3 bis 5 Jahre ist vll an sich für die Tat nicht genug, aber genug um in der Zeit zu lernen dass man sowas nach der Freilassung nicht wieder machen würde. Denn 3 bis 5 Jahre im Knast zu hocken, zeigt jedem dass das sich nicht lohnt und ich denk mal wenn die Täter nicht krank sind dann machen sie das nachdem sie gesessen haben auch sicher nicht mehr. Laut einer Statistik haben die Mehrheit nach der Freilassung nicht wieder solche kriminellen Taten begangen. Auser Kranke, aber die werden sowieso in eine Anstalt ausgeliefert.
Deshalb find ich 3 bis 5 Jahre schon genug, plus sollte man aufjedenfall noch zusätzlich Geldstrafe bekommen. Denn das ist schon genug um den Tätern die Augen zu öffnen was für Konsequenzen sie tragen müssen wenn sie sowas begehen. Nur sind meist die Gefängnisse hier in Deutschland zu gemütlich, besonders die Frauengefängnisse. Hab mal eine Doku über ein Frauengefängnis gesehen und das sah eher nach einer Frauen WG aus als nach einem Gefängnis. Da wird es manchen Kriminellen nicht viel ausmachen ins Gefängnis zu kommen, da solche Leute es im Gefängnis in manchen Fällen sogar besser haben als draußen. Und in solchen Gefängnissen ist es auch ganz leicht wegen gutem Verhalten eine frühere Entlassung zu bekommen. Und da die Erfahrungen dort meist nicht hart genug waren und eher zu gut für eine Strafe werden viele wieder rückfällig.
Nicht die Strafe an sich ist zu libeal sondern eher die Gefängnisse. Eine Knastaufhaltung soll kein Uralub sein sondern eine Lehre, und das ist das manchmal das Problem.
http://www.maennerrat.de/frauengefaengnis.htm