Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Χρόνια πολλά!

ena podi galopoula emine akoma.......hhhhhhhhhmmmmmmmmm......theli ligo zestama ke me Tzatziki ke me liges patates....hhhhhhmmmmmmmmm...

Kala Xristougena :-)
 
Ja, ich meinte wann? Also Datum?
Müsste doch dann der 18. Januar sein...

- - - Aktualisiert - - -

Edit: ich habs

Die Ostkirche feiert seit der Einführung von Weihnachten am 25. Dezember im Festkalender Epiphanias nur mehr die Taufe Jesu. Da ein Teil der Orthodoxie, v. a. Russland und Serbien, liturgisch am julianischen Kalender festhält, wird Weihnachten in den betroffenen Ländern derzeit am 7. Januar, Epiphanie am 19. Januar begangen.

sry war nicht an der Tastatur. Hier wirds gut erklärt, dass ist der alte Kalender seit der Antike, im 16. Jahrhunder wurde was geändert fehlt mir nicht ein, bei Gelegenheit lese ich mich durch

http://de.wikipedia.org/wiki/Julianischer_Kalender
 
Ja, über den alten Kalender wusste ich bescheid. Mir war nur nicht klar, dass die Russen(und noch einnige andere) auch für Weihnachten den julianischen Kalender benutzen. An Ostern geht es ja in Griechenland auch nach dem julianischen Kalender, aber wiederum für Weihnachten der gregorianische Kalender.

Aber interessant zu wissen, dass sich da selbst die Orthodoxen Kirchen bei der "Kalenderwahl" trennen.
 
du hast zum teil recht. Ich glaub die armenier feiern noch mit dem julianischen kalender, aber da müsste weihnachten inzwischen auf den 7.januar fallen.

Die restlichen christen, egal ob russe, grieche, pole, etc feiern weihnachten heute. Am 6. Januar feiern wird die epiphanie. Die hat in der orthodoxen kirche eine größere bedeutung als die geburt jesu.


[h=1]oρθόδοξος Πολωνός?[/h]
 
Zurück
Oben