Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

100 Jahre Unabhängigkeit / Albanien Unabhängigkeitsfeier

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Schlauer nicht unbedingt aber Mächtiger, Ich bin kein Fan des Osmanischen Reiches, aber als wir unter ihrer Besatzung waren hatten wir noch Viele Gebiete unter unserer Verwaltung, z.b. Sanxhaku in Nishit, Janines, Prevezes, Shkupit, Nishit, Novi Pazarit, Manastirit, dort lebten überwigend Albaner und es wurde von Albanischen Beys verwaltet, man musste zwar tribut zahlen, aber es war Albanisch bevölkert, und dann schau was nach 1912 Passiert ist, Albaner wurden Vertrieben, und Ermordet, Albanische Gebiete wurden entweder Serbien,Montenegro,Griechenland, Mazedonien zugeschlagen, und wer waren die Verlierer die Albaner, wir ziehen immer den Kürzeren.

Und wie wurden diese Gebiete erobert? Nis ect? Dort waren vor uns Slawen, aber nach der osmansichen Eroberung wurden die meisten Slawen (christlcihen Glaubens verjagt) und die guten Länderreien den muslimischen Bevölkerung überlassen. Als die Osmanen gingen kam halt die späte Rache der Serben. Albaner sind Arbereshen, und das Kerngebiet was das heutige Nordalbanien, ausserhalb waren Slawen.
 
Und wie wurden diese Gebiete erobert? Nis ect? Dort waren vor uns Slawen, aber nach der osmansichen Eroberung wurden die meisten Slawen (christlcihen Glaubens verjagt) und die guten Länderreien den muslimischen Bevölkerung überlassen. Als die Osmanen gingen kam halt die späte Rache der Serben. Albaner sind Arbereshen, und das Kerngebiet was das heutige Nordalbanien, ausserhalb waren Slawen.

Ich dachte Illyrer haben bis in Nis gewohnt?
 
Skenderbeg hat doch unter den Osmanen gekämpft und für die Osmanen gebiete in Asien erobert. Er hat das gemacht was man von ihm verlangt hat.

Skenderbeg war ja Opfer der Knabenlese. Er wuchs in dieser Ideologie zwangsweise auf. Als der Sultan seine Brüder ermorden liess, schwor er ab. Schon diese Tat, die Ermordung seiner Brüder durch den Sulltan, zeugt was es uns gebracht hat.
 
Albaner haben schon vorher gekämpft. Entweder waren sie Kanonenfutter für die Osmanen oder sie kämpften gegen die Osmanen. Die Osmanen waren gleich wie die anderen Gross oder Kleinmächte. In der ganzen Geschichte war Albanien immer gerne ein Land, dass man einnehmen wollte. Vor den Osmanen war es Venedig oder Bulgarien. Das liegt einfach daran, dass die Albaner ein Verteidigervolk sind, und kein Angreifervolk. Ein Verteidigervolk umringt von Angreifern. Es ist kein Wunder dass nach den Osmanen jemand anderst kam, sondern schlicht und einfach zu erwarten.

Das waren alles kleine Aufstände die nicht mal zu erwähnen sind ! Die einzigsten Aufstände die man erwähnen kann war der von Skenderbeu was aber zu gleich auch ein christlicher Aufstand war und der der Liga von Prizren gegen die Jungtürken .
 
Ja aber wie kann es sein, das wir unter den Osmanen viel mehr Gebiete hatten als nach den Osmanen. Als die Osmanen da waren gab es Albaner in Nish, Selanik und Nordgriechenland, als sie weg waren, wurden wir gefickt.

Nur Konvertierte erhielten Länderreien. Christen erhielten die schlechtesten Ländereien. Deswegen leben die meisten katholsichen Albaner auch in den schwer bestellbaren Bergregionen. Meine Vorfahren täuschten ja auch vor Muslime zu sein und erhielten flache, fruchtbare Ländereien in Klina neben der Bistrica.
 
Illyrer ja. Aber Albaner sind überwiegend vom Stamm der Arber, und dieser lebte im heutigen Nordalbanien. Die anderen Illyrer wurden entwerder slawisiert oder flohen ins heutige Albanien oder sonst wo.

was heisst überwiegend, was ist mit den Südalbanern die können wohl kaum alle ihren Usprung bei den Arber haben?
 
Das waren alles kleine Aufstände die nicht mal zu erwähnen sind ! Die einzigsten Aufstände die man erwähnen kann war der von Skenderbeu was aber zu gleich auch ein christlicher Aufstand war und der der Liga von Prizren gegen die Jungtürken .


Es gab immer Aufstände, von Montenegro in Deqiq, bis in Kacanik (wo man die Brücke sprengte). Für Kacanik gibt es ein bekanntes Volkslied. Oder die Ermordung eines türkischen Komandanten in Gjirokaster durch Cerciz Topulli mit der Schlacht um Mashkullore.
 
Zurück
Oben