Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Bin heute durch Graçanica gefahren. Neben den gefühlt 1000 serbischen Flaggen alle 30cm ist mir aufgefallen, dass am Eingang der Stadt ein riesiges Schild steht, auf dem von Kameraüberwachung gesprochen wird. Wem gehören die Kameras und wer wird da von wem überwacht?
 
Bin heute durch Graçanica gefahren. Neben den gefühlt 1000 serbischen Flaggen alle 30cm ist mir aufgefallen, dass am Eingang der Stadt ein riesiges Schild steht, auf dem von Kameraüberwachung gesprochen wird. Wem gehören die Kameras und wer wird da von wem überwacht?
Das Schild am Stadteingang, das auf Videoüberwachung hinweist, ist höchstwahrscheinlich Teil eines lokalen Sicherheitsprogramms, das von den serbischen Gemeindeverwaltungen betrieben wird. In serbisch kontrollierten Gemeinden im Kosovo – wie Graçanica – werden solche Maßnahmen oft von der lokalen Verwaltung organisiert, die eng mit Belgrad verbunden ist. Die Kameras könnten also:
Von der Gemeinde Graçanica selbst betrieben werden, mit technischer Unterstützung aus Serbien.
Teil eines Sicherheitsnetzwerks sein, das dazu dient, öffentliche Plätze zu überwachen – offiziell zum Schutz vor Kriminalität oder Vandalismus.
Auch symbolisch wirken, um Präsenz und Kontrolle zu demonstrieren, besonders gegenüber der albanischen Mehrheitsbevölkerung im restlichen Kosovo.
Wer wird überwacht? In der Praxis werden vermutlich alle Personen überwacht, die sich im öffentlichen Raum bewegen – also sowohl serbische als auch albanische Bürger. Allerdings kann die Überwachung in solchen politisch sensiblen Regionen auch als Mittel zur Abschreckung oder Machtdemonstration verstanden werden.
 
Bin heute durch Graçanica gefahren. Neben den gefühlt 1000 serbischen Flaggen alle 30cm ist mir aufgefallen, dass am Eingang der Stadt ein riesiges Schild steht, auf dem von Kameraüberwachung gesprochen wird. Wem gehören die Kameras und wer wird da von wem überwacht?

Ganz Kosovo wird per Kamera überwacht. Überall sind welche. In Cafés, Restaurants,Kfz Werkstatt, an fast jedem öffentlichen und privaten Gebäude. Fast jede Straße fällt ins Bild. Ich war in einem Fitnessstudio und selbst in der Umkleide hing eine. Sowas beklopptes.
 
Dieses Jahr gab es bis jetzt 58 Verkehrstote, 6 Tote mehr als letztes Jahr im gleichen Zeitraum. Die Experten sagen, dass es am Fahrverhalten liegt. Die Polizei ruft dazu auf sich an Verkehrsregeln zu halten. Also dieser dumme Experte hat absolut keine Ahnung und die Polizei macht sich mit solchen Aussagen total lächerlich. Die Polizei kümmert sich kaum. Ich habe dieses Jahr keine Kindersitze in Autos gesehen. Oft sitzen die Kindern auf dem Schoß. Anschnallen tun sich wenige. So einige Leute kennen hier und da jemanden, da macht die Polizei gar nichts. Strafen werden selten verteilt. Mitten auf der Straße halten Autos an, weil die mal eben im Geschäft was holen müssen, der Verkehr staut sich und so passieren Auffahrunfälle. Vieles wird von der Polizei ignoriert, obwohl die genau dran vorbeilaufen.

 
Laut dem neuesten Bericht, der von Gallup veröffentlicht wurde, rangiert die Republik Kosovo weltweit auf dem 12. Platz, was das hohe Sicherheitsgefühl betrifft, und positioniert sich damit unter den 14 sichersten Staaten der Welt. Ebenso belegt Kosovo laut dem Rechtsstaatlichkeitsindex den 8. Platz unter den zehn führenden Staaten.

Dies ist das Ergebnis einer klaren Vision und der unermüdlichen Arbeit unserer Regierung in den vergangenen Jahren – für eine Republik, die für alle Bürgerinnen und Bürger sicher ist und in der Ordnung und Recht in jedem Teil des Landes herrschen.

Darüber hinaus haben unsere Sicherheitsinstitutionen Engagement und hohen Professionalismus bewiesen, indem sie die Sicherheit, Ordnung und das Recht in unserem Land gewährleistet haben.

Diese Bewertung ist ein Beweis für den Fortschritt, den die Republik Kosovo beim Aufbau einer sicheren und stabilen Gesellschaft erzielt hat. Sie ist ein Spiegelbild des Engagements unserer Institutionen sowie des Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger in eine Zukunft, in der Ordnung, Recht und Sicherheit die Grundlagen unseres Staates bleiben.


Und selbstverständlich ermutigt uns dieses Ergebnis noch mehr.

Xh. Sveçla

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Laut dem neuesten Bericht, der von Gallup veröffentlicht wurde, rangiert die Republik Kosovo weltweit auf dem 12. Platz, was das hohe Sicherheitsgefühl betrifft, und positioniert sich damit unter den 14 sichersten Staaten der Welt. Ebenso belegt Kosovo laut dem Rechtsstaatlichkeitsindex den 8. Platz unter den zehn führenden Staaten.

Dies ist das Ergebnis einer klaren Vision und der unermüdlichen Arbeit unserer Regierung in den vergangenen Jahren – für eine Republik, die für alle Bürgerinnen und Bürger sicher ist und in der Ordnung und Recht in jedem Teil des Landes herrschen.

Darüber hinaus haben unsere Sicherheitsinstitutionen Engagement und hohen Professionalismus bewiesen, indem sie die Sicherheit, Ordnung und das Recht in unserem Land gewährleistet haben.

Diese Bewertung ist ein Beweis für den Fortschritt, den die Republik Kosovo beim Aufbau einer sicheren und stabilen Gesellschaft erzielt hat. Sie ist ein Spiegelbild des Engagements unserer Institutionen sowie des Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger in eine Zukunft, in der Ordnung, Recht und Sicherheit die Grundlagen unseres Staates bleiben.


Und selbstverständlich ermutigt uns dieses Ergebnis noch mehr.

Xh. Sveçla

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was wieder völlig der Bewertung der USA zum Kosovo entgegensteht, die vor Kurzem veröffentlicht wurde.
 
Ich habe nichts gegen Demos, jeder wie er mag. Hauptsache es bleibt alles friedlich. Schön, dass es keine Zwischenfälle gab. Was mich aber nervt, dass grad die PDK und deren Anhänger meinen das nur Verräter oder Leute die gegen die UCK sind nicht an der Demo teilnehmen. Wie war das noch damals ? Thaqi sagte wortwörtlich "Wer nicht für das Spezialgericht stimmt, ist ein Verräter des Landes" . Wer absolut gegen dieses Gericht war muss ich ja nicht erwähnen. Wortwörtlich sagte jemand zu Thaqi im Parlament " Wenn dieses Gericht gewählt wird, wirst du und deine Freunde selbst in diesen Knast landen". Thaqi lachte nur. Die Videos existieren heute noch.
Politik und Provokation hin oder her, wer als Albaner abfeiert, dass die Befreier unseres Landes im Knast sitzen, ist ein Landesverräter.
 
Zurück
Oben