Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am

So, dann will ich doch jetzt auch einmal sensationalisieren:



Moment mal! Das Verwaltungsgericht hat die Eilanträge abgelehnt, aber die Grünen finden trotzdem, dass die Entscheidung ein Fehler ist! Wollen die Grünen den Rechtsstaat aushöhlen? Das ist extrem gefährlich! Wir müssen ALLES akzeptieren, was die Gerichte sagen und vergessen, dass hinter Gesetzen politische Entscheidungen stehen, welche sich ändern können. Sind die Grünen eine Gefahr für die Demokratie?!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


die grünen sind eine fascho partei
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wer mal wieder weiße Menschen in der Stadt sehen will, der muss übrigens eine "Wir sind das Stadtbild"-Demonstration oder noch lieber eine "Wir sind die Töchter"-Demonstration besuchen. Und wie die Palästina-Proteste gezeigt haben, liegt das nicht daran, dass sich Araber nicht mobilisieren lassen, wenn ihnen was am Herzen liegt.
 
Die meisten Deutschen denken auch er hätte türkische Wurzeln wegen seines Namens, aber in Wahrheit hat er tscherkessische Wurzeln.
Tscherkessen, die in der Türkei leben, sind genau so Türken wie jede andere ethnische Gruppe in der Türkei auch. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass Tscherkessen zusammen mit den Lasen aus dem Schwarzen Meer zu den nationalistischsten Türken überhaupt gehören.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Fakten sehen anders aus, China hat nur 1 Termin bestätigt. Es ist ja nicht so wie bei Erdogan :lol27:
Johann Wadephul sagt Chinareise kurzfristig ab
Außenminister Johann Wadephul hat eine geplante zweitägige Reise nach China kurz vor Beginn abgesagt. China habe nur einen Termin bestätigt, hieß es zur Begründung.
Außenminister Johann Wadephul (CDU) verschiebt kurzfristig seine für Montag und Dienstag geplante Reise nach China. Die chinesische Seite habe außer einem Termin des Ministers bei seinem Amtskollegen Wang Yi keine hinreichenden weiteren Termine bestätigt, sagte die Sprecherin des Auswärtigen Amtes, Kathrin Deschauer.

"Dabei gibt es gerade in diesen Tagen eine Vielzahl von Themen, die wir mit der chinesischen Seite gerne besprechen wollen", fügte sie hinzu. Im Zentrum der Gespräche hätte etwa die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China stehen sollen. Dabei sollte es unter anderem um Handelsbeschränkungen gehen, vor allem in den Bereichen Seltene Erden und Halbleiter, sagte Deschauer.


Die Reise werde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, teilte das Auswärtige Amt mit, ohne diesen zu konkretisieren. Wadephul wolle sich zudem sehr bald telefonisch mit seinem chinesischen Amtskollegen austauschen.

Gespräche über Chinas Zusammenarbeit mit Russland
Zuvor hatte Wadephul angekündigt, in China auch kritische Punkte wie die chinesische Unterstützung für Russland ansprechen zu wollen. Zugleich wollte er bei seinem Besuch eine breitere Zusammenarbeit ausloten. "China ist international ein entscheidender Akteur. China hat ein wachsendes Gewicht in der Welt", sagte er. "Und China kann dieses Gewicht dafür einsetzen, dass sich Russland endlich auf ernsthafte Verhandlungen einlässt." Russland müsse in Verhandlungen einwilligen, die die Souveränität der Ukraine achteten.

"Unser Interesse ist, dass China dazu beiträgt, einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erreichen. Kein anderes Land hat so viel Einfluss auf Russland wie China", sagte der CDU-Politiker. Das deutsche Interesse sei klar: "Wir wollen, dass Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet."

 
Zurück
Oben