Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    174
ich habe mich mit dem Thema zum 7. Oktober nicht im Detail beschäftitgt. Die Hamas ist so zu verurteilen wie es die EU mit der YPG oder PKK macht
Nein natürlich nicht. Der brutale Massenmord an jüdischer Bevölkerung, Kindern usw. lief nur wochenlang in jedem Fernsehen und jeder Zeitung. Du beschäftigst nicht damit, weil der mutmaßliche Kriegsverbrecher und Terrorpate Erdogan die Hamas bejubelt. Das Narrativ mit PKK zieht nicht mehr.
 
Großdemonstration in Israel für Gaza-Abkommen
Bei einer Großdemonstration in Jerusalem haben Zigtausende Menschen gestern Israels Premier Benjamin Netanjahu aufgefordert, einen Deal mit der Terrororganisation Hamas einzugehen.

Die Times of Israel schätzte die Zahl der Teilnehmeranzahl bei der erneuten Großdemonstration vor der Residenz Netanjahus auf Zehntausende. Es sei eine der bisher größten Protestkundgebungen in Jerusalem im Zusammenhang mit Forderungen nach einem Gaza-Abkommen.

Medien: Neuer Vorschlag für Gaza-Abkommen
Angesichts einer drohenden Großoffensive der israelischen Armee in Gaza-Stadt laufen unterdessen die diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges auf Hochtouren. Laut Medien wollen die Vermittlerstaaten USA, Katar und Ägypten in Kürze einen neuen Vorschlag für ein Abkommen vorlegen, das die Freilassung aller Geiseln und ein Ende des Krieges vorsehe.

 
Hamas erklärt sich zu „sofortigen“ Verhandlungen bereit
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat ihre Bereitschaft zu sofortigen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Krieg gegen Israel betont. Nachdem ihr „einige Ideen der amerikanischen Seite“ vorgelegt worden seien, sei die Hamas bereit, „sich sofort an den Verhandlungstisch zu setzen“, so die Hamas gestern Abend.

Sie begrüße „jede Initiative, die Bemühungen um ein Ende der Aggression gegen unser Volk unterstützt“, so die Hamas. Sie sei bereit, sofortige Gespräche aufzunehmen, „um über die Freilassung aller Gefangenen zu sprechen“.

Im Gegenzug verlangte die Terrororganisation „eine klare Erklärung des Kriegsendes, einen vollständigen Rückzug aus dem Gazastreifen und die Erschaffung eines Komitees unabhängiger Palästinenser zur Verwaltung des Gazastreifens, welches seine Arbeit sofort aufnehmen würde“.

Trump mit „letzter Warnung“
Kurz zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Hamas in einer „letzten Warnung“ zu der Freilassung von den seit fast zwei Jahren im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln aufgefordert. Israel habe seinen Bedingungen für ein Abkommen bereits zugestimmt, nun sei es an der Hamas ebenfalls zuzustimmen, schrieb Trump gestern in seinem Onlinedienst Truth Social.

 
Es stört mich wirklich sehr. Manche feiern sogar die Hamas oder den Angriff der Hamas am Oktober. Dazu noch die Angriffe auf Jüdische Zivilisten in Europa. Was soll das?

Wieso genau sollte er das verurteilen? Hat der User in Vergangenheit diese Organisation oder die Angriffe finanziert, gewählt oder unterstützt? Wenn ja, dann wäre eine Verurteilung angebracht. Wenn nein, dann müsste der User mindestens eine juristische Person sein.

Niemand hat die Hamas so sehr gefeiert und ihre Angriffe herbei gesehnt wie Israel selbst.

Zitat Avner Coher: "Hamas, to my great regret, is Israel's creation,"

Zitat Moshe Zuckermann: "Die Entstehung der Hamas vor rund vierzig Jahren wurde von Israel mitinitiiert und befördert, weil Israel einen Keil zwischen den palästinensischen Lagern treiben wollte und dabei die islamistische Hamas gegen die säkulare PLO unter Arafat stark machen wollte. Die Hamas war von Anbeginn für Israel eine Garantin für die palästinensische Spaltung. Es ist kein Zufall, dass Israel bei allen Gaza-Kriegen stets darauf aus war, die Hamas zu schwächen, aber ja nicht endgültig zu zerschlagen. Israel lässt auch zu, dass Katar die Hamas finanziert."

Haaretz

Zwischen 2012 und 2018 gab Netanjahu Katar die Genehmigung, eine kumulative Summe von etwa einer Milliarde Dollar an Gaza zu überweisen, von denen mindestens die Hälfte die Hamas erreichte, einschließlich ihres militärischen Flügels. Laut der Jerusalem Post erklärte Netanjahu in einem privaten Treffen mit Mitgliedern seiner Likud-Partei am 11. März 2019 den rücksichtslosen Schritt wie folgt: Der Geldtransfer ist Teil der Strategie, die Palästinenser in Gaza und im Westjordanland zu spalten. Jeder, der gegen die Gründung eines palästinensischen Staates ist, muss den Transfer des Geldes von Katar an die Hamas unterstützen. Auf diese Weise werden wir die Gründung eines palästinensischen Staates vereiteln (wie im hebräischsprachigen Buch "Neged Haruach" des ehemaligen Kabinettsmitglieds Haim Ramon berichtet, S. 417).

