Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Mir doch egal was dieser Heini dort angeblich gesagt hat. Die Frage ist nur, warum bringst du mich mit diesem Typen in Verbindung und unterstellst mir wieder so einen Unfug?
Du vertedigst doch ständig Putin und seine Schergen mit, aber im Donbas da gibt es Nazis. Und lässt Putins Nazis links liegen.
Du scheinst weiterhin zu vergessen, dass beide Seiten tatsächlich für Verbrechen verantwortlich sind.
Ich habe nichts vergessen, aber den Angriffskrieg führt nun mal dein Putin unter Mithilfe von Nazitruppen, scheinst du bei jedem Beitrag von dir zu vergessen.
 
Selenskyj ruft Ukrainer zum Zusammenhalt auf
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Landsleute mit Blick auf fast ein halbes Jahr Kampf gegen die russische Invasion zum Zusammenhalt aufgerufen. „Für den Sieg der Ukraine müssen wir kämpfen, es gibt noch viel zu tun, wir müssen standhalten und noch viel ertragen, leider auch viel Schmerz“, sagte Selenskyj in einer gestern Abend verbreiteten Videobotschaft. In der kommenden Woche, am 24. August, feiert das Land seinen Unabhängigkeitstag.

Erinnert wird an dem Tag auch an ein halbes Jahr russischer Angriffskrieg, den Kremlchef Wladimir Putin am 24. Februar befohlen hatte. Selenskyj warnte, dass Russland den Unabhängigkeitstag für besondere Brutalität nutzen könnte. „So ist unser Feind. Schon in jeder anderen Woche dieses halben Jahres hat Russland so etwas Ekelhaftes und Grausames ständig getan“, sagte Selenskyj. Unter anderem verwies er auf den „russischen Terror“ im Gebiet Charkiw und im Donbass, wo es täglich Raketen- und Artillerieangriffe gibt.

Der Staatschef sagte auch, dass er in Kiew nächste Woche Besuch von Partnern erwarte. „Der Krieg hat alles verändert für die Ukraine, für Europa und für die Welt.“ Ziel Russlands sei es, das Land zu erniedrigen und Angst und Konflikt zu verbreiten. Deshalb dürfe sich niemand dem Druck beugen und Schwäche zeigen, sagte Selenskyj. „Deshalb halten wir zusammen, helfen einander, bauen das Zerstörte wieder auf und kämpfen für unsere Leute.“

 
Das ist Nazipolitik und Rassismus gegen Russen. Und es sind nur ein paar Länder die das tun. Schau dir den Rest der Welt an!
Es ist Nazipolitik von den Russen, wenn du schon auf meinen Beitrag antwortest und kein Rassismus von mir gegenüber Russen
In den baltischen Ländern laufen immer noch Männer in SS Uniform zu jährlichen Feierlichkeiten herum.
Ja, Putins Nazitruppe hat sogar SS-Abzeichen tätowiert und die werden von Putin ausgezeichnet. Also kannst du nicht einmal dich davon überzeugen, oder?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die meisten Nazis fndest du auf ukrainischer Seite.
Du wurdest nach Quellen fuer deine Fake-News gefragt. Ich notiere, du moechtest, dass es so ist. Entweder luegst du nur um deine Sympathie fuer die russschen Nazis zu verschleiern, oder du bist ueberfordert mit lesen, wie schon an anderer Stelle festgestellt wurde.

BND zu rechtsextremen Kämpfern :Ukraine-Krieg: Neonazis kämpfen für Russland

Im Ukraine-Krieg kämpfen auf russischer Seite auch Neonazis und Rechtsextreme, wie ein Papier des BND zeigt. Eine Gruppierung pflegte enge Kontakte zu deutschen Rechtsextremen.

 
Das ist Nazipolitik und Rassismus gegen Russen. Und es sind nur ein paar Länder die das tun. Schau dir den Rest der Welt an!

In den baltischen Ländern laufen immer noch Männer in SS Uniform zu jährlichen Feierlichkeiten herum.
Wie von anderen auch festgestellt, bei dir geht duemmer immer

Aus dem BND-Bericht

Um welche Rechtsextreme geht es?
Zum einen kämpfe die "Russian Imperial Legion" für die russische Seite, wie der BND schreibt. Diese Gruppierung war schon 2014 und 2015 zusammen mit pro-russischen Separatisten im Donbass im Einsatz. Der Ukraine spricht sie jegliche Existenzberechtigung ab. Die Gruppe ist der paramilitärische Arm des "Russian Imperial Movements" (RIM) - der "Russischen Reichsbewegung".
Das russisch-orthodox geprägte RIM wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, seine Anhänger wollen Russland in eine Monarchie unter Vorherrschaft von Weißen umwandeln. Die USA und Kanada stufen das RIM als terroristische Vereinigung ein.
Zum anderen soll laut BND-Analyse die rechtsextreme Gruppierung "Rusich" auf der Seite Russlands kämpfen, auch sie war schon 2014 im Donbass im Einsatz. "Rusich" ist Teil der berüchtigten Wagner-Gruppe, Putins Schattenarmee aus Söldnern, die schon in Syrien gekämpft hat.


