Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Das wird jetzt ein Richter feststellen. Wenn du irgendwelche relevanten Infos hast, teile die doch bitte der Kosovarischen Staatsanwaltschaft mit.
Die Tatsache, dass es kaum bis keine Verurteilung gibt, ist relevant. Aber es geht den Albanern im Kosovo nicht darum, zu verurteilen, sondern Serben permanent unter Druck zu bringen.
 
Im Kosovo gibt es eine relativ freie Justiz, wenn dem so ist, dann wird er schon bald ein freier Mann sein. Justizirrtümer passieren eben nicht nur im Kosovo sondern auch in den entwickeltsten Justizsystemen, nur wage ich zu bezweifeln, dass es sich bei jedem verhafteten Serben, der wegen Kriegsverbrechen beschuldigt wird, es sich um ein Justizirrtum handelt.
Die Justiz ist sicherlich so frei und unpolitisch wie die Medienlandschaft.
 
Was ist daran krank illegale serbische Parallelstrukturen im eigenen Land aus dem Weg zu räumen? Duldet Serbien im eigenen Land kroatische oder albanische Parallelstrukturen? Ihr habt doch nicht einmal ein Denkmal im Preshevotal für die gefallenen Albaner geduldet und habt die Büste mit Spezialeinheiten der Gendarmerie entfernt, geschweige denn mehr als das zu dulden. Also heul leise und geh uns hier nicht weiter auf den Sack mit deinem theatralischen Getue, ihr erntet im Grunde nur was ihr gesät habt.
 

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Informer: Dieser westliche Diplomat steht hinter dem Verbrecher: Enthüllt, welches Machtzentrum im Westen Kurti und seinen Terror unterstützt

Petar Petković, der Direktor des Büros für Kosovo und Metochien, erklärte, dass die Aussage des deutschen Botschafters in Priština, Jorn Rohde, wonach „die Strukturen des Parastaates verschwinden müssen“, bestätigt, wer hinter dem sogenannten „Premierminister“ der provisorischen Institutionen in Priština, Albin Kurti, und seinen Angriffen auf die Serben steht.

Petar Petković sagte, es sei nun vollkommen klar, wer Albin Kurti dabei helfe und ihn unterstütze, alle serbischen Institutionen im Norden von Kosovo und Metochien zu schließen.

„Am Ende hat Jorn Rohde das gesagt, was er die ganze Zeit unterstützt hat. Jetzt ist auch öffentlich bestätigt, wer hinter Kurti steht – beim Schließen der serbischen Institutionen, beim Verbot des Dinars und beim Vorenthalten der Rechte der Serben in Kosovo und Metochien!“, schrieb Petković im sozialen Netzwerk X.


Ovaj strani diplomata stoji iza zlikovca: Otkriveno koji centar moći na Zapadu podržava Kurtijev teror
Petar Petkovć, direktor Kancelarije za Kosovo i Metohiju, izjavio je da izjava nemačkog ambasadora u Prištini Jorna Rodea da "strukture paradržave moraju nestati" potvrđuje ko stoji iza takozvanog "premijera" privremenih prištinskih institucija u tehničkom mandatu Aljbina Kurtija i njegovih napada na Srbe!
Petar Petković je rekao da je sada potpuno jasno ko pomaže i podržava Aljbina Kurtija u nameri da zatvori sve srpske institucije na severu Kosova i Metohije.

"Na kraju, Jorn Rode je rekao ono što je sve vreme podržavao. Sada je i javno potvrđeno ko stoji iza Kurtija u zatvaranju srpskih institucija, zabrane dinara i uskraćivanja prava Srbima na KiM!", napisao je Petković na društvenoj mreži Iks.


Der Artikel ist Teil einer serbisch-nationalistischen Medienkampagne, die westliche Diplomaten beschuldigt, „hinter“ Albin Kurti zu stehen und angeblich eine „Vertreibung der Serben“ zu fördern.
Tatsächlich handelt es sich um einen tiefen, komplexen Konflikt zwischen zwei politischen Realitäten:
Kosovos Wunsch nach voller staatlicher Kontrolle
Serbiens Weigerung, diesen Staat anzuerkennen
Die Aussagen beider Seiten sind dabei oft von Emotionen, Propaganda und geopolitischen Interessen geprägt.
 
Nichts Neues im Kosovo, Albaner provozieren, gestützt von albanischen Polizisten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben