Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ölreiche Staaten: Was wäre wenn...

  • Ersteller Ersteller Yunan
  • Erstellt am Erstellt am

Ist es legitim, billige Öllieferungen mit Gewalt zu erzwingen?


  • Umfrageteilnehmer
    28
Y

Yunan

Guest
Was wäre, wenn die ölreichen Staaten dieser Welt sich entschließen würden, das Öl weltweit zu verknappen? Und was würde daraus folgen? Die Welt, insbesondere die westliche, ist vollständig abhängig von Ölimporten, Öl ist der größte und wichtigste Wirtschaftsfaktor, der das globale wirtschaftliche Geschehen auf Leben erhält. Was wäre wenn der Preis für einen Liter Öl bei 150€ liegen würde? Die wichtigste Frage ist doch: Wäre es dann auch legitim, in fremde Länder einzumarschieren und sich den Weg zum Öl freizubomben?

Eure Meinung interessiert mich, stimmt ab!
 
Dann wären diese Länder gePRCt, es gibt schon genug alternativen aufs Öl bzw. keiner würde es kaufen, ob die geldgierigen Scheichs und Oligarchen drauf heiß sind naja :-k
 
Gute Frage
eusa_think.gif
 
Unmögliches Szenario. Nicht nur die arabischen Länder haben Öl, sondern überall auf der Welt. Klar ist der Fokus momentan eher auf Saudi Arabien, aber es werden immer mehr Öl Quellen überall auf der Welt entdeckt und jeder Staat folgt eine eigene Politik. Kanada denkt anderst als Russland. Und in den letzten 10Jahren sind "saubere Energiequellen" gestiegen udn verbessert worden und somit die Abhängigkeit vom Öl kleiner. Mal wieder "Illuminanti"-Denken.
 
Ja, ist es.
Mit aller Gewalt.
Sollte der Ölpreis 200$ je Barrel übersteigen sollte man sogar Atomwaffen einsetzen um an günstiges Öl zu kommen.
 
Unmögliches Szenario. Nicht nur die arabischen Länder haben Öl, sondern überall auf der Welt. Klar ist der Fokus momentan eher auf Saudi Arabien, aber es werden immer mehr Öl Quellen überall auf der Welt entdeckt und jeder Staat folgt eine eigene Politik. Kanada denkt anderst als Russland. Und in den letzten 10Jahren sind "saubere Energiequellen" gestiegen udn verbessert worden und somit die Abhängigkeit vom Öl kleiner. Mal wieder "Illuminanti"-Denken.

Ich habe explizit "ölreiche Staaten" und nicht "ölreiche arabische Staaten" geschrieben.
 
Was wäre, wenn die ölreichen Staaten dieser Welt sich entschließen würden, das Öl weltweit zu verknappen? Und was würde daraus folgen? Die Welt, insbesondere die westliche, ist vollständig abhängig von Ölimporten, Öl ist der größte und wichtigste Wirtschaftsfaktor, der das globale wirtschaftliche Geschehen auf Leben erhält. Was wäre wenn der Preis für einen Liter Öl bei 150€ liegen würde? Die wichtigste Frage ist doch: Wäre es dann auch legitim, in fremde Länder einzumarschieren und sich den Weg zum Öl freizubomben?

Eure Meinung interessiert mich, stimmt ab!

denke eher nicht, die meisten muslimischen länder sind gute Partner der amis und ihres gleichen und von dem her scheissen sie drauf, solange amerikanische Dollars fliessen ist alles ok. die anderen nicht muslimischen länder sind auch schon lange Schosshunde der amis und ihres gleichen, von dem her denke ich ist es ausgeschlossen das es zu krieg oder so was in der art kommt wegen öl
 
Zurück
Oben