Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Geil gleich mit Saudi Arabien und Frankreicht streß angefangen :lol:


The EMC, backed by a Saudi-majority consortium with a 20% stake held by Greece’s Public Power Corporation (PPC), is valued at approximately $850 million. It aims to link Saudi Arabia to Europe via Greece’s exclusive economic zone (EEZ). Cyprus’ telecom company CYTA, previously a participant, has exited the venture.



The majority stake in one of the two companies, Alcatel Submarine Networks (ASN), belongs to the French firm Nexans, which is, of course, known in Athens also due to its involvement in the Greece-Cyprus electricity interconnection project, which has effectively been frozen since July 2024.
dieses projekt liegt seit 2024 auf eis,weil die türken in ihren gewässern diese schiffe die das kabel verlegen wollten gestoppt haben.

wer unerlaubt in tr-gewässer reinfährt sucht stress mit der türkei und nicht anders rum:mrgreen:
 

Pro-Palästina-Demos in Griechenland

In ganz Griechenland finden propalästinensische Kundgebungen an beliebten Urlaubsorten statt – und dies mitten in der touristischen Hochsaison. Israelische Medien warnen vor Reisen nach Hellas.
man muss die griechen in griechenland loben ,sie gehen auf die straße gegen einen völkermord durch israel begangen in gaza.obwohl ihre regierung mit dem kriegsverbrecher netanjahu kuschelt und wo rein kriecht.
 

mitso der antidemokrat​

Mitsotakis höhlt systematisch den Rechtsstaat aus​

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat viel Dreck am Stecken. Statt die Demokratie zu schützen, höhlt er sie systematisch aus.​


Inzwischen hat der griechische Ministerpräsident viel Dreck am Stecken. Zuerst ein gigantischer Abhörskandal, hernach das Vertuschen nach einem verheerenden Zugunglück, nun ein großer EU-Agrarsubventionsskandal. Immer gilt: null Aufarbeitung, null Aufklärung. Gefolgsleute und er selber kommen stets ungeschoren davon. Dank gekaufter Medien und Medienschaffenden (die vierte Gewalt), dank der Kontrolle der Athener Justiz (die dritte Gewalt), dank seiner Parlamentsmehrheit (die zweite Gewalt).


Mitsotakis’ letzter Dolchstoß gegen die Demokratie: Gleich fünf Dutzend der Regierungsabgeordneten nötigte er im Athener Parlament dazu, per Briefwahl abzustimmen, um so die von der Opposition mit Nachdruck geforderte Einsetzung eines Vorermittlungsausschusses im besagten EU-Agrarsubventionsskandal abzuschmettern.

Vetternwirtschaft und blühende Korruption​


 

mitso der antidemokrat​

Mitsotakis höhlt systematisch den Rechtsstaat aus​

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat viel Dreck am Stecken. Statt die Demokratie zu schützen, höhlt er sie systematisch aus.​


Inzwischen hat der griechische Ministerpräsident viel Dreck am Stecken. Zuerst ein gigantischer Abhörskandal, hernach das Vertuschen nach einem verheerenden Zugunglück, nun ein großer EU-Agrarsubventionsskandal. Immer gilt: null Aufarbeitung, null Aufklärung. Gefolgsleute und er selber kommen stets ungeschoren davon. Dank gekaufter Medien und Medienschaffenden (die vierte Gewalt), dank der Kontrolle der Athener Justiz (die dritte Gewalt), dank seiner Parlamentsmehrheit (die zweite Gewalt).


Mitsotakis’ letzter Dolchstoß gegen die Demokratie: Gleich fünf Dutzend der Regierungsabgeordneten nötigte er im Athener Parlament dazu, per Briefwahl abzustimmen, um so die von der Opposition mit Nachdruck geforderte Einsetzung eines Vorermittlungsausschusses im besagten EU-Agrarsubventionsskandal abzuschmettern.

Vetternwirtschaft und blühende Korruption​


Immer sehr amüsant, wenn Erdogan-Liebhaber was über Aushöhlung der Demokratie bringen. :mrgreen:
Ja, auch in EU-Ländern gibt es Probleme – und die müssen benannt werden. Der Unterschied ist, dass Griechenland trotz dieser Skandale immer noch ein Mehrparteiensystem, unabhängige Medien und funktionierende Opposition hat. In der Türkei sind Opposition, Medienfreiheit und Justiz weitgehend unter direkte Kontrolle der Regierung geraten. Sieht man ja bei den vielen Fake-News die du u.a. bringst
Wenn in Griechenland ein Premier so handelt, wird das von unabhängigen Medien und EU-Institutionen kritisiert. In der Türkei hingegen werden Kritiker:innen mundtot gemacht. Die Tatsache, dass du einen taz-Artikel zitierst, zeigt ja schon: In Griechenland dürfen Medien frei solche Kritik drucken – das ist in der Türkei kaum möglich. Da verschwindet man mal ganz schnell im Gefängnis oder noch schlimmer
 
Zurück
Oben