Athen droht der Verlust von EU-Geldern wegen Subventionsbetrug
Die EU fordert Konsequenzen, um weitere Betrugsfälle zu verhindern. Der Regierung in Athen bleibt noch ein Monat, um einen Zahlungsstopp der Agrarsubventionen zu
Athen. Die griechische Regierung gerät wegen der Affäre um erschwindelte EU-Agrarsubventionen zunehmend unter Druck. Tausende griechische Landwirte und Pseudo-Bauern sollen sich in den vergangenen Jahren mit erfundenen Angaben und gefälschten Dokumenten EU-Gelder erschwindelt haben. Staatsbeamte und Politiker sollen mitgeholfen haben. Dies hatten die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) und die griechische Strafverfolgung im Juni aufgedeckt.