Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind Überstunden die Regel?

Denen ihren Chefs würd ich den Vogel zeigen.

Welche Wahl hast Du denn? Bei uns ist ne 40 Stunden Woche ne Teilzeitstelle. Unter 60 ist bei mir auch nix. 70 - 80 können es schon mal zum Ende der Projektphase werden.

Klar kannst Du mit etwas Glück eine Stelle finden wo nach der Stechuhr ok ist. Aber in der Regel ist da auch das Gehalt recht überschaubar. Ich rede schon jetzt von der Privatwirtschaft. Alles andere hat ja nichts mit klassischer Karriere zu tun.

Aber das ist ja quer durch alle Branchen. Besonders die "schwächeren" Jobs trifft es da hart. Frag mal nen Brummifahrer was der pro Woche macht, eine Putzkraft, oder nen Friseur, einen Call Center Agent, ne Sicherheitskraft etc. Für nen Hungergehalt leben die zumindest etwas besser als Hartz 4. :(

Also doch mitschwimmen?
 
Hab ja nicht behauptet den Beitrag geschrieben zu haben. Aber als ich es las wollte ich mal die Meinung von Balkanern dazu hören.


AR klaut seine Threads aus einem Forum für afgahnische Frauen ^^
 
Keinen Plan wie das geregelt wird bei denen; GLZ-Konto bestimmt...
Und das sogar bei einem starken französischen Erdölunternehmen :rolleyes::bootyshake:


Bei unseren Technikern ist es so:
Sie bekommen jeden Monat einen fixen Lohn. Egal ob sie ihre Arbeit jetzt in 40 Stunden erledigen oder in 60. Wenn man sein Handwerk versteht und sich alles gut einteilt, ist es sehr lukrativ.
 
Welche Wahl hast Du denn? Bei uns ist ne 40 Stunden Woche ne Teilzeitstelle. Unter 60 ist bei mir auch nix. 70 - 80 können es schon mal zum Ende der Projektphase werden.

Klar kannst Du mit etwas Glück eine Stelle finden wo nach der Stechuhr ok ist. Aber in der Regel ist da auch das Gehalt recht überschaubar. Ich rede schon jetzt von der Privatwirtschaft. Alles andere hat ja nichts mit klassischer Karriere zu tun.

Aber das ist ja quer durch alle Branchen. Besonders die "schwächeren" Jobs trifft es da hart. Frag mal nen Brummifahrer was der pro Woche macht, eine Putzkraft, oder nen Friseur, einen Call Center Agent, ne Sicherheitskraft etc. Für nen Hungergehalt leben die zumindest etwas besser als Hartz 4. :(

Also doch mitschwimmen?

Die Chefs nutzen es leider aus.

Schliesslich arbeitet man um zu leben und nicht andersrum.
Denkst du nicht auch so?
 
Zurück
Oben