Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Geschichte der Griechen

das sind nur einige Aussagen von ein paar Massenmördern die ihr Handeln u.a. begründen
die Ursprünglichen Quellen (Katholische Kirche, Griechen selbst, Orthodoxe Kirche, Englisch Europäische Kolonialmächte etc.) wurden ja schon gepostet

Und jetzt ? Entscheide dich mal, du sagt doch wir haben mit den antiken Griechen nichts gemeinsam, wieso postet du dann Aussagen von Nazis die ,die antiken Hellenen verehrt haben? Was haben wir damit zu tun?

Du Wiedersprichst dir mit jedem Post mlk
:lol:
 
Am geilsten ist doch, wenn ein verstrahlter Ringeldance-Jabbelkopp kommt und meint, er muß der Welt zeigen wie man Kacken geht.

Ebenso zeitfüllend schick ist, dass er natürlich auch noch welche findet die bestenfalls blöder als er sebst sind.
Und an derlei Gedankengut mangelt es im Schweinestall nicht.
Und bis zu dem Punkt wo mal ein Hellene kommt und sagt " oh man beim Zeus heute könnt ich nen lecka Schnitzelchen verspackullieren, na wo laufen sie denn ", bis zu dem Punkt findst du die meiste Gemeinde am Zentral-BF-Sammelpunkt..........................aber dann ist schluß mit lustig.................................................patsch putsch,patsch putsch....alle flutschdimutsch,alle wech...is nix mehr mit jabbelkopp-Großfresse.........
ich wußte gar nicht wie zukünftige Schnitzelchen sich derart verkriechen können :dontknow: :unsure:
 
  • „Wie einst Leonidas in Thermopylai, so müssen auch wir heute unser Vaterland gegen den Verfall verteidigen.“
    — Metaxas, Rede 1937
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Metaxas bester Mann.

Wie ein griechischer Faschist die Nazis besiegte​

Wer schlug die erste siegreiche Schlacht im Kampf gegen den europäischen Faschismus und die Achsenmächte?
„Der Antifaschismus im 20 Jahrhundert war also eine lange Serie von Pleiten, Pannen und verheerenden (auch moralischen) Niederlagen. Niemand hätte im Sommer des Jahres 1940 einen Pfifferling darauf gegeben, dass Großbritannien – das einzige Bollwerk, das noch stand – nicht bald auch nachgeben würde. So sah es aus, bis im Herbst 1940 die Griechen aufstanden und „Nein“ sagten: Ochi!

Es gelang den Verteidigern nicht nur, die Italiener nach Albanien das sie zuvor besetzt hatten, zurückzudrängen, sie eroberten sogar die Städte Koritsa und Argyrocastro in einem Landstrich, den sie das nördliche Epirus nannten. Griechenland war damals die einzige Nation, die es wagte, sich an die Seite des bedrängten Großbritannien zu stellen – dabei gab es zu Anfang des gräko-italienischen Krieges noch nicht einmal ein Abkommen zwischen beiden Ländern.
….
Aber griechische Partisanen haben sich mit den Deutschen von Anfang an harte Gefechtegeliefert. Fachleute sagen, dass Hitler seinen geplanten Angriff auf die Sowjetunion deswegen immer wieder verschieben musste, so dass die Wehrmacht am Ende gezwungen war, einen Winterkrieg zu führen. Anders gesagt: Die Niederlage von Stalingrad wurde auch in Griechenland vorbereitet.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der deutschen Besetzung (ab 1941) wirkten in Griechenland Regierungen mit, die mit den Besatzern kooperierten (z. B. unter Tsolakoglou, später Rallis). Diese administrativen Strukturen erleichterten deutsche Anordnungen — etwa bei der Registrierung von Personen, Ausstellungs- bzw. Beschlagnahme-Verfügungen und bei der Umsetzung von Befehlen.

