Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Vermutlich, ich kann es nicht verifizieren, aber Tokajew hat schon vor einigen Monaten ähnliches erwähnt.
Der Präsident Kasacthstans meinete in einer Dusksussionrunde mit Putin in Petersburg vor wenigen Wochen, dass Kasachstan die beiden Volksrepubliken in der Ukraine nicht anerkennen werde und man für die die Unveränderlichkeit der Grenzen sei. Putin verzog keine Mine.

Aber danach hiess es aus der Duma, wenn Kasachstan kein Freund mehr sein wolle, dann werde man die Grenzen dort korrigieren müssen. In Kasachstan lebt eine große russische Minderheit.
 
So schaut es bei Lubes Liebling mit den Minderheiten aus.
ISW: Unzufriedenheit bei Minderheiten in Russland steigt
Die Unzufriedenheit ethnischer Minderheiten in Russland angesichts des Krieges in der Ukraine nimmt laut dem Institute for the Study of War (ISW) zu. Der US-Thinktank stützt sich dabei auf Äußerungen von Wassili Matenow, dem Gründer der Organisation „Asiaten Russlands“.

Matenow habe die Vereinigung nach eigenen Angaben gegründet, um sich für „gefährdete und zahlenmäßig kleine Völker, die vom russischen Staat diskriminiert werden“, einzusetzen, wie er zitiert wurde. Auch habe er auf „verheerende“ Statistiken über den Tod von Soldaten aus Minderheitengruppen im Kampf hingewiesen, wie das ISW in seinem Bericht schreibt.
Laut dem ISW sollen die russischen Behörden zudem im Todesfall die Familien von Soldaten, die ethnischen Minderheiten entstammen, diskriminieren. Hierbei stützt sich das ISW allerdings ausschließlich auf ukrainische Quellen. Demnach zahle Russland den Familien verstorbener Soldaten aus Moskau dreimal so viel wie den Familien von Soldaten aus der Region Burjatien, die von Minderheiten dominiert ist.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Schau Ivo. Ich verurteile den Angriffskrieg von Putin. Genau wie ich auch jeden anderen Krieg verurteile. Ebenso die Angriffe auf die Menschen vom Donbass. Ich gebe zu Sympathien für Russland zu haben. Diese beziehen sich aber nicht auf die Politik, Putin, die Oligarchen, Nationalismus und Neonazismus, das System und den Krieg. Ich verherrliche diesen Krieg auch nicht.

Mir geht einfach nur diese ständige Heuchelei und Doppelmoral auf die Nerven.
Und du bist halt einfach nicht im Recht und erst recht nicht , wenn du anderen ständig irgendwelche Dinge unterstellst.
Warte einfach noch en bissel auf den Winter und schau wie schell es gehen kann das die gesammte Stimmung kippt und sich verändert.
Von wegen Moral und Werte etc. ... passt scho!
 
Der Präsident Kasacthstans meinete in einer Dusksussionrunde mit Putin in Petersburg vor wenigen Wochen, dass Kasachstan die beiden Volksrepubliken in der Ukraine nicht anerkennen werde und man für die die Unveränderlichkeit der Grenzen sei. Putin verzog keine Mine.

Aber danach hiess es aus der Duma, wenn Kasachstan kein Freund mehr sein wolle, dann werde man die Grenzen dort korrigieren müssen. In Kasachstan lebt eine große russische Minderheit.

Putin wird's noch hinkriegen, dass Kasachstan die Mitgliedschaft in der NATO beantragt.

Der Mann gehört in Rente. Er hat in der letzten Zeit eindeutig den Kompass verloren.
 
Bevor wir hier jetzt tagelang aneinander vorbeireden: Oleh Tjahnyboks Gesinnung zählt hoffentlich nicht zu Fake News und seine Partei ist die, welche mit Klitschkos Vaterlandspartei koaliert hat. Da muss man jetzt wirklich nicht ewig auf einem ebenso klaren Foto rumreiten. Ob mit nacktem Arsch oder nicht. ^^
Ich bin mal nur in Unterhose auf einem Ponny geritten.
 
