Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welche Job habt ihr/ Was verdient ihr?

niemand sollte in Deutschland noch etwas von der Rente erwarten. Wer kann sollte blos dort nichts einzahlen. Nicht ohne Grund meiden Politiker und Gutverdiener alles Staatliche...

Was wenn die spätere Grundsicherung nur den Normalos zustehen wird, die jahrzehntelang eingezahlt haben? Und der Rest "nen Appel und n Ei" kriegt?
 
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker Fachrichtung System- und Hochvolttechnik gemacht. Nach der Ausbildung eigentlich nur als NFZ-Mechatroniker gearbeitet.

Gehalt mit Abzüge (in Schweden) lag bei 44.000SEK bzw. 4056,62€.

Jetzt nach längerer Pause war eigentlich der Einstieg als Schiffsmechaniker geplant. Angesetzt waren 4.100€ Brutto. Da hatte ich heute früh ein Gewinnungsgespräch. Habe aber abgesagt, da ich durch mein Netzwerk welches ich hier habe eine deutlich lukrativere Einstellung gefunden habe.

Zum Gespräch geschlendert, nach einigen Lobeshymnen von meiner Bekannten direkt hospitieren und Vertrag unterschrieben.

Vom E-Auto zum LKW dann eigentlich zum Schiff. Gelandet bin ich dann aber jetzt als HEP Quereinsteiger.

Hatte schon schulisch mit Spezialisierung Sozialwesen genügend Einblicke. Bin wirklich gespannt wie ich die Probezeit bestehe.

Tatsächlich wird nach den 6 Monate Probezeit, mein Gehalt hochgestuft auf die von einer Fachkraft -Top.

Nicht schlecht für einen 24-Jährigen.
 
Ich bin Selbstständiger Oberleiter und Gruppenführer in der Reinigungsbranche in der Abteilung Öffentliche WC Anlagen.

Verdienst: 3400 pro Monat

Ich weiss ich bin ein armes Würstchen aber was solls, das leben geht auch mal vorbei.
 
Und du machst das lieber es deinen Ausbildungsberuf? Und eine Ausbildung braucht man dafür nicht?

Nichts gegen soziale Berufe, aber verdiensttechnisch ist man damit in Deutschland normalerweise leider viel schlechter dran. Ist das in Schweden anders?
Wie gesagt, ich hatte ja schon Hospitationen sowie Praktika in sozialen Berufen.

Die Ausbildung damals habe ich eher gemacht, um wenigstens etwas als Nachweis zu haben.

Theoretisch braucht man dafür eine Ausbildung, dass ist richtig. Du hast ja bereits gut festgestellt, dass die Bezahlung verglichen mit der Arbeit eher bescheiden ausfällt. Daher gibt es (Fach)Kräftemangel an jeder Stelle.

Bin jetzt während der 6 Monate Probezeit quasi ein Erziehungs- und Pflegehelfer. Nach der Probezeit wird Vergütung und Aufgabenbereich im Grunde 1:1 Deckungsgleich mit dem von einem vollständig ausgebildeten HEP sein.

Ob es mir gefällt? Na ja ich sitz gerade in der Pause im schönen Gartenhaus der Einrichtung und ziehe genüsslich an der Kippe. Während ich heute im "FUB" (Förderungs- und Beschäftigungszentrum) mit den Bewohnern etwaige Beschäftigungen durch habe und dann bei der Nahrungsaufnahme geholfen habe.

Es ist zwar eine Arbeit, die "besonders" ist, jedoch ist das so ein Vibe dem ich nicht abgeneigt bin.

Bin froh über Kontakte meines Netzwerkes eine gute Stelle in einem wirklich tollen Heim gefunden zu haben. Nicht die "Wir geben Tavor damit die Fresse halten Einrichtung".
 
Ich bin Selbstständiger Oberleiter und Gruppenführer in der Reinigungsbranche in der Abteilung Öffentliche WC Anlagen.