Lokale Polizei- und Gendarmerieeinheiten lieferten Listen, beteiligten sich an Razzien, sammelten Juden in Sammelstellen und sorgten oft für Bewachung bei Deportationen. In manchen Gebieten übernahmen kollaborierende paramilitärische Gruppen (z. B. die sogenannten Security Battalions, ab 1943) Aufgaben des deutschen Besatzers gegen Partisanen — und unterstützten gelegentlich Deportations- oder Entwurfsaktionen gegen Minderheiten.

Behörden halfen dabei, jüdisches Eigentum zu identifizieren und zu konfiszieren (Wohnungen, Geschäfte, Inventare). Diese bürokratische Arbeit machte die Enteignung und anschließende „Arisierung“/Verwertung einfacher.

Das prominenteste Beispiel ist Thessaloniki: Dort lebte vor dem Krieg eine sehr große sefardisch-jüdische Gemeinde. Lokale Behörden, Polizei und Teile des städtischen Apparatts kooperierten mit deutschen Stellen bei Registrierungen, Zusammenlegungen in Sammelquartiere und beim Transport zum Hafen/Bahnhof — wodurch massenhafte Deportationen nach Auschwitz/Belzec/Treblinka erst möglich wurden.

Die Beschlagnahmung jüdischer Häuser und Geschäfte wurde häufig durch lokale Beamte formalisiert; Kollaborateure profitierten oft direkt (Verkauf, Übernahme). Das erleichterte, dass deportierte Juden in Griechenland meist auch ihr Vermögen verloren.
 
Und jetzt ? Entscheide dich mal, du sagt doch wir haben mit den antiken Griechen nichts gemeinsam, wieso postet du dann Aussagen von Nazis die ,die antiken Hellenen verehrt haben? Was haben wir damit zu tun?

Du Wiedersprichst dir mit jedem Post mlk
:lol:
Wenn wir laut den neidischen Türken hier nichts mit den antiken Griechen zu tun haben, warum sagt das Max-Planck-Institut das genaue Gegenteil? Sollen wir Cerebral-Anal glauben oder Spitzenuniversitäten?:lol:

„Alte DNA enthült Herkunft von Minoern and Mykenern​

Die minoische Zivilisation und ihr Gegenstück auf dem griechischen Festland, die mykenische Zivilisation, waren Europas erste schriftführenden Gesellschaften und die kulturellen Vorfahren des klassischen Griechenlands. Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine heute in Nature publizierte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Minoer nicht kurze Zeit zuvor aus einer fortschrittlichen, entfernt gelegenen Region einwanderten, sondern tief in der Ägäis verwurzelt sind. Die Vorfahren von Minoern und Mykenern waren Bevölkerungsgruppen aus dem neolithischen Griechenland. Und beide Gruppen sind genetisch sowohl miteinander als auch mit den modernen Griechen eng verwandt.“
 
Wenn wir laut den neidischen Türken hier nichts mit den antiken Griechen zu tun haben, warum sagt das Max-Planck-Institut das genaue Gegenteil? Sollen wir Cerebral-Anal glauben oder Spitzenuniversitäten?:lol:

„Alte DNA enthült Herkunft von Minoern and Mykenern​

Die minoische Zivilisation und ihr Gegenstück auf dem griechischen Festland, die mykenische Zivilisation, waren Europas erste schriftführenden Gesellschaften und die kulturellen Vorfahren des klassischen Griechenlands. Über die Herkunft der Minoer und ihre Beziehung zu den Mykenern hat die Wissenschaft lange Zeit gerätselt. Eine heute in Nature publizierte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Minoer nicht kurze Zeit zuvor aus einer fortschrittlichen, entfernt gelegenen Region einwanderten, sondern tief in der Ägäis verwurzelt sind. Die Vorfahren von Minoern und Mykenern waren Bevölkerungsgruppen aus dem neolithischen Griechenland. Und beide Gruppen sind genetisch sowohl miteinander als auch mit den modernen Griechen eng verwandt.“

Sogar sein toller Chat GPT sagt genau das selbe.:lol:

„Die heutige griechische Bevölkerung hat eine genetische Kontinuität mit den Mykenern der Bronzezeit (ca. 80% DNA-Übereinstimmung), ist aber auch von mehreren kleineren historischen Migrationsereignissen geprägt, einschließlich nordischer Steppenvölker im Altertum und späterer Einflüssen.