Es verschließt niemand die Augen davor und hier wurde schon 2014 darüber diskutiert, es streitet auch niemand ab, dass es die Asow-Nazis gab und gibt, ukrainische Regierungen auch mit rechtsextremen Parteien regiert haben, auch in Österreich, vor allem die FPÖ, welche mehrheitlich von Österreichern mit serbischen oder kroatischen Migrationshintergrund gewählt wurde. Es geht vor allem darum, dass ständig jemand aus der Ukraine als Nazi bezeichnet oder angeblich den Hitlergruß macht, vor allem jenes Bild.
Und wenn jemand damit argumentiert, dass man Putin verstehen muss, weil Asow-Nazis und Entnazifizierung, da hört bei mir der Spaß auf. Putin finanziert und beschäftigt Nazis und seine Nazitruppen verüben in etlichen Ländern außerhalb Russlands, aber auch in der Ukraine, schwere Kriegsverbrechen.
Grauenvoll was im Donbass passiert ist, oder in Odessa, habe ich schon öfters erwähnt, aber es rechtfertigt absolut nicht Putins brutalen Angriffskrieg.
Da hast du ja recht mit, es rechtfertigt nicht den Angriffskrieg. Aber das haben wir ja auch eh schon lange hinter uns.
Die Sache ist nur, irgendwelche Leute spielen Krieg, das ist schon schlimm und wahnsinnig genug. Jetzt gibt es aber auch noch irgendwelche Leute die uns verkaufen wollen wer gut und wer böse ist. Wen wir anfeuern sollen und wen nicht. Schon klar, Russland handelt völkerrechtswidrig, Russland begeht somit ein Verbrechen. Ok. Aber was ist mit all den anderen Völkerrechtsbrüchen der anderen die es zuvor gab? Die scheinen sich komplett in Luft aufgelöst zu haben. Was ist mit der Türkei? Alle schweigen. Es ist alle en bissel weird gerade oder?
 
Russland wird bestimmt nicht Kasachstan angreifen Leute
Das würde nicht zu unserem Plan passen
Das die Amis auch hier ein Brandherd erschaffen möchten ist klar, aber träumen kann man ja :lol:
Wie gesagt, es ist ein Wunschtraum des Westens, aber im Gegensatz zu den Europäern halten wir Nachbarn zueinander
Das letzte was Putin jetzt gebrauchen kann ist ein Konflikt mit den TAKM ( Gemeinschaft der Turkstaaten)

Kroatien wird an Ungarn gehen
Das ist viel realistischer :mrgreen:
Ich hol schonmal den Gulaschkessel raus.
 
Ich bin mal nur in Unterhose auf einem Ponny geritten.

Winkt der Däne oder macht er den Gruß?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Diesjähriger Tour de France Sieger Vingegaard

Mir geht einfach nur diese ständige Heuchelei und Doppelmoral auf die Nerven.
Und du bist halt einfach nicht im Recht und erst recht nicht , wenn du anderen ständig irgendwelche Dinge unterstellst
Mir geht auch die Doppelmoral und Heuchelei auf die Nerven. Du erklärst ständig, dass diejenige oder derjenige Nazi dafür verantwortlich ist, dass Putin einmarschiert ist und dann bringst du Fake-Bilder als Beweis oder Bilder wie jene von Jazenjuk wo du behauptest er macht den Hitlergruß. Dazu findet man nichts, mag sein er macht ihn, aber es ist eine Unterstellung.

Warte einfach noch en bissel auf den Winter und schau wie schell es gehen kann das die gesammte Stimmung kippt und sich verändert.
Von wegen Moral und Werte etc. ... passt scho!

Lies dir diese 2 Sätze von dir durch. Was ich oder auch andere verstehen, du hoffst dass Putin den Gashahn zudreht damit die Stimmung Pro-Putin kippt,
Von wegen Moral und Werte, was Putin macht hat keinerlei Moral und Werte, die kann man schon so in den späten 30er Jahren suchen.
Wie schon deine Außenministerin richtigerweise erwähnt:
Baerbock-Kritik an Lawrow-Aussagen
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die jüngsten Äußerungen ihres russischen Amtskollegen Sergej Lawrow zu Moskaus Plänen zum Sturz der ukrainischen Regierung scharf kritisiert. Sie hätten „noch einmal die tiefe Verachtung der russischen Führung für die demokratische Selbstbestimmung der Ukraine gezeigt“, sagt Baerbock bei einem Besuch in Prag. „Niemand kann nun noch behaupten, Russland ginge es um irgendetwas anderes als die völlige Unterwerfung der Ukraine und ihrer Menschen.“
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Krater nach russischen Angriffen auf Charkiw
Die in Charkiw lebende Wissenschaftlerin Maria Adeewa hat auf Twitter Aufnahmen von Kratern veröffentlicht, die von russischen Raketen stammen sollen. Die Angriffe hätten sich in der Nacht ereignet, getroffen worden sei „zivile Infrastruktur“, darunter ein Fußballfeld, auf dem tagsüber Kinder spielen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Aufräumarbeiten nach Angriff auf Tschuhujiw (Video im Link)

Einsatzkräfte arbeiten sich mit schwerem Gerät durch den Schutt auf der Suche nach Überlebenden in den Überresten des lokalen Kulturzentrums und einer Schule in Tschuhujiw. Dem Bürgermeister der Stadt zufolge haben russische Streitkräfte die Gebäude mit ungefähr zwölf Raketen beschossen.

 
Zurück
Oben