G
Gast829627
Guest
du sprichst mir aus der seele neuer.........
du sprichst mir aus der seele neuer.........
Hat dir das der Seelenklempner erzählt....Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
hast du wieder n internet cafe gefunden wo du auf deckel surfen kannst .........![]()
Kroatien gibt es seit 1991 unmöglich.Kroatisch, alles kroatisch!
Ach so du bist es wirklich nicht ...schade.
Nur zur Info... Maradona ist der grösste Ustasa, Balija und Siptar bumser der je im Internet unterwegs war.
Deswegen schieben die hier auch alle so 'ne Panik.![]()
Das mit duklja und den ganzen Rest lass ich mal unkommentiert.
Aber zu den Precani die aufgrund WW1 dezimiert wurden sag ich mal was:
Das waren Kämpfer für den habsburger Kaiser gegen das Königreich Serbien
Also kannst du die nicht unter die serbischen Verluste im ersten Weltkrieg zählen
Waren sie ethnisch Serben/Kroaten weil du das sagt und deine Sippe die die gleiche Gesinnung haben wie du oder weil es irgendwelche Dokumente und sonstige Beweise und dafür gibt. Auf ALLEN Dokumenten die es von dieser Zeit noch heute gibt, wie z.b. die povolja an den Staat Dubrovnik, sprechen von Bosnjanen und es gibt kein einziges Dokument das von Serben und Kroaten spricht. Ihr hattet bis dahin nicht mal einen Staat der so hieß, ihr hattet alles, Raska, Zeta usw., aber keinen einzigen Staat der Serbien hieß oder sich anähernt so genannt hat.
Und der "größte" König war Tvrtko und er war weder Katholisch und schon garnicht Orthodox. Die bosnische Kirsche wurde sowohl vom Vatikan als auch vom Byzanz verfolgt. Am ende ergab man sich dem Vatikan weil der Papst Ungarn das Recht gab und das bosnsiche Königreich anzugreifen und deshalb kann man eher sagen das dieses Königreich gegen ende Katholisch war obwohl man im geheimen weiter die bosnische Kirche ausübte.
1355 war das starke serbische Reich nach dem Tod von Stefan Uroš IV. Dušan weitgehend zusammengebrochen. Tvrtkos Oma mütterlicherseits war Schwester des serbischen Zaren Dušan. Tvrtko unterstützte später den serbischen Adligen Lazar Hrebeljanović, der sich mit anderen Adligen in Südwestserbien, Hum und Zeta um die Reste des serbischen Reichs stritt. Lazar belohnte Tvrtko bei der folgenden Aufteilung der Beute mit einem großen Streifen an Bosnien angrenzenden Landes: Teilen von Hum, Zeta, Süddalmatien und dem alten Razien (Raska-Oblast). 1377 ließ sich Tvrtko im serbischen Kloster Mališeva im heutigen Serbien (Raška-Oblast/Razien) zum König von Bosnien und Serbien krönen.
Zu dem ganzen hier was ich von dir lesen muss fällt mir nur das hier ein:
“Mi Srbi lažemo da bi smo obmanuli sebe, da utešimo drugog; lažemo iz samilosti, da nas nije strah, da ohrabrimo, da sakrijemo svoju i tudju bedu, lažemo zbog poštenja. Lažemo zbog slobode. Laž je vid našeg patriotizma i potvrda naše urodjene inteligencije. Lažemo stvaralacki, maštovito, inventivno.”
Serbien gibt es seit 2006 oder so.guter junge!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen