Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

wem würdet ihr glauben,den deutschen medien,die seit jahrzehnten die türkische wirtschaft vorm kollaps sehen und jedes jahr verwundert sind,dass es real weiter wächst oder einem weltweit anerkannten ökonomieprofessor?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
von 2008 bis 2025...........................Pahhhh......soll doch der Prof das Gleiche mit Grecos machen.........Antike bis jetzt.......da kann wohl nicht mal eure astronomische Lira dann mithalten.....
 
wem würdet ihr glauben,den deutschen medien,die seit jahrzehnten die türkische wirtschaft vorm kollaps sehen und jedes jahr verwundert sind,dass es real weiter wächst oder einem weltweit anerkannten ökonomieprofessor?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Schon klar, dass Erdogan-Liebhaber keine Ahnung von Wirtschaft haben. In den letzten Jahren wurde die Türkei international als "Wachstumswunder“ oder "Growth Exceptionalism“ bezeichnet. Und wirklich:
Wirtschaftswachstum: Die UN prognostiziert für 2025 ein Wachstum von 3,1 %, was über dem globalen Durchschnitt von 2,8 % liegt.
EBRD-Prognose: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung erwartet 3 % Wachstum 2025 und 3,5 % für 2026.
Investitionen: Die EBRD investierte 2024 über 2,6 Milliarden Euro in die Türkei, vor allem in grüne Projekte und den Wiederaufbau nach dem Erdbeben.
Das klingt schon recht gut, aber:
Hohe Inflation: Trotz straffer Geldpolitik bleibt die Inflation hoch. Das schmälert die Kaufkraft der Bevölkerung erheblich.
Externe Abhängigkeit: Die Türkei hat hohe kurzfristige Auslandsschulden, was sie anfällig für globale Finanzschwankungen macht.
Soziale Realität: Viele Menschen kämpfen mit steigenden Lebenshaltungskosten, Arbeitslosigkeit und politischer Unsicherheit. Das Wirtschaftswachstum kommt nicht bei allen an.
Der Aufhänger "TURKEY = GROWTH EXCEPTIONALISM“ ist ein Paradebeispiel für makroökonomische PR. Man könnte sarkastisch sagen:
Klar, 3 % Wachstum, wenn man die Inflation von 50 % ignoriert, ist das fast wie ein Lottojackpot
 
Sag mal TUFFINE,in diesem Fall sogar TuAFFine.....warum enthältst du uns so wichtige Nabchrichten aus dem Wunderland :


insgesamt 149 Schiedsrichter mit einer Sperre belegt


Zehntausende Wetten


42 Referees sollen jeweils mehr als 1.000 Wetten auf Fußballspiele abgeschlossen haben



.
.

TUFFI thats not fair for the community :rote: :rote:
 
Diese ganze TÜRK-FAKELAKI-POLITIK.....dat is ja auch ein Haufen da.......aber unsere Ringeldancer und Jabbelköppe kennen ja nichts anderes.......immer nur Fakelaki-Fakelaki und immer viel Türk-Schnacki-Schnacki..................normal ey :mrgreen:
 
Zurück
Oben