Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1. Bundesliga 2018/19

Vor der Saison hat niemand geglaubt, dass die blutjunge Truppe vom BVB ernsthaft um Titel mitspielen wird. Die haben wirklich viele talentierte Spieler, und außer Hakimi geht keiner ohne Einverständnis der Klubführung. Man sollte diesen Sommer den ein oder anderen erfahrenen Abwehrspieler holen, dann ist man für die nächsten Jahre gut aufgestellt. So leicht wird es für die Bayern nicht, erst Recht mit Uli Hoeneß an der Spitze.



Schalke war nicht mal die bessere Mannschaft, als sie zwei Mann mehr auf dem Feld hatten. :lol:

Selbst so schlecht wie Schalke im Moment ist hat gegen schwarzgelben dicke gereicht. Und ich freue mich riesig dass Neuer, Goretzka und Kovač jetzt Meister werden.
 
Daran liegt es nicht gänzlich. Gerade die jungen Spieler haben großen Hunger und vor allem die aus Frankreich wie Diallo und Zagadou sind taktisch oft besser geschult als viele langjährige Bulikicker. Eher haben Spieler wie Sancho, Akanji oder Zagadou, trotz einiger Fehler in letzter Zeit, die Mannschaft dahin gebracht, wo sie zwischendurch war.

Der Favre hat die Spieler verheizt, weil er gefühlt 20 Spiele am Stück mit derselben Mannschaft durchgespielt hat. Klar kommt dann irgendwann der Leistungsknick und die Verletzungen. Wie bei Hakimi jetzt. Gleichzeitig lässt Herr Favre immer selben System spielen. Hat Dortmund eigentlich jemals einen taktisch vielseitigen Trainer geholt??

Ja, ok...den Favre sehe ich auch kritisch...aber insgesamt denke ich schon, dass der BVB oder RB und Frankfurt schon da oben mitspielen können....

Klopp....
 
Es liegt an den Schiris wenn Bayern Meister werden sollte.....wie immer halt.....
 
Der BVB hatte zwischendurch einen Vorsprung von 9 Punkten und trotzdem sind sie nicht Meister geworden. Gegen das aktuell schwächste Bayern seit vielen Jahren. Hoeneß geht zwar davon aus, dass Preußen noch existiert und die deutsche Grenze an der Memel liegt, aber trotzdem hat er diesen Sommer investiert. Hernandez ist eine enorme Verstärkung, Pavard wird bei Bayern wieder aufblühen. Werner wird wahrscheinlich kommen, fragt sich nur, wie dreckig. Kommt noch ein starker 6er oder Spielmacher, ist das Ding endgültig durch. Dann kann auf absehbare Zeit niemand mehr die Bayern einholen. Bis auf RBL.

Ich sehe das ganz anders, ich glaube eher, dass die Zeiten der Dominanz vorbei sind. Ich denke nächsten Sommer wird Lewa gehen und damit geht auch die große Konstante in der Offensive. Werner wird ihn nicht beerben können. Viel Geld ausgeben bedeutet nicht, dass man ein gutes Team haben wird. Dafür bedarf es einer guten sportlichen Management und dieses hat Bayern nicht mehr. Es wird wie in den 2000ern werden, wo man in Europa nichts zu melden hatte und national auch nicht jedes Jahr dominiert hat.

Der BVB hat eine der schlechtesten Defensiven der Rückrunde, alleine was für Böcke sie in der Allianz Arena geschossen haben. Da hat sich eben die Nervenschwäche der jungen Abwehr gezeigt. Irgendeinen erfahrenen Verteidiger a la Godin bräuchte der BVB, dann steht es nicht schlecht um sie.
 
Schalke Fans auch so schlecht
Auf einem Plakat wurde Freiheit für den Bus-Attentäter, der damals Mark Bartra verletzte, gefordert.
 
Zurück
Oben