Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Anwalt Miljević: Kein Zweifel, dass der Gruß „ZDS“ verfassungswidrig ist

Im Format Novi dan war der Anwalt Veljko Miljević zu Gast bei unserem Tihomir Ladišić. Unter anderem sprach er über die Auslegung gesetzlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit Symbolen und Grußformeln, die im Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) verwendet wurden.

Miljević betonte unter Berufung auf Urteile des Obersten Ordnungswidrigkeitsgerichts, dass der Gruß „Za dom spremni“ („Für die Heimat – bereit“) verfassungswidrig und im öffentlichen Raum unzulässig sei.

Obwohl das Gericht im konkreten Fall vom Mai dieses Jahres den Angeklagten wegen besonderer Umstände freigesprochen hatte – der Gruß war bei einer Gedenkveranstaltung für ein gefallenes Mitglied der HOS verwendet worden –, unterstreicht Miljević, dass dies nichts an der grundsätzlichen Beurteilung der Verfassungswidrigkeit ändere.

Eine Ausnahme, keine Legalisierung des Grußes

„Das Oberste Ordnungswidrigkeitsgericht sagt, entgegen dem, was behauptet wird, ganz klar: Es besteht kein Zweifel, dass dieser Gruß als solcher verfassungswidrig und unzulässig ist“, sagte Miljević. Er fügte hinzu, dass das Gericht in seinem Urteil deutlich mache, dass es sich um eine Ausnahme aufgrund der konkreten Umstände handele – und nicht um eine Legalisierung des Grußes im weiteren Sinne.

Mit Blick auf die Behauptung, dass die Verwendung des Grußes im Zusammenhang mit dem Lied Bojna Čavoglave nicht mehr geahndet werde, betont Miljević, dass die Urteile des Obersten Ordnungswidrigkeitsgerichts weiterhin die Verfassungswidrigkeit dieses Ausdrucks bestätigen.

„Es ist hervorzuheben, dass dieses Berufungsgericht in einer Reihe seiner Entscheidungen klar Stellung dazu bezogen hat, dass der genannte Gruß, wenn er im öffentlichen Raum ausgesprochen wird – ebenso wie andere faschistische Symbole – strafbar ist und Sanktionen unterliegt“, erklärte
er.

Besonders kommentierte er den Fall eines Parlamentsabgeordneten, der im kroatischen Parlament mit „Za dom spremni“ grüßte. „Damit antworten wir diesem Herrn… Es ist eindeutig, dass es sich um einen verfassungswidrigen Akt handelt“, sagte Miljević.

Uneinheitliche und rechtlich unklare Rechtsprechung
Miljević betonte die Bedeutung von Artikel 39 der Verfassung, der jede Form von Intoleranz verbietet und unter Strafe stellt. Zugleich wies er darauf hin, dass die Rechtsprechung in diesem Bereich weiterhin uneinheitlich und juristisch unklar sei.


Odvjetnik Miljević: Nema sumnje da je pozdrav ZDS protuustavan
U Novom danu kod našeg Tihomira Ladišića gostovao je odvjetnik Veljko Miljević koji je, između ostaloga, govorio o tumačenju zakonskih odredbi vezanih uz simbole i pozdrave korištene u NDH.

Miljević je, pozivajući se na odluke Visokog prekršajnog suda, istaknuo da je pozdrav "Za dom spremni" protuustavan i nedozvoljen u javnom prostoru.

Iako je u konkretnom slučaju iz svibnja ove godine sud oslobodio počinitelja zbog specifičnih okolnosti – korištenja pozdrava na komemoraciji poginulom pripadniku HOS-a – Miljević ističe da se time ne mijenja temeljna ocjena ustavnosti.

Iznimka, a ne legalizacija pozdrava
"Visoki prekršajni sud, suprotno od ovoga što oni govore, kaže: nema sumnje da je taj pozdrav kao takav protuustavan i nedozvoljen", rekao je Miljević, dodavši da sud u toj presudi jasno navodi da je riječ o iznimci zbog konkretne situacije, a ne o legalizaciji pozdrava u širem smislu.

Komentirajući tvrdnje da se upotreba pozdrava uz pjesmu "Bojna Čavoglave" više ne sankcionira, Miljević naglašava da presude Visokog prekršajnog suda i dalje potvrđuju protuustavnost tog izraza.

