Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    174

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kritisierte den israelischen Angriff als völkerrechtswidrig, will sich aber noch nicht zu möglichen Sanktionen positionieren. Er habe die Vorschläge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dazu "zur Kenntnis genommen", sagte der CDU-Vorsitzende.

Er wolle nun zunächst "die interne Diskussion im Europäischen Rat abwarten, auch die Diskussion in der Koalition", sagte Merz. Von der Leyen hatte angekündigt, alle Zahlungen der EU-Kommission an Israel auszusetzen. Es solle allerdings keine Auswirkungen für die Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem geben.
Jaja, keine Sorge, niemand will dir dein Fetischspielzeug wegnehmen...

Muss der Begriff "Israel" wirklich immer den Holocaust-Tourette beschwören?
 
es ist eine gefährliche Falle, in der sich deutschland und viele konservative, "liberale" und Rechtepolitiker da verstrickt haben mit dem Netanjahu Regime. Jedwede berechtigte Kritik wird als Angriff auf das jüdische leben angesehen, derweil begehen die juden selbst schlimmste Verbrechen haben so die größten Völkerrechtsvergehen in der Neuzeit begangen.

Israel muss und darf man öffentlich kritisieren, deutschland muss das aushalten die Politiker mal ein Gang zurück drehen oder offenlegen was da los ist
 
es ist eine gefährliche Falle, in der sich deutschland und viele konservative, "liberale" und Rechtepolitiker da verstrickt haben mit dem Netanjahu Regime. Jedwede berechtigte Kritik wird als Angriff auf das jüdische leben angesehen, derweil begehen die juden selbst schlimmste Verbrechen haben so die größten Völkerrechtsvergehen in der Neuzeit begangen.

Israel muss und darf man öffentlich kritisieren, deutschland muss das aushalten die Politiker mal ein Gang zurück drehen oder offenlegen was da los ist
Kritik an israelischer Regierungspolitik ist legitim, Pauschalisierung jüdischer Menschen ist es nicht.
Wer von "den Juden“ spricht, als wären sie ein monolithischer Block, der "selbst schlimmste Verbrechen“ begehe, verlässt den Boden der politischen Kritik und betritt den der kollektiven Schuldzuweisung, ein klassisches antisemitisches Narrativ welches du zu oft bedient hast. Israel ist ein Staat mit einer Regierung, die kritisiert werden darf und muss, insbesondere unter Netanjahu, dessen Politik von vielen Israelis, jüdischen Intellektuellen und internationalen Menschenrechtsorganisationen scharf verurteilt wird.
Deutschland und auch Österreich hat eine besondere historische Verantwortung gegenüber jüdischem Leben, das bedeutet nicht, dass Kritik an israelischer Politik tabu sein muss. Aber es bedeutet, dass diese Kritik nicht in pauschale Schuldzuweisungen gegenüber "den Juden“ umschlagen darf. Wer das tut, spielt genau jenen in die Hände, die jede Kritik an Israel als antisemitisch abtun und untergräbt damit die Möglichkeit einer ernsthaften, menschenrechtsbasierten Debatte.
Kritisiere Netanjahu, kritisiere Siedlungspolitik, kritisiere Völkerrechtsverstöße, aber tu es mit Präzision, nicht mit Pauschalität. Denn wer "die Juden“ für die Politik einer Regierung verantwortlich macht, hat nicht Israel kritisiert, sondern Antisemitismus reproduziert.
 
UNO-Generalversammlung für Palästinenserstaat
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sich für die Schaffung eines Palästinenserstaates ausgesprochen. Gestern nahm sie mit 142 Ja-Stimmen gegen zehn Nein-Stimmen bei zwölf Enthaltungen eine Resolution an, in der „handfeste, zeitlich begrenzte und unumkehrbare Schritte“ auf dem Weg zu einer Zweistaatenlösung skizziert werden.

Ende des Krieges gefordert
Die Resolution ist das Ergebnis einer von Saudi-Arabien und Frankreich geleiteten Konferenz, die von den USA und Israel boykottiert wurde. In der Resolution wird auch der Überfall der radikal-islamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verurteilt, der den Krieg im Gazastreifen ausgelöst hat.

Kritisiert werden auch die Angriffe Israels auf die Zivilbevölkerung und die zivile Infrastruktur. In der Resolution wird gefordert, den Krieg im Gazastreifen „jetzt zu beenden“. Zudem wird die Entsendung einer vom UNO-Sicherheitsrat beauftragten internationalen Schutztruppe unterstützt.