Verdienst: 3400 pro Monat

Ich weiss ich bin ein armes Würstchen aber was solls, das leben geht auch mal vorbei.
Sind wir nicht Alle arme Würstchen?

Mit ehrlicher Arbeit wurde man noch nie reich und wird es auch zukünftig nicht werden. Aber was ist schon "reich"? Gute und schlechte Zeiten kommen und gehen. Aber so mancher Handwerker und fließiger Arbeiter hat im Laufe der Zeit die eine oder andere "Führungskraft" untergehen gesehen und selbst nie einen Gedanken darüber verschwenden müssen, ob er für sich und seine Familie jederzeit gutes Essen und ein Dach über dem Kopf hat.

Im kommenden Oktober kann ich mein 40-jähriges Dienstjubiläum beim selben Arbeitgeber feiern. In dieser Zeit habe ich mehr als 20 Vorstände und Direktoren kommen und gehen gesehen. Die wenigsten von ihnen haben es sich während deren "Amtszeit" persönlich verbessert. Jeder kocht nur mit Wasser. Der Begriff "Zufriedenheit" ist leider schon ziemlich aus der Mode gekmmen. Burn-out ist dafür umso moderner. Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.
 
Sind wir nicht Alle arme Würstchen?

Mit ehrlicher Arbeit wurde man noch nie reich und wird es auch zukünftig nicht werden. Aber was ist schon "reich"? Gute und schlechte Zeiten kommen und gehen. Aber so mancher Handwerker und fließiger Arbeiter hat im Laufe der Zeit die eine oder andere "Führungskraft" untergehen gesehen und selbst nie einen Gedanken darüber verschwenden müssen, ob er für sich und seine Familie jederzeit gutes Essen und ein Dach über dem Kopf hat.

Im kommenden Oktober kann ich mein 40-jähriges Dienstjubiläum beim selben Arbeitgeber feiern. In dieser Zeit habe ich mehr als 20 Vorstände und Direktoren kommen und gehen gesehen. Die wenigsten von ihnen haben es sich während deren "Amtszeit" persönlich verbessert. Jeder kocht nur mit Wasser. Der Begriff "Zufriedenheit" ist leider schon ziemlich aus der Mode gekmmen. Burn-out ist dafür umso moderner. Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.
Was ist für dich "ehrliche" Arbeit?
Ich lasse mich mal außen vor und nehme als Beispiel einen albanischen Freund. Angefangen auf der Baustelle mit niedrigsten Arbeiten, heute ein eigenes Bauunternehmen mit deutlich mehr als 100 Mitarbeitern. Reich? Finanziell definitiv ja.
Ehrlich? Kenne kaum jemanden der ehrlich und vor allem selbstloser ist.

Andere Freunde von mir haben ein Startup Unternehmen aufgezogen, gleich nach der Uni. Ein spezifisches Vergleichsportal was nach 5 Jahren durch die Decke schoss, dann von einem Branchenriesen für eine so große Summe aufgekauft wurde das alle 4 nie wieder arbeiten müssen und das bis heute tatsächlich auch nicht tun.

Noch ein Beispiel: mein Onkel und meine Tante. Jung nach Deutschland gekommen, in der Gastro gearbeitet, dann eigenes Restaurant eröffnet, später ein zweites. Ein Leben lang geackert wie die irren.
Reich? Sind mit mitte 50 als mehrfach Millionäre nach Montenegro zurück.
Finanziell also ja, familiär leider nein weil der Kinderwunsch nie geklappt hat. Ehrlich? Definitiv.

Was ist für dich ehrliche Arbeit? Der Gärtner, der Angestellte oder der Lokführer die 45 Jahre den gleichen Job machen und sich nicht weiterentwickeln?

Also nein, wir sind nicht alle arme Würstchen und ja, es gibt massig Menschen die durch ehrliche Arbeit reich wurden, zumindest in finanzieller Hinsicht.

Für mich persönlich ist man reich mit langer Gesundheit und familiärem Glück. Alles andere hat man selber in der Hand.
 
Zurück
Oben