 
Z* d** s******

Vierunddreißig Jahre sind vergangen, seit Marko Perković Thompson mitten in der schwersten Phase des Kroatienkriegs das Lied Bojna Čavoglave aufgenommen und veröffentlicht hat – und damit auch jenen einleitenden, über Jahrzehnte öffentlich verbotenen Ustascha-Gruß einführte, dessen Ausruf früher mit Gefängnis geahndet wurde.

Thompson und die damaligen Einheiten der HOS (Kroatische Verteidigungskräfte) schmuggelten in diesen schicksalhaften Zeiten den Gruß des Ustascha-Regimes der Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) in den öffentlichen Raum und reformierten ihn weitgehend. Bis heute ist der kroatische Staat nicht eindeutig festgelegt, wie mit diesem Gruß umzugehen sei – obwohl das Verfassungsgericht unmissverständlich festgestellt hat, dass es sich um einen Ustascha-Gruß der NDH handelt, der nicht mit der Verfassung der Republik Kroatien vereinbar ist.

Da das Rufen, Schreiben oder sonstige Zurschaustellen dieses Grußes als Ordnungswidrigkeit im Bereich der Störung der öffentlichen Ordnung und des Friedens gilt, hat auch das Oberste Ordnungswidrigkeitsgericht in einem Urteil von 2016 klar festgestellt, dass:

„Unabhängig von seiner ursprünglichen literarischen oder dichterischen Bedeutung in der kroatischen Sprache wurde dieser Gruß als offizieller Gruß der Ustascha-Bewegung und des totalitären NDH-Regimes verwendet und fand sich auf sämtlichen offiziellen Dokumenten dieses aus dem Faschismus hervorgegangenen Staates, der unter anderem auf Rassismus basierte.“

Daher „symbolisiert dieser Gruß Hass gegenüber Menschen anderer religiöser und ethnischer Zugehörigkeit, die Manifestation einer rassistischen Ideologie sowie die Herabwürdigung der Opfer von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.“

Gesetzliche Verwirrung
Darüber hinaus hat die Regierung vor zwei Jahren das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten gegen die öffentliche Ordnung und den öffentlichen Frieden geändert und dabei die Geldstrafen deutlich erhöht – auch für das öffentliche Aussprechen des Ustascha-Grußes:
Statt der bisherigen lächerlich niedrigen 20 bis 170 Euro beträgt das Strafmaß nun – je nach Schwere des Vergehens – zwischen 1.000 und 4.000 Euro.

Z* d** s******
Trideset i četiri godine prošle su otkako je Marko Perković Thompson usred najtežeg razdoblja Domovinskog rata snimio i plasirao pjesmu Bojna Čavoglave, a s njom i onaj uvodni, dotad desetljećima javno zabranjen ustaški pozdrav čijim izvikivanjem se riskirao odlazak na robiju.

Thompson i ondašnje postrojbe HOS-a u tim su sudbonosnim vremenima prošvercale u javni prostor pozdrav ustaškog režima Nezavisne države Hrvatske i uvelike ga rehabilitirale. Do dan danas država nije na čistu što bi s tim pozdravom, iako je Ustavni sud nedvosmisleno ustvrdio da isti predstavlja ustaški pozdrav NDH i da kao takav nije u skladu s Ustavom Republike Hrvatske.

A budući da je izvikivanje, ispisivanje ili neko drugo isticanje tog pozdrava prekršaj u sferi remećenja javnog reda i mira, Visoki prekršajni sud također je u jednoj presudi iz 2016. prilično jasno ustvrdio da "bez obzira na njegov prvotni hrvatski književni i pjesnički značaj, korišten i kao službeni pozdrav ustaškog pokreta i totalitarnog režima NDH koji se nalazio i na svim službenim dokumentima koji je iznikao iz fašizma, temeljenog između ostalog i na rasizmu" stoga "simbolizira mržnju prema ljudima drugačije vjerske i etničke pripadnosti, manifestaciju rasističke ideologije, kao i podcjenjivanje žrtava zločina protiv čovječnosti."

Konfuzija u zakonima
Štoviše, i Vlada je prije dvije godine izmijenila Zakon o prekršajima protiv javnog reda i mira drastično povećavši novčane kazne i za javno izgovaranje ustaškog pozdrava s dotad mizernih 20 do 170 eura na otad nemalih 1.000 do 4.000 eura, ovisno o težini prekršaja.

