Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

100 Jahre Unabhängigkeit / Albanien Unabhängigkeitsfeier

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
was heisst überwiegend, was ist mit den Südalbanern die können wohl kaum alle ihren Usprung bei den Arber haben?


Diese wanderten im 12/13 Jahrhundert immer weiter nach Süden, weil durch die byzantinischen Kriege in More zbsp. es kaum Bevölkerung gab. Ihr Eigenname "Arberesh" sagt schon alles aus von wo sie ursprünglich kommen.
 
Und wie wurden diese Gebiete erobert? Nis ect? Dort waren vor uns Slawen, aber nach der osmansichen Eroberung wurden die meisten Slawen (christlcihen Glaubens verjagt) und die guten Länderreien den muslimischen Bevölkerung überlassen. Als die Osmanen gingen kam halt die späte Rache der Serben. Albaner sind Arbereshen, und das Kerngebiet was das heutige Nordalbanien, ausserhalb waren Slawen.

Stimmt nicht in Nish haben auch Serben zur Zeit der Osmanen gewohnt zwar nicht viele aber haben dort gewohnt man hat auch nicht ihre Kirchen abgerissen die sieht man sogar noch auf den alten Bildern und stehen Heute noch , und um Nish gab es auch noch serbische und albanische Dörfer ! Nach den das osmanische Reich gefallen ist hat man alle Muslime von dort vertrieben , Albaner , Bosnier , Türken etc . ihre Moscheen zerstört und Heute wohnt keine Muslime dort .
 
Stimmt nicht in Nish haben auch Serben zur Zeit der Osmanen gewohnt zwar nicht viele aber haben dort gewohnt man hat auch nicht ihre Kirchen abgerissen die sieht man sogar noch auf den alten Bildern und stehen Heute noch , und um Nish gab es auch noch serbische und albanische Dörfer ! Nach den das osmanische Reich gefallen ist hat man alle Muslime von dort vertrieben , Albaner , Bosnier , Türken etc . ihre Moscheen zerstört und Heute wohnt keine Muslime dort .

Die Osmanen orientierten sich nach der Politik des alten Byzantins von der Religionstoleranz aus. Diese hatten sogar heidnische Wikinger als Bodyguards. Serben reagieren noch heute wie primitive Kreuzritter aus dem Mittelalter.
 
Es gab immer Aufstände, von Montenegro in Deqiq, bis in Kacanik (wo man die Brücke sprengte). Für Kacanik gibt es ein bekanntes Volkslied. Oder die Ermordung eines türkischen Komandanten in Gjirokaster durch Cerciz Topulli mit der Schlacht um Mashkullore.

wir kennen alle diese Geschichten von Idriz Seferi alles Anfang des 19 Jahrhundert .
 
Wie kann es eigentlich sein, das Serben nicht konvertieren mussten, und Albaner schon? das würde heissen das Albaner Feiglinge waren, und die Serben, Griechen, Bulgaren usw. viel mehr Stolz haben als wir.
 
Es gab auch früher Aufstände. Früher konnte es einfach nicht so gut protikulliert werden wie heute. Bestes Beispiel ist Pjeter Bogdani und seine Aufstände gegen die Osmanen.

Es gab auch Aufstände in Albanien vor 15 Jahren und 1990, Aufstände gibt es immer wenn das Volk unzufrieden ist.
 
Wie kann es eigentlich sein, das Serben nicht konvertieren mussten, und Albaner schon? das würde heissen das Albaner Feiglinge waren, und die Serben, Griechen, Bulgaren usw. viel mehr Stolz haben als wir.
Im Gegenteil. Shkijet jau kan ep motrat e vajzat turqve kshtuqe kan pas drejt me vendos per fe. E shqiptart ashtu skan ba.
 
Es gab auch früher Aufstände. Früher konnte es einfach nicht so gut protikulliert werden wie heute. Bestes Beispiel ist Pjeter Bogdani und seine Aufstände gegen die Osmanen.

Das von Pjeter Bogdani war auch ein christlicher Aufstand und kein albanischer , wie wir wissen hat Pjeter Bogdani in seinen Texten auch albanische Muslime verflucht , das Thema hatten wir schon .
 
Zurück
Oben