„Rigoroser Kommunikationsstil“
Abweichende Meinungen als No Go - was AfD- und Grünen-Wähler verbindet
Die Positionen von Grünen- und AfD-Wählern könnten unterschiedlicher kaum sein. Trotzdem haben beide Gruppen mehrere Gemeinsamkeiten. Sie sind hochpolarisiert - und bestimmen auf „rigorose“ Weise den gesellschaftlichen und politischen Diskurs.
Gegensätze ziehen sich an: Nach diesem Motto muss die Zuweisung der Abgeordnetenbüros im bayerischen Landtag abgelaufen sein. Zumindest könnte man das denken, wenn man sich anschaut, wer neben wem sitzt.
Ausgerechnet Grüne und AfD teilen sich einen Gang. Zwei Parteien, die konträrer kaum sein könnten. Die - von Migration über Klimaschutz bis hin zur Ehe - für komplett verschiedene Lebensvorstellungen stehen.
Die Anhänger beider Parteien bilden „im politischen Spektrum zwei diametral entgegenstehende Pole“, sagt Manfred Güllner, Leiter des Meinungsforschungsinstituts Forsa, im Gespräch mit FOCUS online.