 
Du kennst Kollegen gar nicht, er hat Hass auf Kroaten, klar du als deklarierter Ustascha-Liebhaber, siehst es anders, weil du gerne Thompson zujubelst. Klarund du als Ustascha-Fan sprichst von Abschaum. Ja, Ustascha sind Abschaum, aber nicht ein Volk aus Indien. Lass solche Abscheulichkeiten
Und vom Euro hast du absolut keine Ahnung, wie ich schon geschrieben habe, es ist vieles teurer geworden, aber nicht wegen dem Euro, sondern wegen der Geldgier der Ustascha-Verehrer, die auch keine Scham haben Menschen mit derselben beschissenen Ideologie wie dich auszunehmen. Das sind Fakten und nicht die Hetze von Kollegen und deine Vorliebe für Faschisten

Mirko kennt mich und hat meinen vollsten Support
Bitte suche Dir eigene Freunde Du Finanzeliten Groupie :lol:
Im Gegensatz zu dir spricht er die Probleme der Bürger an und versucht es nicht zu vertuschen
 
So gehört sich das: Nach Thompson in Zagreb eröffnete Pula das Filmfestival mit dem italienischen Lied Bella Ciao

Das Filmfestival in Pula wurde mit einer Darbietung des Liedes "Bella Ciao" und einer Botschaft über den antifaschistischen Kampf eröffnet. Vor zahlreichem Publikum und geladenen Gästen setzte das Festival ein deutliches Zeichen zur Erinnerung an die verfassungsmäßigen Werte und die antifaschistische Tradition.

Am Donnerstag wurde das Pula Filmfestival feierlich im voll besetzten Amphitheater von Pula eröffnet. Die Eröffnung war geprägt von einer kraftvollen Darbietung des Liedes "Bella Ciao" sowie einer Einblendung auf der Leinwand: "72 Jahre Festival! 80 Jahre Sieg über den Faschismus." Im Publikum befanden sich der kroatische Präsident Zoran Milanović mit seiner Ehefrau, der Staatssekretär des Ministeriums für Kultur und Medien Krešimir Partl sowie zahlreiche weitere Gäste.

Weniger als eine Woche nach dem Konzert von Marko Perković Thompson auf dem Hippodrom in Zagreb setzte das größte kroatische Filmfestival ein ganz anderes Zeichen und erinnerte an die verfassungsmäßigen Werte der Republik Kroatien.

Vor diesem Höhepunkt der Zeremonie wurden die kroatische und die istrische Hymne vom Musiker Damir Urban aus Rijeka in seiner charakteristisch emotionalen Interpretation vorgetragen. Der Eröffnungsabend des Festivals wurde außerdem von der Weltpremiere der Komödie "Južina" des Regisseurs Ante Marin geprägt.


Nakon Thompsona u Zagrebu, Pula je otvorila filmski festival talijanskom pjesmom Bella Ciao
Pulski filmski festival otvoren je uz izvedbu pjesme “Bella Ciao” i poruku o antifašističkoj borbi. Pred brojnom publikom i uzvanicima, festival je poslao jasan podsjetnik na ustavne vrijednosti i antifašističku tradiciju

U četvrtak je u prepunoj pulskoj Areni svečano otvoren Pulski filmski festival. Otvaranje je obilježila snažna izvedba pjesme 'Bella Ciao' i natpis na ekranu: '72 godine festivala! 80 godina od pobjede nad fašizmom.' U publici su bili predsjednik RH Zoran Milanović sa suprugom, državni tajnik Ministarstva kulture i medija Krešimir Partl te brojni uzvanici.

Manje od tjedan dana nakon koncerta Marka Perkovića Thompsona na zagrebačkom Hipodromu, najveći hrvatski filmski festival poslao je sasvim drugačiju poruku i podsjetio na ustavne vrijednosti RH.

Prije ovog vrhunca ceremonije, hrvatsku i istarsku himnu izveo je riječki glazbenik Damir Urban u svojoj prepoznatljivo emotivnoj interpretaciji. Prvu večer festivala obilježila je i svjetska premijera komedije 'Južina' redatelja Ante Marina.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Pseudo Kommunist up zu Stalin :mrgreen:
 
Mich reizt es, mal Kroatien zu besuchen. Hätte ich nichts gegen. Ob Sand oder Stein, mir egal, Hauptsache ist, daß Meer ist schön und mN hat mehr als 2 Tage Sonnenschein am Stück :thumb:
 
Zurück
Oben