Damit kannst du dirauch dein narrativ abschminken mit Asov-Nazis haben angefangen. Dein Putin samt seinen Nazis wollte es. Deine Argumente oder eben alternative Fakten sind in zum Kotzen. Dein bischen Hirn ist von Russia Today vollkommen durchflutet
 
Wie von anderen auch festgestellt, bei dir geht duemmer immer

Aus dem BND-Bericht






Damit kannst du dirauch dein narrativ abschminken mit Asov-Nazis haben angefangen. Dein Putin samt seinen Nazis wollte es. Deine Argumente oder eben alternative Fakten sind in zum Kotzen. Dein bischen Hirn ist von Russia Today vollkommen durchflutet
Auch wenn ich deine Erregung verstehen kann, bitte achte auf die Wortwahl.
Danke
 
Diese Hitlervergleiche sind nicht ok. Fakt ist, die USA haben spätestens seit 2014 die Ukraine massiv aufgerüstet und man hat die Ukraine auf einen Krieg vorbereitet.
Sind sie nicht? Warum ziehst du sie dann ständig in Verbindung mit der Ukraine?
Das kann denke ich niemand abstreiten. Die USA haben auch kein Geheimnis draraus gemacht. Donbass wurde angegriffen. Danach haben beide Seiten weiter eskaliert.

Falls es dir entgangen sein sollte, der Donbass gehört zur Ukraine, 2014 und auch heute. Und wie schon erwähnt wurde, Mehrheit im Donbass waren Ukrainer, die von deinen Separatisten und russischen Nazis vertrieben wurden. Lies einfach den BND-Bericht, ist sehr interessant und führt deine Fake-News ad absurdum.

Um welche Rechtsextreme geht es?
Zum einen kämpfe die "Russian Imperial Legion" für die russische Seite, wie der BND schreibt. Diese Gruppierung war schon 2014 und 2015 zusammen mit pro-russischen Separatisten im Donbass im Einsatz. Der Ukraine spricht sie jegliche Existenzberechtigung ab. Die Gruppe ist der paramilitärische Arm des "Russian Imperial Movements" (RIM) - der "Russischen Reichsbewegung".

Das russisch-orthodox geprägte RIM wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, seine Anhänger wollen Russland in eine Monarchie unter Vorherrschaft von Weißen umwandeln. Die USA und Kanada stufen das RIM als terroristische Vereinigung ein.

Zum anderen soll laut BND-Analyse die rechtsextreme Gruppierung "Rusich" auf der Seite Russlands kämpfen, auch sie war schon 2014 im Donbass im Einsatz. "Rusich" ist Teil der berüchtigten Wagner-Gruppe, Putins Schattenarmee aus Söldnern, die schon in Syrien gekämpft hat.

Eigens aufgeführt - als rechtsextreme Einzelperson - ist der aus Donezk stammende Alexander Matyushin. Er rekrutierte auf Telegram für ein neues russisches Bataillon - und kommentiert auch für einen russischen Fernsehsender das Geschehen im Donbass.

 
BND zu rechtsextremen Kämpfern:
Ukraine-Krieg: Neonazis kämpfen für Russland

Verbindungen zur deutschen Neonazi-Szene
Besonders das RIM ist international bestens vernetzt. Ihr militärischer Anführer Denis Gariyev sagte im Februar 2021 gegenüber der "Zeit":

Wir sind die einzige Organisation, die enge und professionelle Verbindungen mit rechtsextremen Bewegungen auf der ganzen Welt unterhält.

Auch nach Deutschland pflegte das RIM gute Kontakte. So hatten Aktivisten 2018 in Riesa an einem von der NPD-Jugend ausgerichteten Kongress teilgenommen. RIM-Vertreter waren 2017 auch in Dortmund bei der Demo "Europa erwache", die die Kleinstpartei "Die Rechte" organisiert hatte. 2015 nahm das RIM zudem an einer Konferenz in Sankt Petersburg teil, bei der auch ein Vertreter der deutschen NPD war.

Bekannt ist das RIM für militärischen Trainings in Sankt Petersburg, wo auch Ausländer aus Westeuropa ausgebildet wurden. Der "Focus" berichtete mit Bezug auf Geheimdienste, dass das RIM Neonazis von "Der III. Weg" und der NPD-Jugend in seinem Camp trainiert habe.

Die Fantasien vom russischen Großreich
Während die einen dieser Tage in der Ukraine kämpfen, werden die ideologischen Grundlagen anderswo gelegt. Ein Vordenker der russischen "Neuen Rechten" ist Alexander Dugin. Der ehemalige Universitätsprofessor engagiert sich in dem rechtsextremen Moskauer Thinktank "Katehon". Sein Einfluss soll bis zur russischen Staatsführung reichen.

Dugin strebt ein "Noworossija" an - eine Art Wiedergeburt des Zarenreichs - mit einem einheitlichen Kulturraum für slawisch-orthodoxe Russen. Dugins Ideologie erinnert stark an die Ideen deutscher Neurechter wie der Identitären Bewegung, die mit dem Konzept vom Ethnopluralismus einen europäischen Kulturraum schaffen wollen - allerdings ohne Menschen, die als "kulturfremd" angesehen werden.

Auf der Webseite von Dugins "Katehon" publizierten auch deutsche Rechtsextreme des "Compact"-Magazins. Aus dem Jahr 2021 etwa ist ein Video einer Veranstaltung des vom Verfassungsschutz beobachteten Magazins zu sehen.

Den deutschen Facebook-Auftritt von Katehon hat zwischenzeitlich ein ehemaliger AfD-Mitarbeiter geleitet: Der mittlerweile verstorbene Publizist Manuel Ochsenreiter war Referent des Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier, der für seine Nähe zu Russland bekannt ist. Ochsenreiter soll in der Ukraine einen Brandanschlag beauftragt haben.


Welche Rolle Dugin im Netzwerk von Putin spielt, sehen Sie hier:
 
Zurück
Oben