Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ΕΛΛΗΝΕΣ....ΕΛΛΗΝΕΣ ΟΛΟΥ ΤΟΥ ΚΟΣΜΟΥ ΕΝΩΘΕΙΤΕ!!!

Von wem? Es gibt Unterschiede in alle Richtungen.
Rein geographisch ist Europa kein Kontinent. Sondern Eurasien. ;)

Reine Definitionssache, abhängig vom politischen Standpunkt. Ich unterscheide zwischen Europa und Asien und auch zwischen Nahem/Mittleren Osten und Fernasien.
 
Rein geografisch ja, aber das hat nichts zu bedeuten. Rein geografisch ist auch die Türkei und Kasachstan Europa. Ich rede von unseren Selbstverständnis als eigenständige Nation, die nicht Teil des europäischen Kulturkreises ist.



Genau, das ist eine gute Beschreibung der kulturellen Interdependenzen. Es ist mehr von Griechenland nach Europa gedrungen als von Europa nach Griechenland.:)
Die späte keltische La-Téne-Kultur z.B., trug so manche etruskische und hellenische Elemente, was sich besonders in der Kunstfertigkeit zeigte (Vasen etc.). In der Archäologie nennt man das auch das "Import, Nachahmung, Eigenfertigung"-Prinzip, wobei das jeweilige Objekt noch nach eigener Fantasie bzw. an die regionale Kultur angepasst wird.

Hier eine keltische Vase aus der La-Téne-Zeit, welche deutlich Einflüsse der antiken griechischen Kunst zeigt:


images
 
Von allen anderen ehemaligen Ethnien im osmanischem Reich.

Ok, ich dachte du meinst im Bezug auf Europa.

Kulturell, sprachlich, religiös, geschichtlich, eine andere Mentalität. Trotzdem haben wir viel eher Gemeinsamkeiten mit anderen Balkanvölkern und den Türken als mit anderen Ländern.
 
Von wem? Es gibt Unterschiede in alle Richtungen.


Reine Definitionssache, abhängig vom politischen Standpunkt. Ich unterscheide zwischen Europa und Asien und auch zwischen Nahem/Mittleren Osten und Fernasien.


Ja die heutige Politische Grenzen Europas hat ja nichts mit geographischen Grenzen eines Kontinentes zu tun. Europa ist keine eigene Festlandmasse, sondern ein Teil Asiens bzw Eurasien. Politisch hat man sich natürlich von Asien abgegrenzt.
 
Die späte keltische La-Téne-Kultur z.B., trug so manche etruskische und hellenische Elemente, was sich besonders in der Kunstfertigkeit zeigte (Vasen etc.). In der Archäologie nennt man das auch das "Import, Nachahmung, Eigenfertigung"-Prinzip, wobei das jeweilige Objekt noch nach eigener Fantasie bzw. an die regionale Kultur angepasst wird.

Hier eine keltische Vase aus der La-Téne-Zeit, welche deutlich Einflüsse der antiken griechischen Kunst zeigt:


images

Im Prinzip wurde Europa von Griechen, Römern, Arabern und Türken beeinflusst bevor die Europäer zu Großmächten aufgestiegen sind und sich gegenseitig beeinflusst haben. Deswegen sind auch diverse Integrationsdebatten, geführt von Leute wie Sarazzin ( :mrgreen: ) vollkommen kurzsichtig und engstirnig.:p
 
Ok, ich dachte du meinst im Bezug auf Europa.

Kulturell, sprachlich, religiös, geschichtlich, eine andere Mentalität. Trotzdem haben wir viel eher Gemeinsamkeiten mit anderen Balkanvölkern und den Türken als mit anderen Ländern.

Das ist auch eine Ansichtssache. Von der Mentalität her könnten wir auch Sizilianer oder Spanier sein. Griechenland ist eine Art Grenze zum Westen und Osten, auf beiden Seiten kamen Einfluss nach Griechenland und beide Seiten wurden ebenfalls von Griechen beeinflusst.
 
Ja die heutige Politische Grenzen Europas hat ja nichts mit geographischen Grenzen eines Kontinentes zu tun. Europa ist keine eigene Festlandmasse, sondern ein Teil Asiens bzw Eurasien. Politisch hat man sich natürlich von Asien abgegrenzt.

Und ich setze eben dort an und sage, dass Griechenland und allgemein der Balkan nicht zu europäischem politischem Gebiet gehören und sich mental wie auch religiös und in seiner Tradition von Europa unterscheiden.
Deswegen sollten wir uns Hellenen nennen, die Albaner Shqiptar und jede Nation eben so, wie sie sich selbst bezeichnet und keine Fremdnamen annehmen, die aus politischen Gründen ins Leben gerufen werden.
 
Und ich setze eben dort an und sage, dass Griechenland und allgemein der Balkan nicht zu europäischem politischem Gebiet gehören und sich mental wie auch religiös und in seiner Tradition von Europa unterscheiden.
Deswegen sollten wir uns Hellenen nennen, die Albaner Shqiptar und jede Nation eben so, wie sie sich selbst bezeichnet und keine Fremdnamen annehmen, die aus politischen Gründen ins Leben gerufen werden.


Dann solltest du dich am Besten wieder Romanoi nennen, denn "Grieche" ist ja genau das was du beschriebst.
 
Zurück
Oben