Warum soll ein random Türke in Deutschland eine Organisation in Gaza verurteilen, dessen Gründer und Financiers in der Regierung in Jerusalem sitzen und mit ihrem selbst gebauten Freifahrtschein Hamas einen Live-Genozid begehen?
 
Tote und Verletzte bei Schussattentat
Bei einem Schussattentat in Jerusalem sind am Montag acht Menschen getötet worden, darunter die beiden Angreifer. Mindestens zwölf Personen wurden nach Angaben des Roten Davidsterns verletzt, sieben davon schwer. Die Polizei geht von einem Terrorakt aus. Bei den Angreifern handelte es sich offenbar um militante Palästinenser.

Israels Außenminister Gideon Saar sprach am Montag von sechs israelischen Toten. Rettungsdienste hatten zunächst fünf Todesopfer gemeldet. Unter den Verletzten ist nach Saars Angaben auch eine Schwangere. Die Polizei teilte mit, die beiden Attentäter seien in einem Fahrzeug zur Ramon-Kreuzung im Norden Jerusalems gekommen. An einer Bushaltestelle hätten sie das Feuer eröffnet. Ein Sicherheitsbeamter und ein bewaffneter Zivilist hätten auf sie geschossen und sie „ausgeschaltet“.

 
Wieso genau sollte er das verurteilen? Hat der User in Vergangenheit diese Organisation oder die Angriffe finanziert, gewählt oder unterstützt? Wenn ja, dann wäre eine Verurteilung angebracht. Wenn nein, dann müsste der User mindestens eine juristische Person sein.

Niemand hat die Hamas so sehr gefeiert und ihre Angriffe herbei gesehnt wie Israel selbst.

Zitat Avner Coher: "Hamas, to my great regret, is Israel's creation,"

Zitat Moshe Zuckermann: "Die Entstehung der Hamas vor rund vierzig Jahren wurde von Israel mitinitiiert und befördert, weil Israel einen Keil zwischen den palästinensischen Lagern treiben wollte und dabei die islamistische Hamas gegen die säkulare PLO unter Arafat stark machen wollte. Die Hamas war von Anbeginn für Israel eine Garantin für die palästinensische Spaltung. Es ist kein Zufall, dass Israel bei allen Gaza-Kriegen stets darauf aus war, die Hamas zu schwächen, aber ja nicht endgültig zu zerschlagen. Israel lässt auch zu, dass Katar die Hamas finanziert."

Haaretz



Warum soll ein random Türke in Deutschland eine Organisation in Gaza verurteilen, dessen Gründer und Financiers in der Regierung in Jerusalem sitzen und mit ihrem selbst gebauten Freifahrtschein Hamas einen Live-Genozid begehen?
Warum sollte ein random Türke in Deutschland die Hamas verurteilen?
Weil es nicht darum geht, ob man persönlich Raketen finanziert hat, sondern ob man eine Organisation verteidigt, die nachweislich Terroranschläge auf Zivilisten verübt, Frauen unterdrückt, Oppositionelle foltert und ihre eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde missbraucht. Wer sich öffentlich äußert, trägt Verantwortung für das, was er legitimiert — auch ohne juristische Person zu sein.

Und zum Mythos "Israel hat Hamas erschaffen“:

Ja, es gibt historische Hinweise, dass Israel in den 1980er Jahren indirekt das Erstarken islamistischer Gruppen wie der Muslimbruderschaft in Gaza toleriert hat — in der Hoffnung, die säkulare PLO zu schwächen. Avner Cohen sagte: „Hamas, to my great regret, is Israel’s creation“. Moshe Zuckermann kritisiert ebenfalls, dass Israel die Spaltung der Palästinenser gefördert hat.
Aber:
Das bedeutet nicht, dass Israel heute Hamas kontrolliert oder deren Angriffe "herbeisehnt“.
Es bedeutet nicht, dass Hamas keine eigene Verantwortung für ihre Taten trägt.
Und es bedeutet schon gar nicht, dass man die Massaker vom 7. Oktober relativieren darf.

Wer Genozid-Vorwürfe erhebt, sollte sich bewusst sein, dass dieser Begriff juristisch klar definiert ist — und nicht als rhetorische Keule missbraucht werden darf. Die Lage in Gaza ist tragisch, brutal und politisch verfahren. Aber wer Hamas verteidigt, verteidigt auch die systematische Unterdrückung der eigenen Bevölkerung und die Zerstörung jeder Aussicht auf Frieden.
 
Zurück
Oben