Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich richtig, dass die zwei neidischen Gypsys aus Anatolien meinen, Maria Callas war keine Griechin?:pc: Ihr zwei mortimors könnt euch das Interview ja mal übersetzen lassen niemand war griechischer und patriotischer als die Callas. Sie hatte sogar den griechischen Pass.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
@Poliorketes

ta moggolakia haben jetzt erstmal depris weil sie in Zukunft mit Euros zahlen müssen auf denen griechische Persönlichkeiten abgebildet sind.
Deswegen kommen jetzt Mortimer rassentheorien :lol:

die freuen sich heute für ihren Basketball Sieg, wer weiß vielleicht holen die endlich ihren ersten Titel in irgendwas :haha:
 

Kein Stromkabel zwischen Griechenland, Zypern und Israel


Die großen Verzögerungen bei der Umsetzung des Projekts GSI sind jedoch nicht nur auf den Unmut Ankaras zurückzuführen. Auch die Regierung in Nikosia hat plötzlich Bedenken. Zypern hält das Projekt inzwischen für zu teuer und unrentabel. Der zyprische Finanzminister Makis Keravnos erklärte in einem Interview mit der Zeitung Kathimerini Cyprus am 2.09.2025: "Ich habe zwei Studien von unabhängigen und seriösen Organisationen vorliegen, die zu dem Schluss kommen, dass dieses Projekt unter den gegebenen Bedingungen nicht tragfähig ist."

Denn der GSI ist teuer, technisch schwierig und steht vor gewaltigen geopolitischen Herausforderungen. Nun kommt auch noch der Verdacht auf Korruption hinzu. Dabei klang alles so vielversprechend, als Vertreter Griechenlands, Zyperns und Israels im Oktober 2022 mit einer feierlichen Zeremonie den Startschuss gaben: Ein 1208 Kilometer langes Stromkabel am Grund des Mittelmeers in mehr als zwei Kilometer Tiefe soll Israel mit Zypern und mit Griechenland verbinden.

Es wäre eine der tiefsten und längsten Unterseeverbindungen weltweit. Sie würde Zypern erstmals an das europäische Stromnetz anschließen und die EU mit den Energiemärkten Asiens verbinden. Zwei Milliarden Euro waren veranschlagt, mehr als 650 Millionen davon will die EU tragen.

Darüber hinaus gibt es in dieser Region nicht überall eindeutige Seegrenzen und klar definierte wirtschaftliche Meereszonen. Griechenland hat kein Abkommen zur Abgrenzung von Seegebieten mit der Türkei und mit Libyen.
 
:haha:
G0q6xjqW8AATohX
 
jungs übertreibt mal nicht die letzen 5 begegnungen haben die griechen gewonnen... jetzt gilt es deutschland zu besiegen, wird schwer genug

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben