Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Wohnhaus in der Türkei eingestürzt (Videobericht im Link)
Ein Wohngebäude ist im Nordwesten der Türkei eingestürzt und hat eine fünfköpfige Familie unter sich begraben, darunter drei Kinder. Rettungskräfte versuchten, zu den Verschütteten vorzudringen. Warum das Gebäude in der Früh plötzlich einstürzte, ist noch nicht bekannt.

...es ist alles so schlimm,aber allahhudini nur weiß warum....er hat seine gründe.............auch warum ich mit einer hand nur schreibe und zu faul zum umschalten bin..............allahhudini weiß warum....er ist so gerecht zu uns.....wir dürfen niemals an ihm zweifeln oder ihn kritisieren..... :eek:
 
...es ist alles so schlimm,aber allahhudini nur weiß warum....er hat seine gründe.............auch warum ich mit einer hand nur schreibe und zu faul zum umschalten bin..............allahhudini weiß warum....er ist so gerecht zu uns.....wir dürfen niemals an ihm zweifeln oder ihn kritisieren..... :eek:

Ich muss nicht schreiben, das macht mein Handy. So wird man faul.
Dafür kann man sich leichter mit den wichtigen Dingen beschäftigen? Zum Beispiel Erdoğan Liebhaber ärgern, :mrgreen:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Bundeskanzler unter Druck: Menschenrechtsorganisation fordert klare Worte von Merz in Ankara
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei seinem Besuch in Ankara eine klare Positionierung zur Menschenrechtssituation in der Türkei gefordert. Merz müsse Demokratiedefizite im Land ansprechen, sagte Emma Sinclair-Webb, Türkei-Vertreterin von HRW.

Wenn man ein Land unter anderem in der Verteidigungspolitik auf seiner Seite haben wolle, „dann sollte Europa, und Deutschland, ein Interesse daran haben, dass dieses Land zumindest die grundlegendsten Regeln einhält: die Ergebnisse von Wahlen zu respektieren und ein gewisses Maß an Respekt für die Demokratie zu zeigen“.

„Schwerster Angriff auf die türkische Demokratie“
„Dieses Jahr haben wir den schwersten Angriff auf die türkische Demokratie erlebt“, sagte Sinclair-Webb. Die größte Oppositionspartei CHP werde mit Gerichtsverfahren überzogen, die Ermittlungen gegen den inhaftierten Erdogan-Gegner Ekrem Imamoglu zielten nicht nur auf ihn, sondern auf die gesamte Partei ab.

 
Zurück
Oben