen Außenministers Lawrow, Maria Lawrowa. Insgesamt stünden 206 Personen auf der heute beschlossenen Liste.
Wegen ihrer Unterstützung für die Separatistengebiete in der Ostukraine sind 178 prorussische Separatisten von Großbritannien mit Sanktionen belegt worden.
Nach Angaben des Außenministeriums zielen die neuen Sanktionen unter anderem auf die Regierungschefs der selbst ernannten „Volksrepubliken“ Luhansk und Donezk, Sergej Koslow und Alexander Anantschenko.
Zusätzlich zu zahlreichen führenden Separatisten treffen die Maßnahmen auch Familienmitglieder und Mitarbeiter der russischen Oligarchen Oleg Deripaska und Michail Fridman sowie die Ehefrau des russischen Außenministers Lawrow, Maria Lawrowa. Insgesamt stünden 206 Personen auf der heute beschlossenen Liste.