Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Biji Fidschi Hellenistan sag ich da nur

Klar, wenn die Türkei sich verteidigt, ist das Völkerrechtsbruch – aber wenn andere Länder Waffenexporte in Krisenregionen schicken, heißt das ‚Stabilisierungseinsatz‘.
Wenn ein Staat sich verteidigt, muss er Verhältnismäßigkeit, Zivilrechtsschutz und territoriale Integrität wahren. Die Türkei hat in Syrien und im Irak wiederholt Grenzen überschritten, kurdische Gebiete bombardiert und dabei Zivilisten gefährdet und getötet, das ist nicht automatisch legitime Verteidigung, sondern völkerrechtlich umstritten sogar völkerrechtswidrig.

Gleichzeitig sind Waffenexporte in Krisenregionen kein moralischer Freispruch, auch Deutschland, Frankreich oder die USA stehen in der Kritik, wenn sie Konflikte indirekt befeuern.
Aber der Unterschied liegt im Narrativ:
Die Türkei nennt es "Selbstschutz“, auch wenn sie Gebiete außerhalb ihrer Grenzen besetzt. Feiert aber die Hamas und kritisiert Israel für ei ähnliches Vorgehen
Andere nennen es "Stabilisierung“, auch wenn sie Waffen liefern, die Konflikte verlängern.
Beides verdient Kritik, aber wer nur die Türkei verteidigt und andere pauschal verurteilt, betreibt Selektivmoral statt Völkerrecht.
 
410206712_1760266203_v16_9_1600.webp
 
wie gesagt man hat sich den feind selbst reingeholt
man hätte die griechen mehrfach seitens deutschland auf linie bringen können
sei es bei der mitgliedschaft
korruption und subventionsbetrug
bei dem thema mazedonien
Zypern
Wirtschaftskrise
Griechenschule in Deutschland
AWZ
usf usw
selbst schuld
 
Griechenland sagt nein , die Türkei darf nicht mitmachen. Juckt uns net was die Kartoffeln sagen:



Wetten wir dass Mr. Bean zustimmen wird :lol:
 
Zurück
Oben