Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War die Militärgrenze Krajina (16.-19. Jahrundert) "Serbisch" oder Kroatisch"?

So, ivo, also....



Jetzt hab ich deine Quelle mal angeklickt und durchgelesen, bis auf den falschen Namen "Kroatische Militärgrenze", in wirklichkeit war es eine serbische Militärgrenze aus serbische Wehrkämpfern unter dem kaiserlichen Befehl, Tipp, du solltest du mal richtig lesen, da du dies mir empfiehlst. In deiner eigene Quelle steht das was ich gesagt habe, hatte die genaue Jahreszahl nicht im Kopf, aber hab gesgat um 1880...
Ich kann lesen, aber du nicht. Es war kroatische Militärgrenze und es waren neben kroatischen Wehrbauern auch serbische Wehrbauern usw.
Und mit deiner Behauptung "serbische Militärgrenze" willst du Groß-Serbien ala deinem Möchtegern-Genozidler Vucic ins Spiel bringen.
in deiner Quelle steht das die Militärgrenze Krajina sich erst 1882 Kroatien angeschlossen hat....

Nein, in meiner Quelle steht, dass der letzte Teil der kroatische Militärgrenze 1882 der kroatischen Zivilverwaltung unterstellt wurde. In der anderen Quelle steht folgendes:
Die slawonische Militärgrenze (kroatisch Slavonska Vojna krajina) wurde 1702 auf den Gebieten, welche die Habsburger von den Osmanen zurückerobert hatten, einschließlich des Südens Slawoniens und Syrmiens errichtet. Es befand sich größtenteils im Osten Kroatiens und teilweise in der Vojvodina. Sie existierte in unterschiedlichen Formen bis 1878 bzw. 1882, als das Gebiet in das Königreich Kroatien und Slawonien eingegliedert wurde.


ebenfalls steht in deiner eigene Quelle was ich behauptet habe, das die Befehlshaber und Generäle alle Österreicher waren....

Und? Kroatien gehörte zur KuK Monarchie und was du auch für Blödsinn verzapfst, gab es auch kroatische Befehlshaber, u.a. auch Ban Jelacic
Davor folgendes: Das wichtigste Amt des Generals lag meist in der Hand des kroatischen Hochadels, der Familien Frankopan, Zrinski und Erdődy.







also hatte ich damit recht das Krajina im 16.-19. Jh. weder zu Kroatien gehörte noch eine kroatische Krajina war, da die kaiserlichen Krieger meiner Ansicht wie ich weiss Serben waren. Bei dir kann man als Serbe leider nichts sagen wenn es gegen Kroatien geht, ohne gleich als Cetnik beleidigt zu werden, wo du einen gleich mit falschen Unterstellungen kommst man beansprüche was, für die ist ein CRO Thema einfach Tabu aufzuarbeiten, sieht man da du gleich immer beleidigend regierst. .

Lerne lesen, dann können wir weiter diskutieren. Es ist kein Tabu dieses Thema aufzuarbeiten, die Krajina war kroatisch, es ist egal unter welcher Kontrolle es stand. Ich mache keine falschen Unterstellungen, sondern von dir kam die Behauptung, dass es die serbische Krajina war wo Tesla geboren wurde und damit beanspruchst du etwas was nie zu Serbien gehört hat, also ein feuchter Cetnik-Traum und dies ist keine Beleidigung sondern eine Feststellung
Es gab keine serbische Krajina in Kroatien, Slawonien oder Dalmatien, es war entweder als österreichische Militärgrenze bezeichnet oder als kroatische oder slawonische Militärgrenze. Auch aus meiner Quelle:
Kroatische Grenze
Die kroatische Militärgrenze (kroatisch Hrvatska Vojna krajina) wurde während der Personalunion Kroatiens mit dem Königreich Ungarn nach ursprünglicher Initiative von Ferdinand I. 1538 gebildet.
Sie bestand aus dem Varaždiner Grenzland (Bilogora und Podravina), dem Grenzland von Karlovac (Lika und Kordun) und dem Zagreber Grenzland (Banija/Banovina).
Die kroatische Militärgrenze existierte in unterschiedlichen Formen bis 1878 bzw. 1882, als das Gebiet in das Königreich Kroatien und Slawonien eingegliedert wurde.

Dann gibt es auch noch jede Menge PDF-Files zu dem Thema und nirgendwo steht was von einer serbischen Krajina, mit Ausnahme irgendwo bei Rumänien, was du möchtest, ist immer was du möchtest einen Anspruch auf Groß-Serbien. Auch wenn es den Spruch gibt, Srbija do Tokija, bedeutet es noch lange nicht, dass Japan auf einmal serbisches Japan ist.
 
Ich glaube, sie war albanisch. Kann mich definitiv irren, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Albaner wurden auch angesiedelt.
Die Bevölkerung der Militärgrenze setzte sich größtenteils aus Serben, Kroaten, Rumänen und anderen orthodoxen Christen zusammen. Einen anderen Teil der Bevölkerung stellten Deutsche und Ungarn, darüber hinaus Walachen, Bulgaren, Morlaken, Albaner, Mazedonier, Bosniaken, Montenegriner und Slowenen.
 
ihr führt hier wieder eine sinnlose Diskussion :lol:

Dieses Ding war mehrere Jahrhunderte einfach nur eine "Militärgrenze", ohne kroatisch oder serbisch - und genau darum geht es.
 
Albaner wurden auch angesiedelt.
Die Bevölkerung der Militärgrenze setzte sich größtenteils aus Serben, Kroaten, Rumänen und anderen orthodoxen Christen zusammen. Einen anderen Teil der Bevölkerung stellten Deutsche und Ungarn, darüber hinaus Walachen, Bulgaren, Morlaken, Albaner, Mazedonier, Bosniaken, Montenegriner und Slowenen.
So wie die Banatbevölkerung durchmischt war. Interessant, dass Bagzi immer auf den ausschließlich serbischen Anteil geiert.
 
ihr führt hier wieder eine sinnlose Diskussion :lol:

Dieses Ding war mehrere Jahrhunderte einfach nur eine "Militärgrenze", ohne kroatisch oder serbisch - und genau darum geht es.
Es geht darum, dass Maradona möchte, dass es serbisch war. Die Militärgrenze wurde auch von österreichischer Seite kroatische- oder slawonische Militärgrenze genannt. So einfach ist es und mit dem "serbische Militärgrenze" wird nichts anderes als "es gehört zu Serbien" suggeriert. Es stand auch in der KuK Zeit nie in Frage, dass es Kroatien, Slawonien oder Dalmatien war.
Maradona hat sogar gefälschte Volkszählungen eingebracht um zu beweisen, dass Dubrovnik serbisch war.
 
Zurück
Oben