Frühe Ursprünge und Mykener
  • Neolithische Bauern:
    Die Hauptabkunft der frühen Griechen stammt von neolithischen Bewohnern des Ägäis und Anatoliens.

  • Mykener:
    Moderne Griechen sind eng mit den Mykenern der Bronzezeit verwandt, wobei etwa 80% der DNA geteilt wird.

  • Steppenvölker:
    Mykener hatten zusätzlich Erbgut von nordischen Steppen-Völkern, die bis zum griechischen Festland vordrangen, aber Kreta nicht erreichten.
Bedeutung und Kontinuität
  • Bevölkerungskontinuität:
    Genetische Studien bestätigen eine hohe Bevölkerungskontinuität in Griechenland.

  • Nicht-Isolation:
    Diese Kontinuität ist aber nicht mit Isolation gleichzusetzen, da es immer wieder Wanderungsbewegungen gab, die das Erbe der Bronzezeit nicht ausgelöscht haben.“
 
Selbst die Maxplanck Studien sind fürn arsch:

Kurzfassung:
  • In Griechenland, aber auch international, wurden die Ergebnisse oft als Beweis für eine „autochtone“ griechische Abstammung interpretiert – eine Lesart, die genetische Forschung politisch missbraucht.
  • Wissenschaftler warnten vor „genetischem Nationalismus“, also der Versuch, genetische Daten als Beleg für nationale oder ethnische Kontinuität zu deuten.

  • Die Studie basiert auf nur 19 Individuen aus einem Zeitraum von über 1.000 Jahren.
  • Kritiker bemängeln, dass so wenige Proben kaum eine repräsentative Aussage über komplexe Bevölkerungsdynamiken zulassen.
  • Besonders die minoischen Proben stammen nur von Lassithi (Kreta), nicht aus anderen Regionen Kretas (z. B. Knossos), was die Ergebnisse regional verzerrt.
  • Die Autoren schließen, dass Minoer und Mykener genetisch eng verwandt seien und beide eine Mischung aus anatolischer neolithischer Bauernbevölkerung und einer „östlichen“ Komponente aus dem Kaukasus/Iran aufweisen.
  • Kritiker (z. B. Antonio et al., 2019; Papageorgopoulou, 2020) weisen darauf hin, dass die genetische Signatur nicht eindeutig auf eine „Einwanderung“ aus Anatolien hinweist, sondern auch durch kontinuierlichen Genfluss über Jahrtausende erklärbar ist.
  • Zudem sind die genetischen Marker für „Steppe ancestry“ unsicher; sie könnten auf spätere Kontakte oder geringfügige Vermischungen zurückgehen.
  • Archäologen bemängeln, dass die genetischen Ergebnisse zu wenig mit materieller Kultur, Sprachentwicklung oder sozialen Prozessen abgeglichen wurden.
  • Die Studie erklärt nicht, wie oder wann der Übergang von der minoischen zur mykenischen Kultur stattfand, sondern deutet nur genetische Kontinuität an.

  • Papageorgopoulou, C. (2020). Ancient DNA and the question of continuity in the Aegean.
  • Kristiansen, K. (2018). Genetics and archaeology: The challenge of interpretation.
  • Pinhasi, R., & Stockhammer, P. (2020). Human palaeogenomics of Europe – state of the art and future directions.
  • Fox, C. (2017). Nature paper on Minoan DNA sparks controversy over “Greekness”. (Nature News)

diese "DNA" griechen Test sind manipulierte bezahlte nazi Scheisse
Mongolen, Slawen, Osmanen alle sind über die antiken Griechen drübergefahren, und dann kommen solche komischen "Ergebnisse" raus...
wer nur 3 Sekunden denken kann weiß das dieses geschwurbel nix wert ist "Griechen Gene in takt"
 
Zurück
Oben