Israel und USA dagegen

 
Kritik an israelischer Regierungspolitik ist legitim, Pauschalisierung jüdischer Menschen ist es nicht.
Wer von "den Juden“ spricht, als wären sie ein monolithischer Block, der "selbst schlimmste Verbrechen“ begehe, verlässt den Boden der politischen Kritik und betritt den der kollektiven Schuldzuweisung, ein klassisches antisemitisches Narrativ welches du zu oft bedient hast. Israel ist ein Staat mit einer Regierung, die kritisiert werden darf und muss, insbesondere unter Netanjahu, dessen Politik von vielen Israelis, jüdischen Intellektuellen und internationalen Menschenrechtsorganisationen scharf verurteilt wird.
Deutschland und auch Österreich hat eine besondere historische Verantwortung gegenüber jüdischem Leben, das bedeutet nicht, dass Kritik an israelischer Politik tabu sein muss. Aber es bedeutet, dass diese Kritik nicht in pauschale Schuldzuweisungen gegenüber "den Juden“ umschlagen darf. Wer das tut, spielt genau jenen in die Hände, die jede Kritik an Israel als antisemitisch abtun und untergräbt damit die Möglichkeit einer ernsthaften, menschenrechtsbasierten Debatte.
Kritisiere Netanjahu, kritisiere Siedlungspolitik, kritisiere Völkerrechtsverstöße, aber tu es mit Präzision, nicht mit Pauschalität. Denn wer "die Juden“ für die Politik einer Regierung verantwortlich macht, hat nicht Israel kritisiert, sondern Antisemitismus reproduziert.

Da stimme ich dir zu, aber selbst Kritik an der Regierung wird oft als Antisemitismus bezeichnet. Netanjahu ist ein International gesuchter Kriegsverbrecher. Mit Ansage vertreibt er die Bevölkerung in Gaza, außerdem sollen dort neue Siedlungen entstehen. Jedes Gebäude wird zerstört, Tausende Zivilisten gezielt getötet. Die radikalen Siedler begehen permanent Verbrechen und werden dabei von der Armee geschützt. Nach den USA schickt Deutschland die meisten Waffen. Deutsche Politiker besuchen Netanjahu und grinsen dabei dämlich in die Kamera. Selbst Merz hat schon gesagt, das dann Netanjahu bei einem Besuch nicht verhaften würde. Fakt ist, Netanjahu hat Narrenfreiheit und kann tun und lassen was auch immer er will.
 
um Israel zu verstehen muss man in die nähere Vergangenheit blicken:

Lavon-Affäre

  • In den 1950er Jahren rekrutierte der israelische Militärgeheimdienst junge ägyptische Juden, um Anschläge in Ägypten durchzuführen. Wikipedia+2Wikipedia+2
  • Ziel war, Bomben in ägyptischen, britischen und amerikanischen Einrichtungen (wie Kinos, Bibliotheken) zu platzieren. Wikipedia+2Wikipedia+2
  • Die Aktionen sollten so aussehen, als wären sie von der Muslimbruderschaft, Kommunisten oder anderen lokalen Kräften verübt worden. Wikipedia

bei heutigen "merkwürdigen" Anschlägen kommen ähnliche Taktiken wieder zum vorschein... wir werden nie die Wahrheit erfahren
 
UNO-Generalversammlung für Palästinenserstaat
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sich für die Schaffung eines Palästinenserstaates ausgesprochen. Gestern nahm sie mit 142 Ja-Stimmen gegen zehn Nein-Stimmen bei zwölf Enthaltungen eine Resolution an, in der „handfeste, zeitlich begrenzte und unumkehrbare Schritte“ auf dem Weg zu einer Zweistaatenlösung skizziert werden.

Ende des Krieges gefordert
Die Resolution ist das Ergebnis einer von Saudi-Arabien und Frankreich geleiteten Konferenz, die von den USA und Israel boykottiert wurde. In der Resolution wird auch der Überfall der radikal-islamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verurteilt, der den Krieg im Gazastreifen ausgelöst hat.

Kritisiert werden auch die Angriffe Israels auf die Zivilbevölkerung und die zivile Infrastruktur. In der Resolution wird gefordert, den Krieg im Gazastreifen „jetzt zu beenden“. Zudem wird die Entsendung einer vom UNO-Sicherheitsrat beauftragten internationalen Schutztruppe unterstützt.

Israel und USA dagegen

Tja... gerade Israel sollte verstehen, dass Greueltaten irgendwann dazu führen können, dass verletzte Völker irgendwann einen Staat zugesprochen bekommen.
 
russland wurde ausgeschlossen, warum israel noch nicht? aber da tut sich auch was langsam
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben